hehe das mit den echte 40kg einarmig am Kabel ist so ne Sache.
Ich kann die Übung nicht mit 40kg machen, weil zwar der Trizeps an sich keine Problem damit hat, mein Körper aber sehr wohl. Ich kann einfach ne so große einseitige Belastung nicht stabilisieren.
Geh ich aber dann auf 25-20kg runter, die ich stabilisieren kann, dann lacht sich der Trizeps kaputt.
Jau, die Trizepsübungen hab ich gefunden, durch die Vorermüdung die der Trizeps durch das liegende Trizepsdrücken bekommt, kann ich das beidarmige Trizepsdrücken am Kabel"nur" mit 70kg machen, und die kann ich dann ohne Abzuheben in sauberer Bewegungsausführung machen.
Würd ichs anders herum machen, müßte ich 80-85kg stabilisieren, und da ich durch die Defi auf 75kg runter bin hebe ich dann ganz leicht ab
Jetzt muss ich mich nur noch dran gewöhnen das die Fahrt zum Studio bald länger ist als die Trainingszeit.
Das einzige wo ich mir immer noch nicht so recht sicher bin ist bei der Kadenz (also der Zeit für Positive + negative Phase), ich führe die Bewegung zwar ohne Schwung aber doch recht zügig aus und komme so auf ne Kadenz von 1/1 bis 2/2 (je nach Übung mit langer Bewegungsamplitude oder kurzer) , was einer TUT (time under tension) von 10 - 30 Sekunden entspricht.
Ist das so korrekt oder sollte ich die Gewichte etwas leichter wählen und dann 4-8 Wdhs mit 3/3 oder 4/4 machen, so das die TUT auf 25-60 Sekunden hochgeht.?