Deux
New member
Habe vorhin die VE-SS TE gemacht.
Jetzt weiss ich, warum es "INTENSITÄTStechnik" heisst:
Man wird so enorm beansprucht. dass man eigentlich wirklich nach einem Satz den Muskel am liebsten gar nicht mehr bewegne will. Ich habe für jeden SS 2 Sätze gemacht, denn im ertsen musste ich erstmal immer die Gewichte testen. Habe natürlich auch im 2ten manchmal zu viel drauf gehabt, aber alles in allem bin ich immer bei rund 8 Wh gelandet.
Das meiste Engagement hatte ich natürlich beim BD - ich hatte seit meiner ersten TE vor 5 Jahren glaube ich nicht mehr solch ein brennen im Pec - hat sich gut angefühlt. Ich frage mich, ob man bei geringerer Intensität beim BF (und somit höherem Gewicht beium BD) nicht auch regelmässig dieses Prinzip anwenden könnte.
Aber...bei jeder TE möchte ich das so wie heute auch nicht machen wollen
Ist wirklich nur als Schock Methode geeignet.
Jetzt weiss ich, warum es "INTENSITÄTStechnik" heisst:
Man wird so enorm beansprucht. dass man eigentlich wirklich nach einem Satz den Muskel am liebsten gar nicht mehr bewegne will. Ich habe für jeden SS 2 Sätze gemacht, denn im ertsen musste ich erstmal immer die Gewichte testen. Habe natürlich auch im 2ten manchmal zu viel drauf gehabt, aber alles in allem bin ich immer bei rund 8 Wh gelandet.
Das meiste Engagement hatte ich natürlich beim BD - ich hatte seit meiner ersten TE vor 5 Jahren glaube ich nicht mehr solch ein brennen im Pec - hat sich gut angefühlt. Ich frage mich, ob man bei geringerer Intensität beim BF (und somit höherem Gewicht beium BD) nicht auch regelmässig dieses Prinzip anwenden könnte.
Aber...bei jeder TE möchte ich das so wie heute auch nicht machen wollen