Ich habe anfangs auch kein Kreuzheben gemacht, dann habe ich damit begonnen, traute mich es nie zu machen, wegen meiner verkrümmten Wirbelsäule, hatte auch leichte-mittlere Schmerzen, hab LWS: 26Grad und BWS: 18->16Grad, in einem Jahr.
Kurz und Knapp, ich war bei einer Privaten Physiotherapeutin, nach 2-3 wochen waren die Schmerzen weg, seitdem mache ich Kreuzheben, (auch rudern) und habe absolut keine Probleme mehr im Rücken, und hebe bis 122,5KG hinauf, bei 72KG Körpergewicht, und die gehn noch 4 mal

Also kann ich kaum sagen, Kreuzheben sei nicht gut, es ist eine sehr gute Übung, beansprucht alle Muskelgruppen, und steigert auch die Griffkraft.
Auch Frontkniebeugen/Powercleans/Bankdrücken/Military Press finde ich für die wichtigsten Übungen überhaupt.
Zudem sagt man ja auch, dass das Gewichtheben im allgemeinen die Knochendichte um bis zu 20% steigern kann, und auch das ganze Skelet, entlastet. Also kann man davon ausgehen, da Kreuzheben alles beansprucht, weil man ein Gewicht von unten aufhebt, dass es in Gesundheitlicher Hinsicht nur gut sein kann, natürlich sollte man sich langsam steigern.
Ich weiß, dass ich etwas vom eigenltichen Thema abgekommen bin, dennoch passt es.