Neue Testreihe (ILB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werde mal versuchen, die erste Methode einzuhalten. Ist auch das, was ich unter Supersätzen verstehe...

25 Minuten! Alta! Und das bei je 4 Sätzen - da haste ja gar keine Pause gehabt. Bin mal gespannt!
 
Original geschrieben von Deux
Nur nochma dass ich dat richtig verstehe: Den 2er Split ILB haste 2mal die Woche gemacht, beim Xmaus Plan haste jede MG nur einmal die Woche gehabt?


Grade ers entdeckt....

Den 2er hatte ich natürlich nur 1 mal gemacht. Manchmal hatte ich sogar nur TE1 oder TE2 pro Woche gemacht, andere Zeiten hingegen dann wieder Mi/Fr/So TE1/2/1.

Und ich muss sagen dass mir das mehr brachte als der Xmaus mit 7 Tagen Pause pro MG.

Dass ich bei XMaus so gut abging, lag wohl eher daran, dass mir ILB so viel brachte. Hab nen fettogeiles Niveau erreicht. Und der Xmausplan, brachte mich wieder auf den Boden...
 
Yep, hatte ich in deinen anschliessenden Postings auch so interpretiert - ebn das die 7 Tage zuviel Pause waren.
Mal sehen, vielleiucht tut sich was bei mir mit dem GK. Kann man ja auch 2-3 mal die Woche machen. Empfiehlt es sich beim GK eigentlich, an verschiedenen Tagen die Übungen zu variieren?

BTW: habt ihr eigentlich ICQ?
 
Hab den Plan heute gemacht. Also das ist ja sowas von ungewohnt, alle MG zu trainieren - da geht einem ordentlich die Pumpe. Und dabei habe ich nur Testgewichte genommen.
Habe heute nur je drei Sätze gemacht, werde aber nächstes Mal 4 machen, Trizeps und Bizeps bleiben auf 3.
Vor allem nach Seitheben hatte ich den totalen Durchhänger (im wahrsten Sinne), habe nur 4 freie Klimmzüge geschafft. Da sollte ich doch besser auf die Maschine zurückgreifen. :rolleyes:

Aber insgesamt echt ien gutes Gefühl, bin mal gespannt, wie sich mein Körper die Tage mal darauf meldet.
 
Hi Jungs, Ole und ich sind gerade mit dem Training durch. Heute gab's mal eine eingestreute Vorermüdungsvariante. Beim Nackendrücken war ich heute mit 60 Kg nach dem Seitheben ganz gut unterwegs. Bin mal gespannt ob das mit dem MK so weitergeht. Ole ist ziemlich im Eimer und pennt gleich auf dem Sofa ein, ich bin schon wieder fit. Tja ILB KA rulez und macht erst einen richtigen Mann aus einem.

MfG, Hart
 
Moin Jungens!

Habt ihr gestern zusfällig die 37° Reportage über Counterstrike gesehen - war ganz interessant, abgesehen von der Diskussion anschliessend.

Wie auch immer - zum Thema:
Da ich auf dem Gebiet des GK-Trainings absoluter Newbie bin, würde mich mal interessieren, mit welcherZielsetzung macht man das eigentlich? Also versuche ich durch die ganzen Grundübungen meine Kraft für anschliessende Splits zu erhöhen (dementsprechend wenige Whs)oder kann ich ganz normal auf Hypertrophie trainieren, oder im Bereich 12/10/8/6
Weiss noch nicht genau, wie ich damit umgehen soll.
Also ich versuche auf jeden Fall die Prämisse einzuhalten, nicht bis zum MV zu pumpen.
 
Isen ganz normales Training. Für KA/Hyp/MaxK nutzbar.

Beschränkt sich halt nur auf die wesentlichen Übungen. Mal schauen wie man nach 6 Wochen aussieht.
 
Komm grade ausem Kella. Die Umstellung war seit langem die beste Entscheidung die ich getroffen habe. Kurze Regenerationszeit bei nicht ermüdender Intensität, das gefällt mir echt gut. Wahnsinn, was ich fürn Gefühl bei den Übungen heute hatte. Die Klimmzüge spürte ich sofort in der Zielmuskulatur, zudem waren sie sehr "leicht". Trotz oder weil ich 72h Pause hatte. Metabolismus ist in den letzten Tagen sehr hoch gewesen, und jetzt natürlich auch noch.

Schaun wa ma weida.
 
Bin morgen wieder dran. Bin mal gespannt, da nehm ich ma richtige Gewichte...
Wieviele freie KZ schaffse, Semchem?
 
Hmmm, keine Ahnung. Hab die jetzt recht lange Negativ gemacht, um die Kraft zu bekommen. Also wenn beim XMaus Plan da stand, dass man 25-35 Wdh machen soll, dann habe ich die alle in der negativen Phase gemacht (is wahnsinnig ich weiss).

Und jetzt habe ich gestern nach dem Rudern, 4 S * 6 W gemacht.
 
Ganzkörpertraining hat was. Gestern hab ich mit Ole mal ein Einsatz GK Training durchgezogen, mit verstärktem Beintraining. Da kam dann auch mal wieder BD dran. Unsere Leistungen sind beim BD gut nach unten gegangen. Bei Ole war nach 8 reps mit 105 Kg Ende. Aber darum mach ich mir keine Sorgen, im Moment bin ich eher auf dem Rückentrip. Als Bonbons hatten wir gestern Latziehen in den Nacken mit verkürzter Amplitude und langsamer Bewegungsausführung, und zum Schluß einen antagonistischen Bizeps Supersatz mit drin. Resultat : Ein exquisiter Ganzkörper MK selbst im Hintern. Für die nächsten TE's werde ich mal Übungen rauskramen, die wir selten ausgeführt haben, weil wir keinen Bock drauf hatten, allein um zu sehen wie lange wir den MK Status aufrechterhalten können.

MfG, Hart
 
Du willst nen MK?

Kein Thema. Mach Reduktionssätze.

Klimmzug 2 Sätze normal. Beim letzten Satz, machst du aber solange jeweils alle Wdh. die gehen und, ein Steckgewicht weniger, bis du ganz unten angelangt bist.

Danach Rudern, selbes Spielchen.

Dann wenns noch geht, Reverse Flys. Wenne da 3 Sätze hinkriegst bisse gut (ganz normale Sätze, nix Redux)

Hiernach, versuch mal Trizepsstrecken am Kabelzug. 2 Sätze, normal.
 
Dat is so richtig lecker nach meinem Geschmack, was Du mir hier unterbreitest. Werd ich in der übernächsten TE ausführen. Am Freitag machen wir schwerpunktmäßiges Armtraining. Die Krönung wird dabei für den Bizeps im letzten Satz negative K-Curls und für den Triceps negatives Kabeldrücken sein. Dieses shocking macht mir irren Spaß und verfehlt dabei seine Wirkung nicht.

Ma watt wichtiges. Hab heute die neue Unreal Grafikengine auf meinem System getestet. Extrem geil, muß mir bloß ne neue Hardware zulegen :( Mit PIII @ 933 steh ich auf verlorenem Posten, die Frameraten verdienen das Prädikat Diashow. Ficken !

MfG, Hart
 
An und für sich brauchse nur ne neue Graka.

Kram kram.....


http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1650&p=3

Die Seiten davor sind Text und die danach sowieso. Wichtig is die Grafik.


Btw.

Bei meinem 1600er (XP also 1400) mit 4200er. Absolut flüssig, bei allen Ultra High Details und 1024/32 Bit.

Sobald mehrere Bots kommen, gehts mit den Frames von 75 auf 25 runna. Durch die hervorragende Programmierkunst der Entwickler, wirds aber nich rucklig. Alles bleibt flüssig.
 
Kann ne Geforce 4 denn von einer unter 1GHz CPU ausgereizt werden? Das gleiche Problem habe ich im Moment nämlich auch, wobei mein UT2003 noch nicht gnaz auffer Platte ist...
Oder gibts ne Demo davon?
 
Ausgereizt wird sie nich. Mit zunehmender Rechenpower nimmt die Leistung zu. In der Tabelle auf ca. 200ps von ursprünglich 140 bei 800 MHz.


Bisher is nur ne 98% Final draussen, die hat fast alle Maps und Bots und Effekte. Aber nur fast. Denn letztens habe ich eine 46 Minuten Präsentation (Video) gesehen, da haben die doch tatsächlich noch ein paar Efeekte in petto. Bei Curse zum Beispiel, wenn man ganz oben ist, da ragen eigentlich nur 4 so Bögen die Luft und diie treffen sich. Was war im Video? Bauen die da mal eben ein Stargate ein. Und wenn man drauf schiesst, dann bewegen sich ca. 200.000 Polygone beim Aufprall.
 
Mit ner neuen Graka ist mir nur zum Teil geholfen. Mit dem adden von Bots werden erheblich mehr Geometrieberechnungen erforderlich. Die neuen Befehlssätze SSE2 und enhanced 3DNOW werden aber vom PIII nicht unterstützt und dat Ding geht in die Knie. Über einen 1 GHZ Prozessor lacht sich ne echte GF4 einfach nur tot. 1,6 GHZ P4 mit Ti 4200 harmoniert schon ganz gut. Die beste Preis Leistungskombination ist zur Zeit :

AMD XP1800 +
Epox 8K3A
256 MB Micron PC 2700
TI 4200

Dat ganze zusammen für rund 350 Eros. Gerade bei Spielen auf Unreal Basis können die AMD Prozessoren auftrumpfen durch ihre dreifache superskalare Fließkommaeinheit und stampfen die P4's ganz schön ein. Erst das Brachialmonster P4 2,53 GHZ am besten mit Rambus 1066 Speicher, faltet weltweit alles zusammen was sich Prozessor nennt. Die Kombination ist aber nur was für high tech Fetischisten. Im Eigenbau kosten Mainboard , Prozessor, Speicher und Kühler schlanke 1750 Knüppel. Wohl dem der das "Fett" auf der richtigen Stelle hat.

MfG, Hart
 
Ähmm...Hart - ich weiss ja nicht, wo du deine PC Komponenten einkaufst. Aber bei deiner empfohlenen Kombo komme ich ohne die Grafikkarte schon auf rund 350Euro !?
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, und kaufe sofort auch das Pack :D
Evtl muss man noch nen Kühler dazu kaufen, aber ich bin nich son Übertakter. Hatte ich erst bei meinem 800er TB auch vor, extra nen Alpha Kühler gekauft, aber dann ging mir doch die Muffe :eek:
Ich glaube mein A7V aufrüsten hat auch keinen Zweck mehr, in spätestens nem halben Jahr ist das total überholt :(
 
Fehler gemacht ! Hab die Graka nicht dazugerechnet.

AOpen Aeolus TI 4200 229 Eros (128 MB) bei Alternate. 128 MB müssen nicht sein, da wir bisher noch gar keine Spiele haben, die mit solchen Texturengrößen arbeiten und außerdem beherrschen sowieso alle Geforce Karten Texturenkompression. Mit 64 MB gibt's das Brett für 179 Eros. Dat Board liegt bei 129 Eros Speicher 256 MB bei 95. Prozessor inclusive Kühler auch 129 Eros.
Sind also 532 Eros. Soweit ich mich erinnere, hast Du ein A7V. Der Athlon B 1200 wird jetzt glaube ich für 90 Eros verschleudert. Ich würd's so machen, damit wärst Du erst mal für lange Zeit aus dem Schneider. So wie ich die weltweit beste Suchmaschine Semchen kenne, wird er wahrscheinlich wieder deutlich günstigere Anbieter finden. Übrigens Semchen Dein Link war gut. Zeigen doch die Benchmarkergebnisse das Carmack Recht hatte und die GF4 MX Serie für die Tonne ist.

MfG, Hart
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben