Neue Testreihe (ILB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[No message]
 
Hi Leute

da melde ich mich auch mal wieder...was ist eigentlich aus HArt geworden.Hat er sich nach dem Anschlag wieder gemeldet oder war etwa(Was ich überhaupt nicht wünsche) in dieser Disse auf Bali???

@Semchem
Was ist eigentlich aus deinem sanften Training geworden?
Lee Haney hat so was ähnliches vorgeschlagen(er hält schweres Training für Schwachsinn und empfiehlt moderates Training;was das genau bedeuten soll weis ich nicht,da ich mich nicht damit auseinandergesetzt habe)und
meiner Meinung nach ist HD auch sanftes Training!
Kommt daher,dass der Quotient aus Reizsetzung und Regeneration eher niedrig ist.
 
Bin kurz vorm Pumpen.

Gewichtsvorgaben nehme ich noch. Gucke aber, dass ich bei meinen 2-3 Arbeitssätzen, die ersten nur zur Belastung nehme. Der Letzte sollte dann so aussehen, dass er nicht ganz erkämpft wird, aber dennoch als mittelschwer/schwer wargenommen wird. Wenn ich meine jetzt is aber dieses Niveau erreicht, dann höre ich auf.

Damit will ich eigentlich nur erreichen, dass ich öfter trainieren kann, und demnach öfter den Überaufbau kriege. Bei mir sehe ich den ja nach ein paar Tagen im Spiegel. Das sieht dann so aus als hätte ich nen Pump, aber ohne was gemacht zu haben. Das ist für mich ein Indiz der Überkompensation geworden. An dem Tag muss/darf ich wieder pumpen gehen. Ist bei mir mittlerweile jeder 5. Tag.

Als ich noch richtig hart trainierte (so wie in Blood n Guts; musste letztens erst feststellen, dass ich von der Intensität genauso abging [gutes Aufwärmen, 2-3 harte kontrollierte Sätze]), da mussten bei mir die Pausen recht lang werden. Ich habe aber keine Lust, einen Muskel, nur weil er absolut zerstört wurde, alle 7-14 Tage zu belasten. Das wäre für mich erstens ein psychlogisch zu geringer Reiz und 2. habe ich dann weniger oft eine Leistungssteigerung.

Just in dieser Periode will ich lieber "sanft" und oft steigern, als hart und wenig.

Aber wer weiss, wie die Ergebnisse über einen längeren Zeitraum betrachtet aussehen.
Habe von 3er schon auf 2er zurückgestellt. Kommt/GGefällt besser.
 
Eins noch.
Mein Logbuch gibt mir bisher recht. Ebenso der Metabolismus. Ich fühl mich einfach besser. Kann auch ruhig irgendwatt essen, ohne verkrampft auf Supps zu gucken (habe die ja noch nie genommen)

Meiner Meinung nach ist Muskelversagen ein riesiger Marketinggag, welcher dazu führt dass man mehr einkauft.
 
Original geschrieben von elk
meine meinung über ilb ist zwiespaltig. einerseits bin ich vom ka-zyklus absolut überzeugt und auch der hypertrophie-zyklus hat echt spaß gemacht, andererseits gefällt mir a) ein "aufgezwungener" 2er split ganz und gar nicht und b) zweifle ich daran, daß ein training mit 70% von ilb effektiv ist. ich frage mich, ob man mit intensiverem training (nahe muskelversagen) diese zeit nicht sinnvoller nutzen könnte. daher werde ich für meine nächste ilb-planung (werde ich definitiv wieder machen!!! - vielleicht in 1-2 jahren) mit höherer %-zahl einsteigen, dafür die schritte verkleinern, wahrscheinlich den gleichen plan, aber auf 3 tage verteilen, so daß ich die großen muskelgruppen getrennt trainieren kann.

spaß gemacht hats allemal, ich denke man nimmt wirklich viel positives mit, v.a. bin ich jetzt von der schiene, mit an gewichten zu orientieren, komplett runter. allein das gefühl beim oder nach dem training macht es aus.
meine meinung zu der 2er-split-sache ist inzwischen eine andere.
ich werde nextes jahr (wahrscheinlich ende frühjahr) wieder ilb machen, und das mit nem 2er split. nachdem ich jetzt eine zeitlang ganzkörper gemacht hab, bin ich von der splitterei auch nicht mehr so überzeugt wie früher, auch wenn mir mein momentaner 3er-split viel spaß macht.
 
Erst mal Hallo an alle nicht Insider.Ich habe Glück gehabt, daß ich nicht selbst Opfer des Bombenattentats auf Bali geworden bin. Aber nun zum Thema ILB, wo ich ja mittlerweile einiges an Erfahrungen und auch einiges an Daten gesammelt habe. Ich werde in der nächsten Zeit wieder mit einem kompletten ILB Zyklus beginnen. Vielleicht haben ja einige Lust sich an der Sache zu beteiligen. ILB hat mich bis jetzt am weitesten gebracht, allerdings muß ich sagen, daß eine Trainingssteuerung und Planung nicht ganz einfach ist. Nur wirklich wenige Leute sollten über einen 2-er Split hinausgehen mit mehr als 2 AS. Die richtige Einteilung in das Grobraster der verschiedenen Mesozyklen ist auch nicht ohne. ILB ist für mich im Anfänger, bis hin zum fortgeschrittenen Stadium eigentlich die beste Trainingsmethode die es gibt. Der Haken an der Sache ist, daß gerade Anfänger eine permanente Betreuung durch ILB erfahrene Leute brauchen. Das bekannte Grobraster ist meines Erachtens nicht ausreichend. Der Körpertyp und die ST/FT Zusammensetzung sollten mehr in die Rasterplanung einfließen. Mir hat z.B der KA Zyklus mächtig zugesetzt, der Hypertrophiezyklus ging mir recht gut von der Hand. Ich habe mich dabei strengstens an die ILB Vorgaben gehalten. Daher werde ich beim nächsten Hypertrophiemesozyklus noch was draufpacken.

MfG, Hart
 
hi hart,
hab auch schon wieder einen makrozyklus in planung (diesmal mit maxkraft ;)).
werde allerdings erst im frühling dafür zeit finden, da ich z.zt. ziemlich am rumexperimentieren bin.

ich mach grad die 3er splitvariante, die ich im insider mal gepostet hab. bisher wirklich top.
 
hallo hart!

Ich werde ILB auf jeden Fall auch versuchen, allerdings muss ich mich was den Zeitpunkt angeht elk anschließen, da ich ebenfalls sehr am "rumexperimentieren" bin. (MGK, vom 4er auf 3er, vielleicht auf 2er,...)
 
Ich bin auch son Experimentierer, hab grade mit Semchems 2er Split angefangen.
Aber ansonsten spricht nix gegen eine neue ILB Reihe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben