Eiweiss Brot??

A

Anzeige

Re: Eiweiss Brot??
Hallo Ben_1902,

schau mal hier:
ich will .
Ich freue mich natürlich, wenn ich Dir einen Grund liefen konnte, diesem forum beizutreten :)
Noch mehr freue ich mich, wenn du einen Fehler von mir korrigierst und ich daraus lernen kann. Also, lieben dank vorab und herzlich willkommen hier im Forum :)


Danke für die nette Begrüßung! Wollte niemandem zu Nahe treten, sondern nur mein geringes Wissen mit der Welt teilen :D




Ich hatte als qualitative EW-Quellen immer nur Eier, Fisch, Fleisch und Milchprodukte im Kopf. Bedeutet es jetzt, dass Lebensmittel mit hoher BW genauso qualiativ gleich vom Körper aufgenommen werden, wie meine 4 goldis?
Wie bereits jemand anderer geschrieben hat, auch ich habe schon von vegetarischen bzw. veganen Body-Buildern gehört mit großen Erfolgen. Iist nicht sogar dieser deutsche Strongman Vegetarier oder Veganer? Man mag von Strongman halten was man will (ich habe aus persönlichen Gründen keine hohe Meinung darüber), aber wenn das so ist, dann wäre das vermutlich der lebende Beweis... möchte mich aber nicht fixieren, bin kein Freund von gefährlichem Halbwissen

na ja: sojaprotein ist nicht so schlecht, hab das schon mal irgendwo geschrieben. geschmacklich: widerlich (zumindest meine Meinung). Mehlig könnte man es bezeichnen. spricht aber nichts gegen Tofu, etc... wenn du es verträgst. Soja ist nicht für alle verträglich (mich z.B)
Ich habe einmal einen 500kg Sack Soja-Protein von einem Freund bekommen, weil er es auch nicht vertragen hat. Ich fand es ehrlich gesagt relativ geschmacksneutral.. liegt womöglich auch an der Verarbeitung?


zu Weizenprotein: dieses ist ein minderwertiges Protein und wird gerne bei billigen Proteinen zugesetzt. weizenprotein weisst nur spuren der essentiellen Aminosäuren auf. das problem an zugesetzten Weizenprotein: eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. das beste Protein ist nichts, wenn weizenprotein zugesetzt wurde.
Da habe ich etwas Anderes gelesen (leider keine Ahnung mehr wo), und zwar dass sich auch minderwertige Proteine positiv auswirken können. Als Extrem-Beispiel war da genannt ein Stück Fleisch mit Karotten (Möhren^^). Das Protein in Karotten (das natürlich nur in sehr geringen Spuren drinnen ist) enthält kaum essentielle Aminosäuren, erhöht die BW aber trotzdem um 1% oder so. Deshalb finde ich, dass Weizeneiweiß als Zusatz nicht schaden kann. Wie aber schon gesagt - ist nur eine Vermutung und ich bin kein Freund von gefährlichem Halbwissen.


Sorry, ist ein wenig vom Thema abweichend. Aber meine Grundaussage, dass das Brot Eiweiß-mäßig nicht schaden kann wollte ich damit verfestigen :D
 
premutos667 schrieb:
u Weizenprotein: dieses ist ein minderwertiges Protein und wird gerne bei billigen Proteinen zugesetzt. weizenprotein weisst nur spuren der essentiellen Aminosäuren auf. das problem an zugesetzten Weizenprotein: eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. das beste Protein ist nichts, wenn weizenprotein zugesetzt wurde.

Da habe ich etwas Anderes gelesen (leider keine Ahnung mehr wo), und zwar dass sich auch minderwertige Proteine positiv auswirken können. Als Extrem-Beispiel war da genannt ein Stück Fleisch mit Karotten (Möhren^^). Das Protein in Karotten (das natürlich nur in sehr geringen Spuren drinnen ist) enthält kaum essentielle Aminosäuren, erhöht die BW aber trotzdem um 1% oder so. Deshalb finde ich, dass Weizeneiweiß als Zusatz nicht schaden kann. Wie aber schon gesagt - ist nur eine Vermutung und ich bin kein Freund von gefährlichem Halbwissen.

Wir haben hier jetzt 2 widersprüchliche Meinungen - kann hierzu jemand was sagen?

Danke :)
 
Das wäre interessant. Ich glaube ich kann meine Aussage jetzt ein bisschen untermauern. Der (anscheinend nicht sehr beliebte) ****** hat einmal eine Tabelle veröffentlicht, mit Protein-Kombinationen. Dort stand folgendes:
Soja84-86
Weizenmehl47


Soja+ Weizen75:25103

Also wertet das irgendwie die AS-Bilanz deutlich auf..
 
nichts desto trotz würde ich Proteine, denen Weizenprotein zugesetzt ist meiden. die Kombination mag die AS schon aufwerten, trotzdem ist und bleibt Weizenprotein ein minderwertiges Protein, mit einem nicht wirklich berauschenden Aminosäurenprofil. abgesehen davon, wenn du jemals ein Protein verwendet hast, welches Weizen enthielt, dann hast festgestellt, dass das wie Mehl ist. verklumpt und wird dickflüssig. bekommt man auch nicht mehr aus dem shaker.

Ähnlich wie bei einer Kette, die niemals stärker als ihr schwächstes Glied sein kann, wird die Eiweißqualität durch die im Minimum vorhandene essentielle Aminosäure (=limitierende Aminosäure) begrenzt. Dies ist z.B.:
Lysin - in allen Getreiden
Threonin - in Weizen und Roggen
Tryptophan - in Mais und Reis
Methionin - in Hülsenfrüchten, Kartoffeln
Eine Aufwertung der Eiweißqualität erreicht man durch den gleichzeitigen Verzehr verschiedener Proteinträger, die sich bezüglich ihrer limitierenden Aminosäuren ergänzen (Eiweiß).

(Quelle: Eden Gesundheitslexikon)
 
aber wenn die ganze Kette nur so stark ist, wie ihr schwächstes Glied, dann kann ich doch zum Weizen so viele Eier hauen, wie ich möchte - die BW dürfte immer gleich schlecht sein, oder?
 
das ist so nicht ganz richtig: um die Wertigkeit zu erhöhen, brauchst ein Protein, welches die schwächste Aminosäure ergänzt und erhöht. soja protein z. B. mit diesem könntest die BW erhöhen. also ein Sojaprotein, welchem im richtigen Verhältnis Weizenprotein zugesetzt ist, könnte man evtl kaufen.
 
ok, verstehe :)

und wie sehr sollte man prinzipiell auf die BW achten? Ich meine, ich könnte jetzt jedes mal zu meinem Essen noch nen Ei drauf hauen --> ist das effektiv?
 
leider ist das nicht ganz so einfach. lebensmittel sollten in "richtigen" kombinationen angewandt werden. ei + kartoffel z. B. im prinzip erreicht man eine ordentliche BW, in dem man sich ganz einfach ausgewogen mit allen wichtigen Nährstoffen ernährt. Fleisch/ Fisch/ Obst/ Gemüse/ Kohlenhydrate/ Hülsenfrüchte.
 
A

Anzeige

Re: Eiweiss Brot??
Hallo Hideki76,

schau mal hier:
ich will .
Zurück
Oben