Neue Testreihe (ILB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe vorhin die VE-SS TE gemacht.
Jetzt weiss ich, warum es "INTENSITÄTStechnik" heisst:
Man wird so enorm beansprucht. dass man eigentlich wirklich nach einem Satz den Muskel am liebsten gar nicht mehr bewegne will. Ich habe für jeden SS 2 Sätze gemacht, denn im ertsen musste ich erstmal immer die Gewichte testen. Habe natürlich auch im 2ten manchmal zu viel drauf gehabt, aber alles in allem bin ich immer bei rund 8 Wh gelandet.
Das meiste Engagement hatte ich natürlich beim BD - ich hatte seit meiner ersten TE vor 5 Jahren glaube ich nicht mehr solch ein brennen im Pec - hat sich gut angefühlt. Ich frage mich, ob man bei geringerer Intensität beim BF (und somit höherem Gewicht beium BD) nicht auch regelmässig dieses Prinzip anwenden könnte.

Aber...bei jeder TE möchte ich das so wie heute auch nicht machen wollen :D Ist wirklich nur als Schock Methode geeignet.
 
Ich würde Dir davon abraten. Meiner Meinung nach wird das auf Dauer Deine Ergebnisse verschlechtern und zwar bei beiden Übungen. Vorermüdungstraining, ohne konkreten Grund, sollte äußerst sparsam eingesetzt werden. Höchstens zwei Mal im Monat. Ich habe umfassende Erfahrungen mit VE Training gemacht, ohne konkrete Indikation, wird es Dich definitiv nicht weiter bringen. Wenn Du das ne Weile machst, kannst Du ja mal versuchen, Deine Bestleistung im BD zu toppen. Ich schwöre Dir, den Frust wirst Du lange Zeit nicht vergessen. Intensivierungstechniken machen bei einer nicht Übertrainings- bedingten Platte durchaus Sinn, oder wenn man mal für ein paar Wochen keinen Bock auf's normale Training hat, ist es besser als gar nicht zu trainieren. Aber so dauerhaft zu trainieren, ist absolut unkontrollierbar. Da erwischt es einen ganz plötzlich und nichts geht mehr.

MfG, Hart
 
Ja, ich stimme dir damit überein, Hart. Was ich heute gemacht habe, ist ja das Training des Vorermüdungssatzes bis zum MV. Das das keine 3 Wochen lang gut gehen kann, ist klar.
Ich fand es heute nur unheimlich...ja...faszinierend kann man schon fast sagen, dass ich während der Übung so unglaublich meine Brustmuskulatur gespürt habe. Dies ist bei meinen normalen TEs nie der Fall gewesen (ausser ich habe 4 oder 5 Übungen gemacht). Daraus schliesse ich irgendwie, dass das normale Bankdrücken bei mir am Pec "vorbeigeht" (was ich durchaus im Spiegel nachvollziehen kann :rolleyes: ).

Deshalb meinte ich es so, dass ich beim Vorermüdungssatz nicht bis zum MV gehe, aber eben so weit, dass ich beim BD wirklich die Brust, und nicht Trizeps und Schultzern, trainiere.

Oder aber ich mache einfach negatives Bankdrücken :D
 
Wenn Du die Sache mit VE Training gerne weitermachen willst, gibt es folgende Möglichkeit. Du machst erst einen Satz Bankdrücken (n) mit maximal möglichem Gewicht bei 10 reps, wobei nach 10 reps keine weitere "normale" Wiederholung mehr möglich sein sollte. Also bis an die Grenze des MV. Danach machst Du nach 3 Minuten Pause einen (!) VE Satz BF/BD je 10. Das kannst Du ohne weiteres für ein paar Wochen durchziehen, wobei Dir der erste Satz als Indikator dient. Verschlechtert sich Deine Bankdrückleistung, wars des Guten zuviel.

MfG, Hart
 
Tachkes. Habe mir ja meinen Ur-Split vorgenommen. Musste aber feststellen, dass ich mein Log falsch durchgeschaut habe. Und durch stöbern, habe ich dann den richtigen Split gefunden. Diesen garnierte ich dann noch mit einer umgekehrten Pyramide bis zum Muskelversagen. Hmmm, so was habe ich lange nicht mehr gefühlt. Irgendwie ist dieses Gefühl genau das, warum ich Eisen durche Gegend schmeisse. Nicht abgebautes, aufgestautes, hochkonzentriertes Laktat. Nicht unbedingt DER Hypertrophiegarant, abern geiles Gefühl.
Der Split sieht so aus:

TE1
BD
Schräg BF
Dips

LH-Curls
Kh-Curls mit Drehung

TE2
Klimmzüge
Rudern

Schulterdrücken
Seitheben

Knieheben, hängend
Crunches
Crunches, schräg

Sieht einigermassen gut aus. Vor allem aber, sind hier die Muskelgruppen so gelegt, dass sie die ganze Woche über beschäftigt werden, so dass 7 Tage Pause zwischen TE1 und TE1next, gerechtfertigt sind.



Der Text steckte noch vom Donnerstag im Word. Voll vergessen, den zu posten.

Kommen wir zu den Tagen NACH dem Training.
Anstrengungskopfschmerzen. Echt übel, quasi. Also auch Übelkeit war im Spiel. Jetzt weiss ich warum ich die umgekehrte Pyramide schon lange nicht mehr praktizierte. BÄH, wasn Dreck. Imemr noch "Koppaches" am Start.

Schon lange nicht mehr gehabt, und schon gar nicht beim XMaus Plan, wo die letzten 2 Sätze ja extrem anstrengend waren. Lag da wohl ganz klar am besseren Aufwärmen.
 
Umgekehrte Pyramide: Erst hohes Gewicht, dann weniger? Habe ich auch mal im 4er Split gemacht - Kopfschmerzen hatte ich dabei aber nie. Allerdings muss man schon 2 AWS voranschieben, zieht alles ein wenig inne Länge.

Meinste Fliegende oder wie?

Sieht einigermassen gut aus. Vor allem aber, sind hier die Muskelgruppen so gelegt, dass sie die ganze Woche über beschäftigt werden, so dass 7 Tage Pause zwischen TE1 und TE1next, gerechtfertigt sind.
Also würdest auch bei nem 3er Split eher zu Brust/ Bizeps, Rücken / Trizeps/ und Beine /Schultern (nich unbedingt in der Reihenfolge) tendieren?

Na ja, jedenfalls kannste ja den UrSplit ersma wieder in der aufsteigenden Pyramide durchziehen, das scheint für Dich ja das richtige zu sein.
 
@semchem: irgendwie fehlen mir bei deinem tp die beinchen (oder beinkes, wie du sagen würdest :D)!?
 
Ja, Semchen, du willst dich doch nicht vor dem Beinchen-Training drücken, oder? Dem schönsten Teil des Wochenplans. Nein, Knieheben zählt nicht zum Beintraining :D
 
Hallo Leute

mit was für wiederholungs geschwindigkeiten arbeitet ihr und ich meine jetzt bei dem Training das ihr normalerweise durchführt,dürfte ja wohl Volumen sein HIT trainiert hier ja kenner,wenn ich mich nicht täusche! ?

Ist ja klar das das ganze sauber sein sollte und ohne schwung und so.Aber mich interessieren Zahlen,damit ich mal sehen kann ob ihr unter "sauber und ohne schwung das gleiche versteht wie ich"
ihrachtet bei Volumen wahscheinlich nicht auf die Uhr und so aber so ungefähr müßtet ihr das doch wissen,nit war?

ICh habe eine Wdh.geschw.von ca. 3/1/2schätze ich mal
 
hmm...schwer zu sagen - ist ne absolute gefühlssache.

wie du schon sagst, langsam und kontrolliert. 2/2 kommt da vielleicht am ehesten hin :rolleyes:
 
@Elk
Hast Recht, die sind noch nicht im abgedruckten Plan gewesen, weil ich noch nich genau weiss, WANN Kniebeuge und WANN Kreuzheben gemacht wird. Also entweder Rücken oder Brusttag....

Bin ja ausem Kampfsport, und da macht man nunmal auch Beintraining. Und Bodybuilding hat ja nicht umsonst ein Body drin. Aber gut dasses erwähnst.

Geschwindigkeit? Eher ein schieben als ein schleudern. Zahlen kann ich dir nicht sagen. Manchmal aber auch, explosiv und dann wieder extrem langsam. Je nachdem worauf ich grade Lust habe.
 
Geschwindigkeit? Schwer zu sagen, aber ich denke auch, dass 2/2 ungefähr hinkommt. Ist natürlich auch von der Übung abhängig. Aber als generelle Angabe kommt 2/2 gut hin.
 
Arghhh...ich glaub mich holnse ab!
War ich doch grad beim Chirurgen, wegen der Fuss-OP. Musste auf nächste Woche verschoben werden, weil der Doc im Urlaub is.
Ich hasse es, wenn man "von aussen" seine Pläne durcheinandergewürfelt bekommt :mad:
Egal jetzt, muss ich halt diese Woche noch pumpen gehen.

So, werden wir mal wieder sachlich *tiefeinatme*

Wegen TUT:Kommt hin, hätte auch 2/2 angegeben. Möglichst sauber eben.
@Eisbär: Machst Du nicht diesen "Kniebuegen"-Versuch mit?
 
Deux: einatmen-ausatmen-einatmen-.. :D

Ich habe mir so Handschuhe für Kreuzheben gekauft (keine Ahnung wie die Dinger richtig heissen) und gestern mal ausprobiert. Weiss nicht genau, was ich davon halten. soll: Einerseits super Sache, da die Hande stark entlastet werden, und die Rückenmuskulator voll belastet werden kann, da ich die Übung nicht aufgrund des Nachlassens der Kraft der Hände abbrechen muss. Andererseits hat man die Hantel nicht mehr wirklich unter Kontrolle, da man sie nicht wirklich spürt, sondern nur die Handschuhe. Diesen vertraue ich noch nicht ganz. Ich werds mal weiter versuchen mit den 'Dingern'.
Habt ihr solche auch schon probiert? Oder benützt ihr solche Handschuhe? Wie sind eure Erfahrungen??
 
@Deux

Ja genau ich mach da momentan aber als einziger mit da mein MitTester Spike Probs mit de Beine hat...sehr schade
Habe ja deshalb auch nach der Wdh.geschw.gefragt,man soll die Übungen ja langsam und sauber/korrekt ausführen aber nit SuperSlow und keine HD-Kadenz,es sei denn man macht 1-Satz-Training für die restl.Übungen(für die Kniebeugen gelten ja äh andere Regeln).
Auf jeden Fall wollte ich dann mal von erfahrenen Leuten denen ich auch vertraue,JA IHR :D ,wissen was für sie langsam und korrekt ist. *schleimnichtsondernernstgemeint* :D

@Elk

Willse nicht doch schon etwas früher mit einsteigen?
Komm schon,nächste Woche reicht ja auch völlig fange auch erst am 6./7. an es sei denn meine SehnenscheidenEntzündung ist dann nicht weg,dann noch etwas später.Sieht im Moment aber nicht danach aus. BITTE *HOFFUNDBETE*

@Semchem

Bist du noch aktiver TKD'ler?
 
Grundsätzlich jede Übung so ausführen, daß sie nicht zum vorzeitigen Samenerguß führt

MfG, Hart

P.S: Du kannst uns vertrauen !
 
@eisbär:
hab mit meinem trainingspartner gerade vor 2 wochen den xmaus-plan angefangen, uns beiden gefällt er sehr gut und die fortschritte sind bis jetzt alles in allem nicht zu verachten. wir hatten schon geplant, die sache noch bis ende september durchzuziehen. oktober geht eh mein semester los und da kommt mir ein gk mit relativ wenig trainingseinheiten ganz gelegen.
bisher scheint mein kollege der sk-sache auch nicht abgeneigt, wie es momentan aussieht, hätten wir dann also noch einen testkandidaten.

zum split: wie ich bereits schrub, konnten wir freitag nicht trainieren und haben das beintraining auf montag verschoben. dementsprechend war heut brust dran. war keine tolle erfahrung und werden wir auch nicht wieder tun. sonst (nach dem wochenende pause) ist man ziemlich ausgeruht und frisch fürs bankdrücken, heute hat man schon heftig gemerkt, daß man seinen kreislauf einen tag zuvor mit 6 sätzen kniebeugen torpediert hatte. der erste satz war i.o., dann gings ziemlich rapide abwärts - nach hinten raus hat jegliche power gefehlt. war nach den beinahe mysteriösen steigerungen letzte woche nicht sonderlich motivierend, und wir haben uns ziemlich durchgequält.
 
@elk

schade,aber ich hoffe dass ich euch dann weiterhelfende Erfahrung zur Verfügung stellen kann,wenn ihr soweit seit.
Kannst ja denn Test mitverfolgen(wenn du das nicht äh schon machst)

@Hart

Samenerguss beim Training?Bäh soweit geht meine Leidenschaft zum BB doch nicht.Da müsste schon was über der BD-Bank hängen oder vorm Kniebeugenständer.:D
(Ich weis dass es durch bestimmte physiologische Prozesse beim Hanteltraining zum Erguss kommen kann,nur welche Kadenz wäre das?(Weitere Motivation ;) :D )
 
Zeit mal wieder für ein kleines Update für den Thread .....

Hab heute Schultern alleine trainiert, werde Beine morgen machen. Da ich am Nachmittag mal keine Schule habe, nützen wir diese Gelegenheit natürlich aus.
Seitheben vorgebeugt mausert sich langsam zu einer meiner Lieblingsübung. Es gibt momentan nichts, das so schön schmerzt wie diese Übung :D Danach läuft man wie Popeye durchs Studio; ein wirklich geniales Gefühl. Genau deswegen trainieren wir ja, wegen diesem Feeling nach dem Training :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben