Hab ein Infra- und Supraspinatussyndrom an der rechten Schulter, laut Orthopäde.
Er hat nen Ultraschall gemacht und meinte das eben mehrere Sehnen entzündet seien, aber noch weit davon entfernt sind zu reißen, oder dergleichen.
Er meinte, ich solle im besten Falle nie wieder Bankdrücken machen, wobei er sowieso generell gegen Krafttraining ist und meinte, ich solle einfach auf Joggen umsteigen... :clap:
Das war der Stand vor ca 1 Monat.
Habe nun nen Rezept fürn Physio und werde dort wohl auch mal hingehen.
Er war früher in der Turner Nationalmannschaft und hat daher auch Ahnung von Krafttraining.
Ein Trainingskollege von mir ausm Verein hat auch ein Lehrgang Sportreha bei BSA gemacht und wollte mich auch nochmal ein bisschen unterrichten.
Mich regt es nur grade ein wenig auf, da ich im KH und Beugen grade ganz gute Fortschritte mache und im Bankdrücken einfach hinterherhinke, da ich einfach nicht sinnvoll und regelmäßig Brust/Schulter trainieren kann.
Nun bin ich einfach mal auf Übungen aus, die die Sehnen im Schulterbereich nicht dementsprechend schädigen oder zusetzen.
Bei Vorschlägen nur her damit.
grüsse
Achri