Schiss vor Kreuzheben und Kniebeugen....

Andy3

New member
Hey Leute , hab jetz mal diese Woche ganz ganz leicht Kreuzheben und Kniebeugen gemacht zum Anschluss ans Training .. Aber nur rein zum Testen und fast ohne Gewicht ...

Und ich weiß nicht wieso , aber ich hab ein extrem ungutes Gefühl dabei , hab bei jeder Bewegung Schiss um mein Rücken und auch wenn ich mir so Videos von Kreuzheben oder sonst was anschau sieht das für mich derart unnatürlich aus , dass ichs am liebsten ganz lassen würd...
und hab mir eigentlich noch von niemandem vorwerfen lassen müssen ,dass ich ein Milchbubi bin ;)

genauso ists mit Kniebeugen...

naja , eure Erfahrungen wären mal interessant ..
 
A

Anzeige

Re: Schiss vor Kreuzheben und Kniebeugen....
nach dem thread von phono hab ich das jetzt auch........

wenn ich nicht ganz bei der sache bin, tut das kreuzheben bissel weh, aber wenn ich das langsam und sauber ausführe, habe ich keine großen probleme....

die beiden übungen sind bei mir auch mehr als verhasst. ich bin am schnaufen wie eine lokomotive....
 
*ggg* nene unabhängig von dem psychothread ...

mir gehts ned um die intensität , sondern eher darum , dass das genau die übungen sind wo man sich am meisten weh tun kann und man auch die unnatürlichkeit direkt sieht...
 
Original geschrieben von Andy3
*ggg* nene unabhängig von dem psychothread ...

mir gehts ned um die intensität , sondern eher darum , dass das genau die übungen sind wo man sich am meisten weh tun kann und man auch die unnatürlichkeit direkt sieht...

welche unnatürlichkeit? ich glaube, dass das verletzungsrisiko von diesen übungen bei sauberer ausführung überschätzt wird, auch bei hohen gewichten. die angst kommt wohl eher daher, dass diese beiden übungen sehr viele muskeln gleichzeitig beanspruchen und dadurch auch stark auf den kreislauf gehen.
 
Das spielt sich alles im Kopf ab - wahrscheinlich hast du einfach nur Angst vor richtig hardcore Training, denn es gibt keine anderen Übung, die einen bei'nem Arbeitssatz (das was ich unter ARbeitssätzen verstehe) auch nur annähernd so extrem fertig machen wie diese beiden. Aber wenn du richtig weit kommen willst, dann führt kein Weg an hardcore Training vorbei. Und es kommt noch hinzu das die Technik sehr sehr kompliziert ist, viel komplizierter korrekt auszuführen als alle anderen Übung. Aber du kannst beruhigt sein, mit der Zeit verlierst du die Angst davor, "kommt Zeit kommt hardcore" sag ich immer :D

DerSchmied
 
Was das Bild von Phono angeht: Macht Euch bloß keine Gedanken, sowas passiert Euch nicht!
Hab noch nie von derartigen Vorfällen (im doppelten Sinne *g*) bei Beugen oder Heben gehört. Sehr wahrscheinlich ist das außerdem wie die meisten Bilder auf rotten.com gefaked.
Also macht Euch lieber Gedanken um eine korrekte Rückenhaltung.


sam
 
Speziell beim Kreuzheben kann ich auch nicht viel Unnatürlichkeit erkennen. Es ist doch eine alltägliche Aufgabe, einen schweren Gegenstand vom Boden hochzuheben (z.B. Kasten Bier bzw. als Sportler natürlich Mineralwasser).

Das Problem ist halt, dass viele Leute beim Heben eine schlechte Technik anwenden (Rundrücken, usw.). Bei einem Kasten Wasser ist eine schlechte Technik zwar auch nicht gerade förderlich, fällt aber natürlich lange nicht so ins Gewicht wie beim Kreuzheben im dreistelligen Kilogramm-Bereich.

Na ja - wenn man die Technik nicht drauf hat, dann ist die Angst berechtigt. Dewegen ist es halt sehr wichtig, die Übungen korrekt zu erlernen...
 
kniebuegen gehen halt im laufe der zeit extrem auf die gelenke und in 30 jahren kannst nimmer stehen LOOL:p :p :p :p :p :p
aber ansonsten keine haben sie nur vorteile in sachen muskelwachstum
 
Ja , ich denke auch , dass es sehr viel mit der falschen Technik zu tun hat ... Oder auch mit Erfahrungen , wie ,,au jetz hab i den bierkasten angehoben jetz tut mir seit ner woche der rücken weh" ...
-aber einerseits überleg ich mir halt , wer garantiert mir , dass ichs richtig mache, es steht ned wirklich wer dabei und wer garantiert mir , dass der typ aus unserem Studio ne Ahnung davon hat oder mir helfen WILL...
-außerdem frag ich mich auch , wieso der Jeckyll schon etwas skeptisch ist im Bezug auf die Sachen , bzw sie teilweise eher meidet( sollte des falsch sein sorry , hab es aber aus einigen threads rausgelesen glaub ich )
und warnungen von allen möglichen Medizinern und sportlern zu den Übungen können ja auch nicht so unbegründet sein oder ?

und naja wie gesagt , die unnatürlichkeit , die ich mir einbilde , kann teilweise von so bierkasten-erfahrungen kommen , aber auch von vielen äußerungen von leuten , die denk ich doch bissl ahnung haben , also bei mir warens speziell ärzte,leichtathleten und schwimmer...

@Schmied:
nene, die Angst kommt ned vom Hardcoretraining... da hab ich genug kotzen und ohnmacht hinter mir aus diversen zirkeltraining,schwimmtraining,sprinttraining,sprungkrafttraining usw...und glaub mir,auch ein hardcorekrafttraining geht nicht über 3 stunden schwimmen bis zur ohnmacht...
wenn du beides gemacht hast und beim Krafttraining schon gestorben bist , dann sags mir , des würd in der intensität noch drüber gehen ;)

@Moleman: geb dir recht , siehe oben erster Strich ...
aber wieso immer wieder die Warnungen von Medizinern,Ärzten usw ist die andere frage..

@kaffir: des mit dem kreislauf kommt bei mir ned so in frage..

@sam: die entstehung des threads hat nix mit dem anderen zu tun *g* wollte ihn eigentlich schon gestern schreiben

@all : wie lern ich da die richtige Technik/Rückenhaltung ?
gibts ne möglichkeit des zu lernen , ohne evtl irgendnem geschwätz eines ,,trainers" zu glauben , der fehler vielleicht gar nicht sehen will , weil ich bb mach und kein fitness ?
 
Original geschrieben von ArnoldXXL
kniebuegen gehen halt im laufe der zeit extrem auf die gelenke und in 30 jahren kannst nimmer stehen LOOL:p :p :p :p :p :p
aber ansonsten keine haben sie nur vorteile in sachen muskelwachstum

wo hast du den stuss her? bevor ich angefangen hab krafttraining zu machen hatte ich hin und wieder schmerzen in den knien und die hab ich seitdem überhaupt nicht mehr. bei kniebeugen kommt es wie bei allen anderen übungen auch einfach auf eine gute ausführung an.
 
----- bei kniebeugen kommt es wie bei allen anderen übungen auch einfach auf eine gute ausführung an.----

Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer.
Das die 2 Übungen hoch effektiv sind steht außer Zweifel,ihre Brisanz aber genauso.
Das Problem ist,dass mit steigendem Gewicht die Ausführung immer schlampiger wird.Es sei denn;es steht immer jemand daneben der Ahnung hat und das kontrolliert.
Das gilt natürlich für jede Übung,aber beim Bizepcurl zB. ist es langfristig nahezu unerheblich ob ich da böse abfälsche oder nicht.
Ich kenne einen Haufen Leute die nach langjährigem Training Probleme mit Gelenken haben.
Jeder der von 12 bis Mittag denken kann,weiß das Training mit schweren Gewichten ein gesundheitliches Risiko beinhaltet.
Jeder sollte sich gut überlegen ob er diese anspruchsvollen Übungen so gut drauf hat,dass die Effektivität gegenüber den anderen Übungen sich auch wirklich positiv auszahlt.
Falscher Ehrgeiz oder Stolz wird sich rächen.

Gruß-Zausel
 
Also warum z.B. Trainer im Studio davor warnen bzw. die Übung nicht empfehlen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Man muss ja nur mal die Augen auf machen und die Leute im Studio beobachten. Was ich da schon alles gesehen habe. Da gibt's Leute, die machen ja sogar schon relativ einfache Übungen wie Butterfly usw. falsch, obwohl man ihnen das richtig und genau erklärt hat und sie gründlich ins Gerät eingewiesen hat. Nur da ist es nicht so schlimm. Aber was wäre beim Kreuzheben los, wenn der "Falschmacher" nicht dauernd unter Beobachtung steht? Dann gäbe es sicher ein paar Sportinvaliden mehr, vielleicht noch die eine oder andere Klage gegen das Studio, von wegen "Wie kann man denn nur diese Mörderübung empfehlen!" usw. Da wäre ich als Studiobesitzer auch nicht scharf drauf und würde diese Leute auch lieber zu den ungefährlicheren Maschinen schicken...

Na ja - aber warum Mediziner davor warnen? Vielleicht ja auch, weil man eben viel schädigen kann, wenn man's falsch macht. Und viele Leute würden es falsch machen. Man muss ja nur mal schauen, wie viele Leute allein den Kasten Wasser instinktiv falsch anheben...

Ansonsten gibt's auch eine Medizinexperten in einem anderen Forum und der hat angeblich gesagt, dass der Nutzen des Kreuzhebens bei sauberer Technik überwiegt.

Aber eben diese korrekte Technik ist halt der Knackpunkt, wie es schon Zausel angesprochen hat. Wenn man da keine kompetente Person hat, die einem die Technik zeigt und die dann später auch beobachtet und korrigierend eingreift, dann würde ich es im Zweifel vielleicht lieber bleiben lassen. Denn meiner Meinung nach reichen Übungsbeschreibungen aus dem Internet oder aus Büchern einfach nicht aus. Zumindest habe ich das für mich selbst bei einigen Übungen festgestellt...
 
Die korrektesten Ausführungen kann man immer bei Anfängern beobachten.Sauber,vernünftiges Tempo.
Erst später geht es los.Man trainiert ja schon sooo lange und hat so viel über alles gelesen und der Trainer ist ja sowieso ein Trottel.Und Ärtzte ja sowieso nicht,schließlich trainieren die ja nicht mal.

Habe mal ein Interview mit Ralf Möller gelesen.Da hat er von Bankdrücken abgeraten,macht die Schulter kaputt.Er hat schon seit fast 10 Jahren kein BD mehr gemacht.Genau wie damals Ray Mentzer.

Lieber mache ich Beinpresse mit vielleicht 5,10,15,20% (?) weniger Effektivität und bin auf der sicheren Seite,als Kniebeuge.

Gruß-Zausel
 
Tussi!!!!:rolleyes:

dann reisst euch gefälligst zusammen und macht die übungen sauber. das gewicht spielt doch keine rolle. saubere übungsausführung und es gibt keine probleme. alles andere ist unsinnige panikmache.
 
...

ich habe 4 trainer gefragt was sie von kreuzheben halten und ob das nicht sinnvoll wäre diese übung in einem trainingsplan aufzunehmen. Alle 4 sagten nein. zu hohes risiko sich zu verletzen, weil eben viel falsch gemacht wird. ich lass es erst mal.
 
@sporthaj , bei mir warens scho sehr viel mehr leute , auch sportler aus anderen bereichen...
s problem is halt , dass sie auch sehr effektiv sind ,also weiß i ned recht , außerdem will i den plan vom schmied mal so machen wie er sagt um zu sehen obs was bringt ;)
 
Diesmal muss ich Rasta ausnahmeweise mal recht geben!

Kniebeugen und vorallem Kreuzheben sind sogar sehr gesunde Übungen, da sie die Rücken- und Lendenmuskulatur erheblich stärken. Und Muskeln sind das einzigste, was vor Knochenverschleisserscheinungen bis ins hohe Alter schützen kann.

Der Haken: Die Übungen MÜSSEN korrekt ausgeführt werden. Aber das müssen eigentlich alle Übungen.

Das Problem ist, dass viele Neulinge und auch Fortgeschrittene sich einfach einpissen, wenns darum geht, wenig Gewicht zu nehmen. Wenn vorher ein Tier mit 200 kg Kniebeugen gemacht hat, dann wollen viele sich nicht die Blöße geben, alle Scheiben bis auf eine runterzunehmen und probieren lieber das schwere Gewicht. Alles selbst schon gesehen.

Leute, und wenn ihr Kniebeugen und kreizheben mit 5 Kiloscheibchen macht. Die Leute, die wirklich Ahnung haben, werden euch viel mehr respektieren, wenn ihr die Übung zu lasten des Gewichts korrekt ausführt, als wenn ihr abfälscht, nur um viel Gewicht zu heben.
Nebenbei wird der Rücken es euch danken, dass ihr diese Übungen macht.

Also ran ans Eisen. Das meiste ist Kopfsache!
 
@dukasmor , es geht ja ned drum , dass er seine Meinung sagt , hier soll ja jeder seine Meinung sagen...
aber wenn jeder so ne Art wie er hätte und überall ne abwertende oder beleidigende Bemerkung anfügen würde, wo kommen wir da hin ?:confused: vielleicht sollte er sich mal gedanken drüber machen...
aber hab kein bock mich deswegen irgendwie zu streiten , kommt eh nix dabei raus , also was solls...

und man kann halt auch genauso den rücken ruinieren , wenn mans nur bissl falsch macht , kenne einige, die sich dabei nen bandscheibenvorfall geholt haben...
und das sind schon leute , die sichs sehr genau zeigen ham lassen(bissl informier ich mich scho bevor ich nen thread aufmache *g*)..
machen werd ichs aber eh sicher trotzdem (,,wird scho nix passieren"..), mich würd halt nur die meinung der member dazu interessieren...

ich bin vom Verhältnis wirkung-risiko ned überzeugt aber wie gesagt --> machen werd ichs trotzdem :(
 
A

Anzeige

Re: Schiss vor Kreuzheben und Kniebeugen....
Zurück
Oben