Neue Testreihe (ILB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin. Bin kurz davor nen Beamer für morgen früh abzuholen, also gez nur sehr kurz.

Is ne Pixelview (Marke in Sachen Graka spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE!) Geforce 4 Ti4200 mit 128MB DDR-RAM und ViVo (also Videoein-/ und -ausgang. Kostete schlappe 239 EUR. HAMMA TEIEL. Wenner mal was aufrüsten, und nich von irgendnem windigen Verkäufer übers Ohr gehauen werden wollt. Meine Beratung habt ihr sicher.
 
@Semchem

Auf dieses Angebot werde ich bestimmt mal zurückkommen.Dann allerdings ein Format größer,nämlich alles NEU;)

Ansonsten läuft es nicht so toll.Ich bin erstens die meiste Zeit zu müde und muss mich meistens zum Training hinquällen und dann läuft es mit meiner Ernährung momentan auch nicht gut,entweder ich esse zuviel Schummelzeug(Burger King und Haribo lassen grüßen)oder teilweise nichts.Drittens ist mein Lebensstil etwas ausufernd(zuviel abhängen und Partys).Ist einerseits ganz toll andererseits auch nicht,weil irgenwie voll sinnlos.
 
@ Semchen, Gott sei Dank , Du lebst. Im Prinzip hast Du was Grakas betrifft Recht. Die GF4 TI 4200 ist die zweitbeste Graka, die es im Moment auf dem Markt gibt. Von welcher Marke Du die kaufst, ist nicht immer egal, da viele Hersteller nicht zertifizierte Bauteile verwenden. Die Lebensdauer ist im Prinzip wurscht, da Du ne Graka nach spätestens 2 Jahren eh den Hasen geben kannst. Aber die Signalqualität ist schon entscheident. Ich hab mal jemand ne Gainward verkauft. Beim Zocken war die richtig geil, aber wenn Du die Desktopauflösung über 800x600 eingestellt hast, wurde die Schrift sehr unscharf. Für die normale Arbeit am PC war das Ding für die Tonne. Alle Kunstgriffe brachten kaum eine Verbesserung. Übrigens sei vor allen GF4 MX
Karten an dieser Stelle gewarnt. nVidia hat diesen Chip um wichtige Renderfunktionen beschnitten, die fallen damit klar unter die Leistung einer GF3 Karte. Das gilt zwar nicht für die Frameraten, aber ohne das phong - shading, also die per Pixel-Berechnung, sieht die Grafik deutlich schlechter aus. Da immer mehr Spiele, völlig zu Recht, auf der aufgebohrten Grafikengine von Quake 3 des legendären John Carmack basieren, wäre es eine Schande, sich die genialen Grafikmöglichkeiten mit einer GF4 MX zu versauen. Der Preis für Dein Zeichenbrett von 239 Eros ist wirklich Hammer. Laß das bloß nicht weiter die Runde machen, ist nicht gut für windige Verkäufer wie mich :D

MfG, Hart
 
Die besagte Grafikkarte hab' ich übrigens in einem meiner Stamm-Shops schon für 195 € gesehen.

Aber vielleicht sind ja bei den 239 € schon die möglichen Versandkosten eingerechnet, dann relativiert sich das Ganze natürlich wieder.

mfg Moleman ;)
 
Also ich habe auch schon drüber nachgedacht, ob ich meinen Rechner mal aufrüsten soll - vor allem weil ich ja jetzt 3 Monate Zeit zum Zocken habe :D Habe bisher nen 800er Thunderbird - da würde ne GraKa alleine wahrscheinlich nicht viel bringen oder? Habe keine Lust WIEDER nen neues Board (A7V) und Speicher zu kaufen. Vor allem: wohin mit dem alten Trödel?

Na ja, solange Warcraft3 bei mir läuft bin ich glücklich ;)
Ach ja, habe gestern mal die Demo von SOF2 gespielt - kann es sein, dass das Spiel ganz schön schwer ist!?!
 
@Deux
Ja, das Spiel ist schwer, hat aber Bock gemacht. Bin ja jetzt schon durch, ebenso bei WC3. WC3 hat aber nur wegen der Story und den Videos Bock gemacht, musste am Ende cheaten, weils mir zu deppert war.

239€ war incl. selbst abholen. Die 128er gibbet Tatsache für 195? Dann würde ich ma direkt zuschlagen.

Jo die 4mx is ja wohl datt letzte. Leistungstechnisch anzusiedeln zwischen Geforce 2 Pro und G3Ti200. Hauptsache alle Komplett-Elektromarkt-Rechner werden mit ner Geforce 4 angepriesen, nur dumm dass dann immer ne mx drin is.

Signalquali....
Hatte vorher ne Geforce2 Pro drin, von irgendsonem unbekannten Koreaner (InsideTNC). Is mir nie aufgefallen, dass die nen schlechtes Signal abgibt. Jetzt mit der 4er is aber hefto Unterschied. Kein Wunder, dass mehr und mehr Tester dazu übergehen, Karten zu disqualifizieren weil das Bild scheisse ist. Da hast du recht Hart.
 
@Semchen:

Ja, es ist in der Tat die Retail-Version mit 128MB. Aber vielleicht ist die Karte in dem Shop, wo du sie gekauft hast, inzwischen auch schon wieder günstiger. In der Hardwarebranche verändern sich die Preise ja oft sehr schnell.

Aber zuschlagen werde ich nicht. Noch reicht mir meine GeForce3 von Asus aus.

mfg Moleman
 
WC3 hasse schon durch? Und ich kriegs erst morgen *heul*
Ich glaube, Du musst mir mal deine Kontakte (oder die URL)verraten :D

Dann will ich mal die momentane OffTopic Welle ausnutzen: Kennt sich jemand von Euch mit Notebooks gut aus? Ich suche eins bis 1800€, sollte DVDs abspielen können und für das ein oder andere Spielchen gut sein.
 
@ Deux, wenne das A7V hast kannste den TB 1200 reinstecken.
Der reicht locker für die Geometrieberechnungen von 3D Spielen. Dazu noch das Brett von Semchen in die Kiste und schon kannste auch jeden aktuellen Titel komfortabel zocken. Laptop zum Spielen ist scheiße. Geht mit keinem gut, da die TFT Reaktionszeit zu hoch ist und die mobilen Grafikkarten meißt der allerletzte Dreck sind. Gibt zwar Kisten mit nVidia Go Chipsätzen, aber dat paßt alles nicht, durch den TFT gibt es bei 3D games den motion blur Effekt, bei einer Drehung wird alles dermaßen unscharf, das Du schon bald in die Tastatur kotzt. Ansonsten geht das 701 von Sony für 1699 Eros. Scheiße sind Laptops von Gericom, Head,IPC. Unbedingt die Finger von lassen. Siemens Fujitsu ist auch Mist.Ansonsten hab ich noch mit Compac ganz gute Erfahrungen gemacht, da hab ich noch so'n ganz leckeres Teil auch für 1699. Müßte ich mir morgen noch mal die Daten rauskramen. Wenne nicht wirklich unbedingt n' Laptop brauchst, würd ichs lassen. Für unterwegs ist da n' PDA viel cooler. Vor allem die Sony Clie's sind echt geil. Endlich kommen wir hier mal zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben. :D

MfG, Hart
 
dann auch noch was offtopic:
sind die gf4 mx karten nur in der perfomance weniger schnell als ihre grossen brüder, oder bieten die auch funktionell weniger??
 
@ VK1, sowohl als auch. Kann eine GF4 MX bei niedrigen Auflösungen noch mithalten (und niedriger Farbtiefe), ist über 800x600 hängen im Schacht. Um wichtige Funktionen bei der per Pixel Berechnung, wurde die MX ebenfalls kastriert. Besonders deutlich sieht man das, wenn eine 3D engine nutzt, die verstärkt auf eine dynamische Ausleuchtung setzt. Wie z.B die Grafikengine von UT 2003. Schon die alte Unrealengine wurde mit ungeheuer aufwändigen Lighting maps versehen, die dermaßen fortschrittlich waren, das sie selbst heute noch Hochleistungshardware in die Knie zwingt und gerne zu Testzwecken verwendet wird. Die GF4 MX ist der zweite übele Streich den nVidia seinen Kunden gespielt hat. Hier wird mit einer Spitzenproduktbezeichnung geworben unter der sich Dreck verbirgt. Diese linke Nummer hat nVidia schon einmal vor 3 Jahren abgezogen, mit der Riva TNT 2 M64, bei der der Speicherbus um die Hälfte gekappt wurde. Die Performance dieser Karte war das absolut letzte und fiel sogar unter die Leistung einer TNT 1. Ich habe diese Karten damals selbst in aufwändigen Laborversuchen getestet und war entsetzt. Hat man das nVidia nochmal verziehen, ruft heute der Godfather John Carmack und (ex)nVidiafreund höchstpersönlich öffentlich zum Beukott gegen nVidia auf. Das wird böse Folgen nach sich ziehen, denn der wahrscheinlich beste 3D engine Programmierer der Welt will sich in Zukunft auf die Radeon Palette von ATI einschießen. nVidia hat bisher den besten OpenGL Treibersupport den es gibt und Carmack selbst hat viel dazu beigetragen. Wenn er ATI auf die Sprünge hilft ist nVidia in der Zukunft erledigt. nVidia wäre gut beraten die MX Reihe aus dem Verkehr zu ziehen bevor es zu spät ist.

MfG, Hart
 
Offtopic++;

John Carmack ist echt nen Freak - ich bin soooo dermassen gespannt auf Doom3!! Die bisher bekannten Videos sind der Hamma - "richtig" runde Polygone :eek:

Also das Notebook ist eigentlich für meine Freundin. Die muss im Oktober fürn halbes Jahr nach Berlin und will nicht so ganz von der aussenwelt abgeschnitten sein :D Internet, Office, Filmchen, Anno 1503...also ich habe auch schon ein Sony Notebook für um die 1700 Eros gesehn; war mir nicht ganz sicher. Ich bin immer etwas entsetzt, wenn die einem ne "S3 Mirag" oder so andrehen wollen. Irgendein Notebook hatte auch mal die Radeon 8500 drin - dürfte net schlecht sein ;)
Bist Du Dir sicher, dass ich auf das A7V nen TB1200 bekomme?Wär ja geil, wusste ich gar nich'!? BTW: Nen 1200er habe ich grad gar nicht mehr in den Preislisten gefunden :(

Ach ja, darf man fragen, woher Du das ganze Wissen hast, Hart???Biste mal Hardware Tester für die CT gewesen oder wie? :D
 
@ Deux, das A7V verträgt werkseitig den TB (B) bis 1200 MHZ ohne das Du noch irgendwas machen mußt. Einfach reinstecken - das war's. (Natürlich noch den passenden Kühler zukaufen) Bis 1400 wär möglich, dann aber nur u. U mit Biosflash. Der Performanceunterschied zwischen 1400 und 1200 fällt relativ gering aus, da die Busarchitektur an ihre Grenzen stößt. Also reicht der 1200 locker. Mußte mal n bißchen kramen, irgendwoher kriegste den sicher noch, notfalls mal Semchen die Suchmaschine bemühen. Von Sony gibt es ein etwas älteres Laptop mit Radeon 8500 ich glaub aus der 6-er Reihe. Bis vor zwei Jahren habe ich unzählige Computer gebaut, das hat richtig Spaß gemacht. Am geilsten war es, als die Celeron A Reihe von Intel rauskam. Die ließen sich herrlich übertakten. Am besten war der 300, der ging problemlos bis 450 MHZ. Als nVidia dann mit dem Riva 128 anfing, auch halbwegs anständige Grakas zu bauen war das der Anfang einer bis dahin noch nie gesehenen Zockerwelle. 2000 kam dann der Paukenschlag, nVidia löste mit der ersten Geforce eine wahre Hysterie aus und leitete damit den Untergang von 3dFx ein. Jeder
wollte so ne Graka, es gab aber zu dem Zeitpunkt nur ein Spiel, das das Hardware T&L unterstützte, nämlich Carmack's Quake 3.
Deshalb rammte die Geforce die gesamte Konkurrenz bei Quake 3 Benchmarks ungespitzt in den Boden. Wenn heute jemand hört, das ein Computer ne Geforce hat und möglichst viel MHZ hat, nen großen Arbeitsspeicher und jede Menge Gigs, wird einfach blind gekauft, das hat mir den Spaß an der Sache gründlich vergällt und ich hab mich aus dem Geschäft ausgeklinkt.

MfG, Hart
 
Jou, grade back aus Essen. Hab bestanden. Aber waren schon hinterf*tzige A**chl*chs-/Dr*ckh*ren/Schl*mpen/F*tzensp*st*s. So hab ich mirn Fachgespärch nich vorgestellt. Egal, der Beruf ist eh kacke. Da freu ich mich schon jetzt auf arbeitslos und Spass dabei. Vielleicht studier ich ja noch, oder ich setz mich in irgendnen Urwald. Ma schauen.
 
@Semchem: Glückwunsch ersma! Endlich is allet vorbei - geiles Gefühl oder? Willste der IT komplett den Rücken kehren? Also ich werde schon in dem Bereich bleiben (müssen), aber in den Bereich Multimedia irgendwie. Man weiss ja nie wie man in 20 Jahren darüber denkt...Deshalb auch Studium "Medieninformatik" in GE - kannste Dich ja auch noch bewerben ;) Falls Du andere interessante Karriereperspektiven hast, immer her damit :D

Wegen des 1200Duron - ich weiss nicht, ob das überhaupt lohnt!? Der Unterschied zum 800er dürfte sich nicht so sehr bemerkbar machen oder? Auf jeden Fall scheint der Umbau ja echt kein Problem zu sein - den Links zur Folge...
Ach ja Semchem - für PC Komponenten eignet sich unheimlich die Essener City - da ist ja ein PC Laden neben dem anderen. Dementsprechend fallen auch die Preise aus...

Sharereactor: Kannte ich noch gar nicht - aber geiles Prinzip :D

Übrigens, Training ist morgen und übermorgen angesagt (<- nur damit wir nicht völlig offtopic fahren ;) )
 
ARGL!!!!!

@ skyguide
ICH HASSE DICH !!!! :D
hatte so gehofft von dir und deinen leibeigenen einen bericht ueber sinn/steigerung zu anderen methoden/oder sonstwas zu bekommen und das mit den berichten von semchen, hart & deux vergleichen zu koennen - um mir dann ein gesamtbild machen zu koennen ob ich's auch mal versuchen sollte ....

*verdriesslichschau*
kugel :)
 
@ Deux, wenn man das Preis/Leistungsverhältnis vom 1200 er Duron berücksichtigt hat Semchen schon Recht. Ich guck heute noch mal in die Datenblätter und sach Dir noch mal Bescheid wat besser is.
@ Semchen, Glückwunsch endlich hasse den Dreck hinter Dir. Wenne studieren willst und dann ab in den Busch, na da wandelst Du ja auf meinen Pfaden. :D Ma n' kleiner Tip von mir in Sachen Job. IT Kaufleute haben erstklassige Chancen in Luxemburg. Is ja nich weit von Dir und durch das Steuersystem gibt es wesentlich mehr Cash. Ein Kumpel von mir ist vor 1 1/2 Jahren dorthin gegangen. Hatte relativ schlechte Sprachkenntnisse (Englisch mies, Französisch Fehlanzeige ) Hat sich aber jetzt gut reingefuchst und arbeitet in einem Multi - Kulti Team und ist da nicht mehr wegzukriegen. Hier in D arbeitet man ja überwiegend mit verkniffenen A-löchern zusammen in L ist es wesentlich lockerer. Er wollte mich auch schon rüberholen, aber ich hab mich ja mittlerweile auf Indonesien eingeschossen.

MfG, Hart
 
@Hart

Mit Luxemburg hasse gez aber gut was angerichtet. Ich bin nämlich absolut nicht bereit, in Deutschland weiter zu leben/arbeiten. Einerseits weil ich ja gesehen habe, wo meine Steuergelder hinfliessen - nämlich u.a. in so abgef*ckte Privatunternehmen die sich minderwertigen Schulungen widmen; grottenschlechten Schulen insgesamt; und in Beamte. Ich bin absolut nicht bereit, solche Vögel zu unterstützen. Zudem gehen mir diese verfl*chten Normen und Richtlinien auf den Senkel. Ich liebe es auch, den netten Kunden im Direktvertrieb höflichst in den Arsch zu kriechen, und wenn man draussen auf der Strasse jemand unbekanntes grüsst, wird man direkt dumm angeguckt. Wie heisst es doch so schön, ein Fremder ist ein Dir unbekannter Freund. Deutschland - grau bleibt grau.

Ich werde jetzt mal ein bisgen Arbeit in die Recherche wegen Jobs im Ausland tätigen und darüberhinaus, meine letzten 3 Jahre (natürlich Kohle) vom AAmt zurückholen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben