Servus Zusammen.
Da ich nun am überlegen bin nach Ewigkeiten eine Kur zu machen, bin ich nun auf der Suche nach einem gescheiten Creatin.
Da einige Leute mit langjähriger Erfahrung, eigenem Studio und verschiedenen Tests (Viele Vergleichsprodukte) mir zu den Krea - Genic's von Weider geraten haben, bin ich mir nun sicher zu diesem Produkt zu greifen.
Da ich das Thema nun seit längerem wieder aufrolle, habe ich gesehen, dass Weider eine neue Formel, das sogenannte Krea - Genic mit PTK rausgebracht hat.
Nun meine Frage an euch, hat jemand von euch schonmal beide ausprobiert und kann mir sagen, ob dieser Sauerstoffschub etwas bringt und der Unterschied (natürlich leicht) spürbar ist? Oder war jemand gar negativ überrascht?
Ob ich die paar Euro dann mehr investiere interessiert mich nicht, wenn dann möchte ich richtig supplementieren um den maximalen Tag/Nacht - Effekt zu merken.
"Normales" Krea - Genic Maximum:
[
Krea - Genic mit PTK
Links gelöscht, da diese unerlaubte Werbung darstellen. Die Angabe des Firmennamens muss hier genügen, denn jeder weiß, was damit gemeint ist!
(Olaf Mod-Team)
(Natürlich gibt es das ganze z.B. bei Amazon beudetend billiger, nur hier ist es besser dargestellt)
Und nein, ich will kein Monohydrat mit nervender Aufladephase, Magenproblemen und fehlenden insolinfördernden Mitteln wo ich mich parallel dazu noch mit Traubensaft vollschütten muss (klingt etwas übertrieben und grob, sorry, aber diese Abschweifung habe ich leider in mehreren Threads beobachtet :-/ ).
Noch eine kleine andere Frage, ich habe viele Rezenssionen zu dem Krea durchgelesen und von vielen diesen Irrglauben gesehen, Krea - Genic bzw. Kre - Alkalyn soll kein Wasser einlagern, woher kommt bitte dieser Humbug?!
Wer von euch meint einen wirklichen Unterschied zwischen Alkalyn und Genic zu kennen, außer die Aussage "doppelt gepuffert statt einfach" (nur aus Interesse
)
Danke für eure Hilfe, frohes stemmen
Gruß
Da ich nun am überlegen bin nach Ewigkeiten eine Kur zu machen, bin ich nun auf der Suche nach einem gescheiten Creatin.
Da einige Leute mit langjähriger Erfahrung, eigenem Studio und verschiedenen Tests (Viele Vergleichsprodukte) mir zu den Krea - Genic's von Weider geraten haben, bin ich mir nun sicher zu diesem Produkt zu greifen.
Da ich das Thema nun seit längerem wieder aufrolle, habe ich gesehen, dass Weider eine neue Formel, das sogenannte Krea - Genic mit PTK rausgebracht hat.
Nun meine Frage an euch, hat jemand von euch schonmal beide ausprobiert und kann mir sagen, ob dieser Sauerstoffschub etwas bringt und der Unterschied (natürlich leicht) spürbar ist? Oder war jemand gar negativ überrascht?
Ob ich die paar Euro dann mehr investiere interessiert mich nicht, wenn dann möchte ich richtig supplementieren um den maximalen Tag/Nacht - Effekt zu merken.
"Normales" Krea - Genic Maximum:
[
Krea - Genic mit PTK
Links gelöscht, da diese unerlaubte Werbung darstellen. Die Angabe des Firmennamens muss hier genügen, denn jeder weiß, was damit gemeint ist!
(Olaf Mod-Team)
(Natürlich gibt es das ganze z.B. bei Amazon beudetend billiger, nur hier ist es besser dargestellt)
Und nein, ich will kein Monohydrat mit nervender Aufladephase, Magenproblemen und fehlenden insolinfördernden Mitteln wo ich mich parallel dazu noch mit Traubensaft vollschütten muss (klingt etwas übertrieben und grob, sorry, aber diese Abschweifung habe ich leider in mehreren Threads beobachtet :-/ ).
Noch eine kleine andere Frage, ich habe viele Rezenssionen zu dem Krea durchgelesen und von vielen diesen Irrglauben gesehen, Krea - Genic bzw. Kre - Alkalyn soll kein Wasser einlagern, woher kommt bitte dieser Humbug?!
Wer von euch meint einen wirklichen Unterschied zwischen Alkalyn und Genic zu kennen, außer die Aussage "doppelt gepuffert statt einfach" (nur aus Interesse
Danke für eure Hilfe, frohes stemmen
Gruß