Super Thread, 10 Punkte von mir!!!
Leider gibs in meinen Studio fast nur ernsthaft trainierende Menschen, daher muss ich mein Gedächtnis schon anstrengen, aber einer fällt auch mir ein.
"Mr. Fastgainer" stellte sich mit den freundlichen Worten "Ist ja komplett falsch wie du das machst. Da musste mehr Wiederholungen machen! Ich weiss wovon ich rede, ich trainieren schon ein ganzes Jahr und hab 20kg zugelegt" vor.
Da ich es nicht vermeiden konnte, musste ich mir "Mr. Fastgainer" dann mal angucken. Ein grimmig dreinblicker Mann mit kleine Schweinsäuglein, ca. 1,90m groß, 100kg schwer und ein beachtlicher Bauch wurde von einem 1-2 Löcher zu eng gezogenen Gewichthebergürtel in Position gehalten.
"Mr. Fastgainer" war tatsächlich ein Wiederholungszahlenkünstler, den er schaffte satte 12 Wdhs in unter 10s. .Fast immer mit freien Oberkörper und mit einem Bewegungsradius...geradezu phänomenal. Beim Trizepsdrücken am Kabelzug, wurde die Stange soweit hochgenommen, das jeder Kieferchirug freudestrahlend daneben gestanden hätte und "Bitte noch 2cm später abfangen" gedacht hätte. Dann wurde das Gewicht soweit runtergeschnellt das man dachte er schafft einen Ellbogeninnenwinkel von 210°.
Ähnlich wurden Langehantelcurls absolviert, bei denen die einzigen fixen Punkte die Füße und der Kopf (ich weiss noch immer nicht wie er das schaffte) waren. Der dauergegürtete Bauch (ja auch "Mr. Fastgainer" war ein Freund des Dauergewichtshebergürteltragens) und der nicht mindergroße Hintern bewegten sich im Takt der schwingenden Langhantel von vorne nach hinten. Anfangspunkt der Bewegung war etwa Langhantel senkrecht unter dem Kopf mit Arsch weit nach hinten raus und Endpunkt war die Ablage der Stange fast auf die Schultermuskeln mit Elbogen auf Höhe Brustansatz.
Natürlich war "Mr. Fastgainer" auch ein gern gesehener Thekengast, da er vor und nach dem Training, , manchmal auch noch mittendrin, einen Kohlenhydratmonstershake in 2 Zügen wegputzte und zwischendurch mit Cola nachfüllte, damit sein Blutzuckerspiegel auch ja nicht fallen konnte.
Zum Glück habe ich dieses Exemplar lange nicht mehr gesehe, er treibt sich wahrscheinlich immer Abends im Studio rum, wenn möglichst viele Bewunderer sich um ihn sammeln können und zuschauen wie er mit freien Oberkörper bei jeder Übung versucht eine schwingende Glocke nachzuahmen.