Neue Testreihe (ILB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mal ein bisken recherchiert, und habe bei km-elektronik ganz günstige Preise gefunden:
  • Athlon XP 1800 - 99,99 Euro
  • Epox 8K3A - 114,99 Euro
  • Aopen Aeolus Ti4200 64 MB - 179,99 Euro
  • 256 MB PC266 Infineon - 79,99 Euro
  • -------------------------------------------------------
  • Gesamt - 474,96 Euro

Ist so gesehen eigentlich ein ganz moderater Preis (wären 928, 94 DM ;) ), aber das Geld muss man auch erstmal aufbringen.
Ach ja irgendwie ist die Speicherentwicklung an mir vorbeigelaufen, ohen dass ichs gemerkt hab: Lohnt sich PC333 Speicher? Ist auch nicht gerade viel teurer, und das Epox packts.

Zum A7V: Also der Duron 1200MHz kostet bei km-elektronik 52,99 Euro. Aber meint ihr, ab da lohnt schon ne GF4? Vielleicht warte ich noch, bis Ende des Jahres die 5er rauskommt, dann fallen die Preise wieder und bis dahin sollte meine GF2 noch reichen.
Muss halt solange auch der Game Cube ein wenig glühen :D
Aber im Moment reizt es mich derbe, nen neues System zu kaufen...

Habe mir gerade nochmal die Grafik "analysiert" - die GF4MX sind echt'n Witz - dass die sich überhaupt GF4 schimpfen dürfen!?!
Und die Radeon sind auch nich gerade gut dran, allerdings soll die neue Generation den GFs ganz schön Feuer unterm Gluteus Maximus machen.
 
MIt dem Warten is sone Sache. Ich für meinen Teil, habe mir die Karte geholt, damit ich alles mal ruckelfrei spielen kann.

Die war absolut notwendig für GTA3.
Habe vorgestern nochmals MOHAA installiert und da alles auf maximal gestellt. -> Ruckelt. Musste den Schatten simplifizieren, dann iset easy. ALlerübelst, wenn man bedenkt was UT2003 so auffährt.


Um mal andersrum zu fragen.... Was spielst du denn so? Dann kann ich dir sagen ob du was brauchst.


Und noch was. Der 1800er. NIEMALS die Wärme unterschätzen, mein halbes IT-Projekt behandelte das Thema.
Ich hab meinem 1600er schon nen anständigen Alpha PAL 8045 spendiert, denn ich will leise und kühl arbeiten.

Kollege hats nich gemacht, da wurde ein irgendwas Coolermaster genommen. Resultat, im Sommer bei höchsten Temps. da schaltet sich sein Epox gerne mal aus.
 
Wer nVidia Karten kauft, ist immer auf der sicheren Seite. Es gibt keinen Hersteller der Welt, der einen besseren Treibersupport hat. Ich habe das am Beispiel der Geforce 256 studiert. Vom erscheinen bis heute, haben nur die verbesserten Treiber fast 30% mehr Leistung aus dem Brett gekitzelt. Bei ATI hat sich nix getan. Da konnte man bestimmte Spiele über Monate nicht zocken, da keine Treiber angepaßt wurden. Besonders bei Spielen die auf der OpenGL Grafikschnittstelle basieren, ziehen die nVidia's auf und davon. Das Epox Board ist übrigens leistungsmäßig die Nr 1 und das zu einem sehr guten Preis. Die Kombination TB900 und GF2 ist bisher noch ausreichend, auf der anderen Seite profitieren "echte" GF4 Besitzer bei den neuen Titeln von einer deutlich besseren Grafik, da die nVidia's erst ab der GF3 das per pixel shading beherrschen. Wenn Speicher kaufen, dann gleich PC333 aber bitte Marken RAM ! Billiger Schund bringt die Systeme häufig zum Absturz, wer da noch 20 Eros sparen will ist selbst Schuld. Als guter Deutscher kauft man natürlich Infinion, Micron bietet die selbe Leistung für etwas weniger Geld, aber wer will schon die fuckin' americans unterstützen, wenn's nicht unbedingt notwendig ist. Juckt mir auch arg in den Fingern, mal wieder ne neue Hardware zu kaufen, aber meine promotion Trips nach Indonesien haben schon 17500 Eros verschlungen und es ist noch nicht ein Cent zurückgeflossen.

MfG, Hart
 
Wahrscheinlich hat Dein Kollege einen ganz entscheidenden Fehler gemacht. Die Coolermaster haben auf der Kontaktfläche eine Wärmeleitfolie. Die mußt Du abkratzen und Wärmeleitpaste auftragen. Kenne das Problem selbst. Viele kaufen auch die Coolers nicht passend zum Prozessor. Die geboxten AMD haben immer den richtigen Kühler aufgeschnallt. Wer absolut auf Nummer sicher gehen will und geräuschempfindlich ist, sollte sich passend zum XP 1800 + den Thermalright AX7 regelbar zulegen.

Mal wat nebenbei. Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluß gekommen wieder nach dem 3-er zu trainieren, aber mit deutlich mehr Volumen, d.h große MG 15 Sätze kleine mindestens 8 Sätze.

MfG, Hart
 
So heute das Arm Spezial. 9 Sätze Bizeps ,8 Sätze Trizeps. War überrascht wie gut das ging. Mußte kaum das Gewicht reduzieren , Ole gings da beim Training deutlich schlechter. Tja selbst Schuld, wer keinen anständigen KA Zyklus durchziehen will :D Habe heute zum ersten Mal im kontrahierten Zustand den 40cm Bizepsumfang geknackt. Ich weiß, daß ist nicht gerade ein Weltrekord, aber es verleiht einem doch neuen Schwung.

Volumen rulez !!! H.I.T ist shit

MfG, Hart
 
Original geschrieben von Hart
Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluß gekommen wieder nach dem 3-er zu trainieren, aber mit deutlich mehr Volumen, d.h große MG 15 Sätze kleine mindestens 8 Sätze.

Wie kommste jetzt zu der Erkenntnis, so viele Sätze machen zu wollen? In letzter Zeit haben wir ja eigentlich das Gegenteil gemacht!?!
40cm - Glückwunsch! :cool: Mussi auch mal testen....
 
Das is richtig Deux, aber dieses bisherige Querbeettraining habe ich ja nicht als Dauerzustand gesehen. Gestern z.B habe ich 4 Sätze freie Dips hintereinander gemacht a 10 reps ohne MV ! Ich hätte das nie für möglich gehalten. Nach dem 3. Satz war ich schon ganz gut im Eimer und ich dachte mir, daß ich einen 4. nicht mehr zustande bringe, hab's aber trotzdem gepackt. Nach dieser Nummer hab ich dann noch 4 Sätze Kabeldrücken gemacht und dabei das Gewicht vom 1. bis zum 4. Satz nur um 4 Kg reduziert. Hat gepaßt. Bizeps am Kabel, bereits im ersten Satz hat Ole die Segel gestrichen, ich hab munter meine 5 Sätze durchgezogen. Dabei hab ich mir ne besonders gemeine Variante ausgedacht. Vor den Kabelturm setzen, Beine etwas anwinkeln und gegen den Turm stützen. Ellbogen vor den Knien abstützen, so hat man eine sehr gute Fixierung. Und dann die Arme bis unters Kinn ziehen. Hammer ! Irgendwie hab ich das Gefühl, daß ich noch mehr Potenzial habe, als ich geglaubt hatte und deshalb will ich jetzt mal mit mehr Sätzen experimentieren. Übrigens hat sich jetzt für mich herausgestellt, daß mein optimaler rep-Bereich 10 ist.

MfG, Hart
 
Original geschrieben von Semchem

Um mal andersrum zu fragen.... Was spielst du denn so? Dann kann ich dir sagen ob du was brauchst.

Das ist natürlich die allesentscheidende Frage. Bin eigentlich eher der Gelegenheitszocker, habe (ausser damals mit Diablo) noch nie Spiele wochenlang am Stück gezockt. Wahrscheinlich tendiere ich deshalb oft zu Prüglern (Fehlanzeige auf PC), Sportspiele/Rennsimulationen oder eben "Blockbustern" (Warcraft3, GTA...). Also jetzt kann ich zum Beispiel GTA grad noch so zocken...
Damals habe ich mir für 700DM(!) die GF2 gekauft, wollte auch mal das neueste vom neuen haben. Jetzt weiss ich, dass ich das nie mehr machen werde ;) Das Allerneuste muss einfach nicht sein.

Ach ja: morgenmache ich zum dritten Mal die Woche denGK Plan-hoffentlich wird das nicht zuviel bei nur jeweils 2 tagen Pause zwischen den TE!?
 
Habe am Freitag die TE ausfallen lassen -> Kopfschmerzen.

Gehe heute wieder an die Gewichte. Aber diesmal mit deutlich höherer Wdh.Zahl. Will so an die 4*10 gehen (je nach Gefühl, is klar, wäre schon cool, wenn ich 8 ohne MV schaffen würde).
 
So, komm grade ausem Keller und höre mir die Reanimation von Linkin Park an. Schön mit aktivierter Room Compensation Unit meiner Canton Speaker. Ziemlich geil, kann ich nur empfehlen.

Ebenso natürlich auch das Training, empfehlenswert.

Habe die Wdh. zahl auf 9 erhöht. im dritten BD Satz (immer gleiches Gewicht) konnte ich nur 7, im 4. Satz wieder 8. Lustig, lustig.

Seitheben habe ich durch KurzhantelSchulterdrücken ersetzt, wollte eben doch die absolut antagonistische Bewegung zu den Klimmzügen machen.

Metabolsimus sehr hoch. Pump enorm. Regenerationsphase scheint gut getimed zu sein.

Dauer der TE = 30 Minuten.

Sätze =

4 Supersätze in den ersten 2 Übungen
3 bei Übung 3+4
2 normale Sätze bei Kniebeugen
2 normale Sätze bei Dips
 
Vorweg: Wat sind bei Dir Übungen 3+4 im Moment, Semchem?
Habe mal Dips und LH Curls im Supersatz probiert heute - da kommt man ganz schön ausser Atem , und in die Pressatmung. Ich hoffe das ist nur Gewohnheitssache.

Ansonsten erstaunt mich das GK Training ein wenig: Habe heute zum dritten mal diese Woche das Training gemacht - und jedes mal konnte ich entweder Wh oder Gewicht steigern. am meisten ist mir das beim Bankdrücken aufgefallen. Am Donnerstag habe ich mit 10*75 halbwegs abgequält, und heute hab ich die sauber geaschafft. Wenn das mal so weitergeht...

Mal gucken, wie lange das mit den 2 Tagen Regeneration gut geht. Ich nehme an, dass ich bei stagnierender Leistung erstmal die Tage erhöhe??

Pump geht bei mir so - aber der sollte ja auch durch die Supersätze nicht allzu hoch werden, oder?
 
Der Pump gerade bei Supersätzen ist eigentlich schon groß. Mit der Zeit gewöhnt sich der Körper auch daran.Lh Curls und Dips als Supersatz hab ich auch sehr gerne gemacht, sind aber in der Tat recht anstrengend. Es eignen sich auch gut LH Curls und danach Tricepsdrücken am Kabel, dabei wird der Kreislauf deutlich weniger belastet. Ein gutes GK Training bringt einen schnell nach vorn, ich würde es aber auf max 6 Wochen begrenzen. Ich habe sehr lange GK trainiert, hat mich aber schon bald nicht mehr weitergebracht. Es ist durchaus sinnvoll bei Stagnation mal einen trainingsfreien Tag mehr anzuhängen.

@ Semchen , haste schon mal compounds gemacht ?

MfG, Hart
 
@Hart
Jou, die hab ich schon gemacht. Für 6 Wochen.
Bin denen nich abgeneigt. Wobei ich nich normale mache, sondern nachem G+M+K Prinzip.

Also erst ne Übung im gedehnten Zustand der Muskulatur, unmittelbar danach ne normale mittlere (Mehrgelenkige/Masse) Übung und dann eine für den kontrahierten Zustand.

Z.B. Rücken/Lat

Überzüge (G)............Hier fängts halt gedehnt an
+ Klimmzüge (M).......Hier wird mit den Synergisten geholfen
+Rudern (K)................Und hier gebe ich dem Muskel in der kontrahierten Position den Rest

Immer schöne Teilbewegungen, is klar.

Brust
Butterfly/Fliegende, wenn keine Maschine da is
Bankdrücken
Butterfly/Cable Cross, CC is prioritär

Butterfly als Übung #1 = Teilbewegung am Anfang der Amplitude
Bankdrücken normal
Butterfly, Teilbewegung in der Endbewegungsphase, wobei CC besser wäre (Kabel müssen seitlich zum Körper kommen, nicht von hinten oder oben)

etc.


Und so hat man den Muskel in seinem gesamten Umfang belastet.
 
Wusste doch, dass ich was vergessen habe.


Übung 3
KH-Schulterdrücken (seitlich, also Arme breit)

Übung 4
Klimmzug (genau die gleiche Bewegung, nur in die andere Richtung)
 
Machste keine Bizeps- Übung, Semchem? Ich meine, Trizeps machen wir ja auch - ergänzt sich doch prima im Supersatz.

Ein gutes GK Training bringt einen schnell nach vorn, ich würde es aber auf max 6 Wochen begrenzen.

Ja, wollte das so 4-6 Wochen machen, mal sehen. Kann ja sein, dass es nächste Woche schon wieder Scheisse ist (von wegen Steigerungen).
Ist bei so wenigen Übungen eigentlich auch die Gefahr gross ins Übertraining zu kommen, wenn man bis zum MV geht? Bei MV weiss ich wenigstens, dass der Satz beendet ist - bei der anderen Methode is man sich ja nie genau sicher...
 
Wenn ich mich bei irgendeinem Training nicht steigern kann, mach ich einfach einen Tag länger Pause. Wo das Übertraining beginnt, ist oft schwer zu sagen. Gestern hatten Ole und ich ein sehr anstrengendes Training.

BD 100/90/80/70/70 Kg a 10
BF 100/83/68/60/60 Kg a 10
Dips vorgebeugt 2Sätze a 10 frei

Konzentrationscurls 19/17,5 Kg a 10
Bizeps am Kabel volle Amplitude 25 Kg a 10
80-170° 30/25 Kg a 10
20- 100° 25/25 Kg a 10

Die Trainingsdauer war mir zu hoch. Trotz kurzer Pausen hat die Sache etwa 75 min. gedauert. Ich weiß daß das für mich zuviel ist. Alles was über 60 min dauert, ist bei mir eher kontraproduktiv. Beim BD konnte Ole noch mithalten, bei den restlichen Übungen ist er böse eingebrochen. Ich konnte mein Pensum durchziehen und zwar ohne MV. Aber heute haben mir gut die Handgelenke geschmerzt, aber was soll's irgendwas is ja immer. :D

MfG, Hart
 
VK1 back in business :) grüsse an alle

sodale, werde einen 3er machen, mehr liegt mir zeitlich nicht drin. brust/rücken, trizeps/bizeps, beine/schultern.

hab soeben meine 1. einheit nach den 2 wochen pausen hintermich gebracht. diese woche gibts nur 2 einheiten, trizeps/bizeps bleiben auf der strecke.
irgendwie ist man sich das gewicht ja überhaupt nicht mehr gewöhnt. da wars auf dem liegestuhl doch viiiielll gemütlicher :D hab bei allen übungen 10% weniger gewicht genommen. damit liefs eigentlich ziemlich gut, bin zufrieden.
 
Welcome back VK1 :) Hoffe Du hattest einen schönen Urlaub. Jetzt bist Du ja wieder in den Fängen von Skyguide dem "Grausamen". :D Die Kombination Brust/Rücken finde ich aber ziemlich gewagt, zwei derart große Muskelgruppen an einem Tag zu trainieren ist schon ziemlich heftig. Oder hat Sky sich dieses Monsterprogramm einfallen lassen ? :rolleyes:

MfG, Hart
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben