Weider Krea - Genic Max. vs. PTK

mc_east

New member
Servus Zusammen.

Da ich nun am überlegen bin nach Ewigkeiten eine Kur zu machen, bin ich nun auf der Suche nach einem gescheiten Creatin.
Da einige Leute mit langjähriger Erfahrung, eigenem Studio und verschiedenen Tests (Viele Vergleichsprodukte) mir zu den Krea - Genic's von Weider geraten haben, bin ich mir nun sicher zu diesem Produkt zu greifen.
Da ich das Thema nun seit längerem wieder aufrolle, habe ich gesehen, dass Weider eine neue Formel, das sogenannte Krea - Genic mit PTK rausgebracht hat.

Nun meine Frage an euch, hat jemand von euch schonmal beide ausprobiert und kann mir sagen, ob dieser Sauerstoffschub etwas bringt und der Unterschied (natürlich leicht) spürbar ist? Oder war jemand gar negativ überrascht?
Ob ich die paar Euro dann mehr investiere interessiert mich nicht, wenn dann möchte ich richtig supplementieren um den maximalen Tag/Nacht - Effekt zu merken.

"Normales" Krea - Genic Maximum:
[
Krea - Genic mit PTK
Links gelöscht, da diese unerlaubte Werbung darstellen. Die Angabe des Firmennamens muss hier genügen, denn jeder weiß, was damit gemeint ist!
(Olaf Mod-Team)

(Natürlich gibt es das ganze z.B. bei Amazon beudetend billiger, nur hier ist es besser dargestellt)

Und nein, ich will kein Monohydrat mit nervender Aufladephase, Magenproblemen und fehlenden insolinfördernden Mitteln wo ich mich parallel dazu noch mit Traubensaft vollschütten muss (klingt etwas übertrieben und grob, sorry, aber diese Abschweifung habe ich leider in mehreren Threads beobachtet :-/ ).

Noch eine kleine andere Frage, ich habe viele Rezenssionen zu dem Krea durchgelesen und von vielen diesen Irrglauben gesehen, Krea - Genic bzw. Kre - Alkalyn soll kein Wasser einlagern, woher kommt bitte dieser Humbug?!

Wer von euch meint einen wirklichen Unterschied zwischen Alkalyn und Genic zu kennen, außer die Aussage "doppelt gepuffert statt einfach" (nur aus Interesse :cool: )

Danke für eure Hilfe, frohes stemmen :)

Gruß
 
A

Anzeige

Re: Weider Krea - Genic Max. vs. PTK
Und nein, ich will kein Monohydrat mit nervender Aufladephase, Magenproblemen und fehlenden insolinfördernden Mitteln wo ich mich parallel dazu noch mit Traubensaft vollschütten muss (klingt etwas übertrieben und grob, sorry, aber diese Abschweifung habe ich leider in mehreren Threads beobachtet :-/ ).
Sorry, dann bist du grundsätzlich falsch informiert.

Monohydrat braucht KEINE Aufladephase, verursacht dementsprechend KEINE Magenprobleme und benötigt KEINE insulogenen Hilfsmittel, damit es resorbiert wird.

Noch eine kleine andere Frage, ich habe viele Rezenssionen zu dem Krea durchgelesen und von vielen diesen Irrglauben gesehen, Krea - Genic bzw. Kre - Alkalyn soll kein Wasser einlagern, woher kommt bitte dieser Humbug?!
Marketingtechnisches Kalkül. Die Aussage, die man immer wieder mal vernimmt, beruht auf der Annahme, dass Kre-Alkalyn (und Konsorten) keine SUBKUTANE Wassereinlagerung, im Gegensatz zu Mono, bewirkt, was grundsätzlich großer Bullshit ist. Kreatin wirkt dort osmotisch, wo es seinen Wirkungsbereich hat. Und das ist nunmal die Zelle selbst (und nix extrazellulär).
 
Find ich süß, dass du kein Monohydrat nehmen willst. Dafür nimmst du lieber irgendeinen Creatin-XY-Blödsinn, der meiner Meinung nach purer nonsens ist.
Ich mein hey, die Verzehrungsempfehlung lieht bei 4 Kapseln/Tag eine Kapsel hat 750mg dann kommst auf auf lächerliche 3g Creatin (wenns überhaupt 3g sind, nachdem in der Kapsel sicher nicht nur Creatin ist wird es max. 2g sein). Kannst genauso gut 1 Kilo rotes Fleisch essen...

Mit ziemlicher Sicherheit wirst du keine Antwort zu deinen Produkten bekommen, da die meisten hier im Forum zu simplen Monohydrat greifen. Mal ehrlich, deine Gründe warum du kein Monohydrat nehmen willst sind lächerlich....

- Die Magenprobleme kommen von zu hohen Mengen
- Creatin braucht keine Aufladephase (und vor allem keine Kur!!!!), du kannst Creatin das ganze Jahr supplementieren
- Es heißt Insulin
- Du brauchst keinen Traubensaft, du brauchst lediglich einen Insulinpeak, den kannst auch mit Gummibären herbeiführen wenn dir die lieber sind

Also was ist nun der Grund warum du kein Monohydrat nimmst...?
 
Oh meine Fresse...

Nein, das was du abziehst ist "süß" bzw. lächerlich. Anstatt auf die eigentliche Frage des Themas einzugehen bist du so intollerant und meinst mir deine Meinung aufzudrängen und meine nicht zu akzeptieren/respektieren.
Über die Einnahmemenge streiten sich die Geister. Doch selbst im Crea - FAQ dieses Forums wird eine Aufladephase empfohlen und ich halte es auch für sinnvoll. Dementsprechend ist es einfach nur Ignoranz deiner Seits zu meinen, nur weil du diese Nebenwirkungen nicht erlebt hast sei dies bei allen der Fall. Viele Menschen beklagen diese Nebenwirkungen.

"- Creatin braucht keine Aufladephase (und vor allem keine Kur!!!!), du kannst Creatin das ganze Jahr supplementieren"
Schwachsinn, jeder, der über mehrere Jahre trainiert empfiehlt eine Kur, da der "Schock" das Gewicht bedeutend steigern lässt und das Ergebnis besser ist, da der Muskel in dem Moment wieder richtig gereizt wird. Bei Dauereinahme fällt das Weg und ich wette, wenn du es z.B. nach zwei Jahren mit einmal absetzt bzw. später wieder ansetzt wird sich nichts ändern.

Warum ich aber Krea - Genic probieren möchte?! Ich habe vor längerer Zeit zwei Kuren mit Mono gemacht und es hat kaum angeschlagen. Natürlich sollte ich fairerweiße noch dazu sagen, dass ich da ca. 1 Jahr am trainieren war (HIT, anfangs drei später vier mal wöchentlich).
Ich kenn einige Leute die dieses Produkt getestet haben und alle waren sehr zufrieden. Da rede ich nicht von 18 - Jährigen Diskopumpern sondern Leuten mit langjähriger Erfahrung, eigenem Studio, dementsprechender Ausbildung und vielen Vergleichsmitteln (Mono, Alkalyn etc.). Manche sind so in den Sport "vernarrt", das Sie schon alles (legale/saubere) probiert haben und können bedeutend besser berichten als jemand, der das Produkt noch nicht mal angeschaut hat.

Weniger ist manchmal mehr, oder was meinst du wieviel du von deinen 20g o.Ä. als Creatinin wieder auspisst?!

Und dass jemand unter einem seiner "Argumente" einen Tippfehler (Insulin) mit aufführt, ist verdammt arm
Meine Fresse, warum sich solche Leute in 'nem Forum anmelden...

@ voidjumper, viele empfehlen Insulinfördernde KH damit nicht zuviel im Körper in Creatinin verwandelt wird (was bei Krea - Genic z.B. gar nicht der Fall ist). Aber ich denke, dass ist, so wie vieles, reine Ansichts/Empfinden/Erfahrungssache :)
 
nur weil du diese Nebenwirkungen nicht erlebt hast sei dies bei allen der Fall.
Ich habe selbst die Nebenwirkungen durch Überdosierung von Creatin kennengelernt, darum weiß ich ja dass es bei zu hoher Dosierung zu Mangeproblemen führen kann.


Schwachsinn, jeder, der über mehrere Jahre trainiert empfiehlt eine Kur, da der "Schock" das Gewicht bedeutend steigern lässt und das Ergebnis besser ist, da der Muskel in dem Moment wieder richtig gereizt wird. Bei Dauereinahme fällt das Weg und ich wette, wenn du es z.B. nach zwei Jahren mit einmal absetzt bzw. später wieder ansetzt wird sich nichts ändern.
Um es auch für dich verständlich zu erklären: Kreatin ist u.a. für die Versorgung der Muskeln mit Energie zuständig. Jetzt erzähl mir mal aus deinen reichen Fundus an Wissen/Erfahrung warum sich bei der Dauereinnahme daran was ändern sollte? Zumal, hey Creatin eine chem. Säure ist und nicht auf Rezeptoren andockt (wie etwa Koffein wo ein Gewöhnungseffekt eintreten kann). Die Verwertung von Creatin ist und bleibt ein chem. Prozess, der 24/7 365 Tage im Jahr funktioniert, Punkt! Wenn du es nicht glaubst solltest du dich vl. einmal informieren bevor du hier lauthals Müll postest.
Warum ich aber Krea - Genic probieren möchte?! Ich habe vor längerer Zeit zwei Kuren mit Mono gemacht und es hat kaum angeschlagen. Natürlich sollte ich fairerweiße noch dazu sagen, dass ich da ca. 1 Jahr am trainieren war (HIT, anfangs drei später vier mal wöchentlich).
1 Jahr am Eisen und du greifst zu Creatin? Wenn du so trainierst wie du hier schreibst wundert es mich es eig. gar nicht...
Ich kenn einige Leute die dieses Produkt getestet haben und alle waren sehr zufrieden. Da rede ich nicht von 18 - Jährigen Diskopumpern sondern Leuten mit langjähriger Erfahrung, eigenem Studio, dementsprechender Ausbildung und vielen Vergleichsmitteln (Mono, Alkalyn etc.). Manche sind so in den Sport "vernarrt", das Sie schon alles (legale/saubere) probiert haben und können bedeutend besser berichten als jemand, der das Produkt noch nicht mal angeschaut hat.
Solche Leute schwören aufs Monohydrat ;-)
Weniger ist manchmal mehr, oder was meinst du wieviel du von deinen 20g o.Ä. als Creatinin wieder auspisst?!
Wer redet von 20g/Tag?

@ voidjumper, viele empfehlen Insulinfördernde KH damit nicht zuviel im Körper in Creatinin verwandelt wird (was bei Krea - Genic z.B. gar nicht der Fall ist). Aber ich denke, dass ist, so wie vieles, reine Ansichts/Empfinden/Erfahrungssache :)
Kreatin muss in deine Muskeln transportiert werden und dafür ist nun mal Insulin zuständig, wie ich schon geschrieben habe, geht es rein darum einen Insuliausschüttung zu erzeugen, wie du die hervorrufst ist egal. Ein zuckerhaltiger Saft bietet sich halt einfach an, da du in diesem gleich das Monohydrat schmeißen kannst...
 
Jetzt mal ruhig Blut, Jungs.
Deine Ambitionen in Ehren @ROX (und ich kann dich verstehen). Aber lass ihn doch. Die Erfahrung muss @mc_east selbst machen (und dafür sind sie letzten Endes auch da).

Kreatin muss in deine Muskeln transportiert werden und dafür ist nun mal Insulin zuständig, wie ich schon geschrieben habe, geht es rein darum einen Insuliausschüttung zu erzeugen, wie du die hervorrufst ist egal. Ein zuckerhaltiger Saft bietet sich halt einfach an, da du in diesem gleich das Monohydrat schmeißen kannst...
Insulin ist dafür aber nicht zwingend notwendig. Es gewährleistet dahingehend nur eine "optimalere" Aufnahme, da es die Aktivität der Natrium/Kalium-Pumpe heraufsetzt. Du könntest es auch mit einem Glas Wasser only runterspülen und das Kreatin würde trotzdem aufgenommen werden.
 
Probieren geht über Studieren.

An den Threadersteller:

Lass dich von 'neuen Formeln' o.ä. der einzelnen Firmen nicht blenden. Letztendlich steckt überall das gleiche Zeug drin. Du bezahlst mehr, wenn du auf 'spezielles' Kreatinzeug zurückgreifst, als wenn du normales Monohydrat nimmst.
Dennoch würde ich nicht nur Monohydrat empfehlen. Alleine aus dem Grund, damit man mal die Erfahrung sammelt. Das alles kostet nicht die Welt, wenn man den Sport gerne macht und gerne mal Kreatin nehmen würde, dann kann man die 50€ meines Erachtens opfern, um einen Selbstversuch zu starten.

Kauf dir das Zeug, nimms und berichte dann. Dir wird hier niemand unterschreiben, dass du mit dem und dem Produkt plötzlich super Fortschritte machen wirst. Und falls doch, dann solltest du skeptisch bleiben.

Gruß
 
A

Anzeige

Re: Weider Krea - Genic Max. vs. PTK
Zurück
Oben