Schiss vor Kreuzheben und Kniebeugen....

Die Übung darf man auch nicht nur "ein bissle" falsch machen.

Sie muss absolut korrekt und konzentriert durchgeführt werden.
Dann ist das Verletzungsrisiko minimal. Und deswegen lieber mit sehr leichtem Gewicht vorher die bewegungsausführung üben und erst später richtig ranklotzen.
 
A

Anzeige

Re: Schiss vor Kreuzheben und Kniebeugen....
HEUL DOCH! das "tussi" galt zwar mehr dem zausel aber wenn du dich angesprochen fühlst isses mir auch titte!

junge wenn du schiss vor der übung hast dann lass sie halt weg. wen ndeine trainer schiss vor kreuzheben haben solln sie sichn rock anziehn und stricken lernen!(nichts gegen weibliche kraftsportler) ich kenn keinen bodybuilder oder kraftsportler (der auch so aussieht) der weder kniebeugen noch kreuzheben macht. da kannste auch bankdrücken weg lassen...geh nach hause und spiel halma!
 
Original geschrieben von rastahunter
HEUL DOCH! das "tussi" galt zwar mehr dem zausel aber wenn du dich angesprochen fühlst isses mir auch titte!

junge wenn du schiss vor der übung hast dann lass sie halt weg. wen ndeine trainer schiss vor kreuzheben haben solln sie sichn rock anziehn und stricken lernen!(nichts gegen weibliche kraftsportler)

bauen die ihre muskeln durch stricken auf? :D
 
@rasta
---ich kenn keinen bodybuilder oder kraftsportler (der auch so aussieht) der weder kniebeugen noch kreuzheben macht.---

Ja was denn nun.

Du bist ja n` ganz harter Junge was.Ein typischer Ignorant.

Ich kenne einen Haufen Leute die sehr gut aussehen und keine dieser beiden Übungen machen.Mir ist es auch völlig Brust wer hier was macht.Ich habe lediglich geschrieben was ich davon halte.
Deine Kindergartensprüche kannste dir schenken.

@dukasmor

Nochmal.Natürlich sind das exzellente Übungen;habe ich doch gesagt,aber fast niemand führt die eben richtig aus.Sagst du doch auch.Es ist nunmal sehr anspruchsvoll.
Es nützt dir nicht wirklich was,wenn du Kniebeugen mit sehr wenig Gewicht machst,nur damit du sagen kannst-Guck mal ich bin ein echter BB,ich mache Kniebeugen.-
Schweres Beinpressen (was wohl jeder kann) halte ich eben für passender.
Das man über kurz oder lang schwere Gewichte nehmen muß,steht ja wohl außer Zweifel.Es ist nunmal ne Tatsache das die Ausführung darunter leidet,in jeder Übung.Wer denkt das wäre bei ihm nicht so,ist im Irrtum.

Gruß-Zausel
 
-----@rasta
---ich kenn keinen bodybuilder oder kraftsportler (der auch so aussieht) der weder kniebeugen noch kreuzheben macht.---

Ja was denn nun.------


was daran verstehst du nicht?!


aus einem anderen sehr populären bb-forum vom raben ralph geklaut:


Die folgenden Beiträge stellen eine freie und auszugsweise Übersetzung aus „Beyond Brawn“ von Stuart McRobert dar, einem Buch, das man englischsprachigen Anfängern nur wärmstens empfehlen kann. McRobert beklagt in diesem Kapitel, wie sehr er seine so wertvollen und fantastisch produktiven jungen Jahre mit falschen Trainingsmethoden verschwendet hat und schildert, wie es hätte laufen können, wenn er damals schon gewusst hätte, was ihm erst später durch mühsam erworbene Erfahrung und viele Irrwege klar geworden ist:

Hier nun eine Zusammenfassung der praktischen Prioritäten, von denen ich mir wünschen würde, dass ich mich in meinen frühen Trainingsjahren eisern an sie gehalten hätte. Hätte ich diese Prioritäten umgesetzt, hätte ich nicht Jahre meines Lebens mit der Befolgung unproduktiver Trainingsmethoden verschwendet. Natürlich bin ich nicht Sie. Aber jeder drogenfrei Trainierende mit typischem genetischem Potenzial wird einiges mit mir gemeinsam haben. Von den großen Lektionen zu lernen, die ich über die Jahre einsehen musste, wird Ihnen helfen, Ihr Training in den Griff zu bekommen.

Ich wünschte, ich hätte einen weisen und unnachgiebigen Lehrer gehabt, der auf mich aufgepasst hätte. Jemanden, der mir Feuer unter dem Hintern gemacht hätte, wenn ich es auch nur gewagt hätte, an irgendetwas anderes zu denken als den Weg des abgekürzten und auf Grundübungen beschränkten Trainings. Ich hätte dazu gezwungen werden sollen, die Grundlagen dieser Methodik in mein Gedächtnis zu hämmern. Solche Lehrer sind sehr schwer zu finden. Nützen Sie dieses Buch als die beste Alternative.

Fokus und Progression

Hätte ich die Kniebeuge, das Kreuzheben (beide Varianten, steifbeinig und konventionell, wenn auch nicht im gleichen Zyklus), das Bankdrücken, das Überkopfdrücken im Sitzen und das Latziehen (oder eine Ruderbewegung mit unterstütztem Oberkörper) gewählt und für fünf Jahre das Ziel, die Gewichte in diesen fünf Grundübungen konsequent zu steigern, zum Dreh- und Angelpunkt meines Trainings gemacht, hätte ich es annähernd geschafft, mein volles genetisches Potenzial für Masse und Kraft zu realisieren, bevor ich gerade mal Zwanzig wurde. Ich wäre besser dran gewesen, wenn ich niemals von irgendwelchen anderen Übungen gehört hätte. (Es mag durchaus sein, dass eine andere Fünfergruppe von Übungen für Sie persönlich besser geeignet ist).

Von diesen „großen“ Übungen ist das Kreuzheben in den heutigen Studios bei weitem die unpopulärste. Obwohl das Kreuzheben in den letzten Jahren einiges an Publizität und Anerkennung erfahren konnte, ist das doch noch nicht annähernd genug. Das Kreuzheben, korrekt ausgeführt, ist eine unglaublich produktive Übung.

Mein Lehrer hätte mir beigebracht, dass es im Bodybuilding nicht darum geht, jeden Teil und jedes Teilchen des Körpers extra zu trainieren, um sich eine komplette und ausgeglichene Entwicklung zu sichern. Nur indem ich mich voll und ganz dem Ziel gewidmet hätte, in den „großen“ Übungen immer noch stärker zu werden, wäre ich rundherum massiger geworden. Sogar die kleineren Muskelbereiche hätten mitgezogen. Dann, wenn ich schwer und stark geworden wäre, erst dann hätte ich mein Augenmerk auf die Korrektur kleinerer Unausgewogenheiten richten können.

Mein Trainingsleben hätte sich ausschließlich darum drehen sollen, bei jeder Übung alle ein bis zwei Wochen ein klein wenig mehr Eisen aufzulegen. „Ein klein wenig“ hätte 500 bis 1000 Gramm bedeutet, außer ganz am Anfang eines Zyklus, wenn es möglich gewesen wäre, jede Woche eine größere Steigerung zu erzielen. Größere, aber weniger häufige Gewichtssteigerungen hätte ich bei bestimmten Wiederholungsbereichen anwenden können, zum Beispiel wenn ich mich in der Kniebeuge von 12 auf 20 Wiederholungen hochgearbeitet hätte. Dann hätte ich das Gewicht um 5 Kilogramm gesteigert, die Wiederholungen auf 12 gesenkt und mich über mehrere Wochen wieder auf 20 hochgearbeitet. Beide Progressionsmethoden funktionieren gut.

Fokus und Progression, Fokus und Progression, FOKUS UND PROGRESSION – das sind die Leitsätze, nach denen ich hätte leben sollen. Was habe ich für Belanglosigkeiten geschluckt über Isolationsübungen für die Schenkel, den Rücken, die Brust und die Schultern, über Vorermüdung, Pumpen, Volumentraining, konventionelle Splitpläne, Training über das Versagen hinaus, etc. Alles das war nutzlos für mich und ist es fast mit Sicherheit für die große Masse der typischen Trainierenden. Es hat mich Jahre meiner Jugend gekostet.

Ich war ein wandelndes Lexikon an Informationen über Larry Scott, Arnold Schwarzenegger, Franco Columbu, Casey Viator, Frank Zane, Mike Menther und andere (die Spitzen-Bodybuilder meiner Jungendzeit bis Anfang Zwanzig). Ich wusste so viel über das, was für mich nutzlos war, und so wenig über das, was gut für mich gewesen wäre. Und genau das ist die Notlage der meisten Bodybuilding-Junkies.

Von den Trainingsmedien abgeschnitten, hätte ich nie erfahren, was in den Welten des Bodybuilding und des Powerlifting vor sich ging, hätte nie von den angeblichen Entdeckungen bezüglich Trainingswissenschaft und Ernährung gehört. Aber ich wäre glückselig damit zufrieden gewesen, auf eine beständige, sichere und von Zweifeln ungetrübte Art und Weise stärker und stärker, schwerer und schwerer zu werden.

Mein Leben hätte sich um die Steigerung der bewältigten Gewichte in jeder Übung gedreht, allerdings unter Beibehaltung einer exzellenten Übungstechnik. Am Anfang wäre es darum gegangen, 10 Prozent Steigerung zu erzielen. Später hätte ich mich darauf konzentriert, die nächsten 5 Prozent zu schaffen, und dann die nächsten, und die nächsten, etc. Das ist ungeschliffen, primitiv und grundsätzlich; aber das ist das, was ich nötig gehabt hätte.
 
Original geschrieben von Zausel
.

@dukasmor

1. Es nützt dir nicht wirklich was,wenn du Kniebeugen mit sehr wenig Gewicht machst,nur damit du sagen kannst-Guck mal ich bin ein echter BB,ich mache Kniebeugen.-


2. Das man über kurz oder lang schwere Gewichte nehmen muß,steht ja wohl außer Zweifel.Es ist nunmal ne Tatsache das die Ausführung darunter leidet,in jeder Übung.Wer denkt das wäre bei ihm nicht so,ist im Irrtum.

Gruß-Zausel

Zu 1. : Du hast mich nicht verstanden. Du sollst leichte Gewichte am Anfang verwenden, um die Muskulatur an den Bewegungsablauf zu gewöhnen. Das ist unabdingbar, um später bei schweren Gewichten weiterhin die Kontrolle und Konzentration zu wahren.

Zu 2. : Falsch! Ich kenne Leute, die machen mit 60 Kilo super korrekt ausgeführte Curls. Sie würden auch 80 kg schaffen, aber zu gunsten der ausführung verzichten sie lieber auf mehr gewicht.

Mehr Gewicht heisst nicht automatisch schlechtere Ausführung. Mit Sicherheit NICHT!

Gerade hier besteht die Kunst dieser Übungen: Trotz schwerem Gewicht immer noch den idealen Bewegungsraum zu vollziehen. Merkt man, dass man dies nicht mehr schafft, Gewicht reduzieren.
 
Ich werde jedenfalls beide Übungen nie machen, weil ich leichte Thorokalskeliose und ein paar Problemchen mit dem rechten Knie hab.
 
@Rasta : wie gesagt , ich lass mich ned auf dein Gesprächsniveau herab..

aber mal 3 Sachen noch :
-mir war egal wen du ansprichst , es geht drum, dass du so immer nur streitest und nie sinnvolle Kommunikation hinbekommst ...aber vielleicht kannst mir ja erklären , wieso wir ned ohne die coolen sprüche reden können
-populäre Bodybuilder machen groooßteils unvernünftige sachen
-danke für den Auszug , war interessant

@duka: *agree* @zausel: *auch* , ihr seid ja in Prinzip der gleichen Meinung, das problem ist halt die korrekte ausführung
 
ich hab überhaupt kein niveau , demzufolge du dich gar nicht zu mir runter begeben kannst *g*
weil mir coole sprüche einfach mehr spass machen als ernsthaftes rumgewinnsel.
das ist meine art meine meinung zu äussern, damit müsst ihr leben oder auch nicht. weils mir sowas von egal ist.

fakt ist: ohne kniebeuge und kreuzheben braucht ihr euch eigentlich gar nicht als kraftsportler zu bezeichnen. meine meinung :)
 
ok , dann haben wir jetz wenigstens geklärt , dass du nicht so dumm bist wie du dich gibst ;) *handzumvertragenreich* *g*
 
:(

habe jetzt 15 minuten das forum durchsucht auf der suche nach dem bild von dem ihr sprecht das von phono
wäre gut wenn das hier mal einer posten könnte finds nämlich nich :(
 
ich glaub das willst du gar nich sehn...war, wenns das is was ich denke das es is *g*, ein gewichtheber der bei der kniebeuge nen kleinen unfall hatte...sah sehr unapetitlich aus und war wohln fake. ich sag nur "darm"
 
Darm und Kniebeuge??

Mit was hat der denn Beugen gemacht? Mit Motorsägen? :D


Ich weiss nur, dass einem mal der Brustmuskel beim Bankdrücken gerissen ist. Trotzdem werd ich immer diese Übung weitermachen ;)
 
Wieso Angst? Kreuzheben ist eine meiner Lieblingsübungen:) Kniebeugen sind auch nicht schlecht, aber vom Schmerzfaktor her liegt bei den Beinen ganz klar Beinstrecken vorne:D
 
heute im fitnesstudio auch rumgefragt ob des einer kennt
der eine meinte nur so er habe gehört
das da einer kniebeugen macht
und dann irgendwie in der mitte des körpers abbricht also irgendwie das steisbein oder so und dann würden die gnazen gedärme rausrutchen/fallen
kann mir aber darunter net wirklich viel vorstellen WILL BILD !!
 
Original geschrieben von dukasmor
*lol*

Was für geile Horrorgeschichten :rolleyes:

wenn du das bild gesehen hättest würdest du das nicht so geil finden ;)
 
A

Anzeige

Re: Schiss vor Kreuzheben und Kniebeugen....
Zurück
Oben