Vorgebeugtes Seitheben / Rudern

Think X

New member
Und hier meine Frage:

Trainiert man den hinteren Delta beim Rudern (mit Gewichten) ausreichend, um einen Extrasatz vorgebeugtes Seitheben weglassen zu können?

------------------
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Straight Edge Discipline XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
Ich würde auf jeden Fall noch vorgebeugtes Seitheben machen. Schon alleine wegen der Körperhaltung.
Viele laufen so vorgebeugt rum, weil ihre vordre Schulter und Brust im Verhältnis zu gross ist.
 
@ Pornobody

Der hintere Delta ist ja garnicht an der aufrechten Körperhaltung beteiligt. Die Rückenstrecker sorgen für den "graden" Rücken.
Ich denke auch, dass ein Masseungleichgewicht Brust <-> Rücken bei Männern nur sehr geringfügig, wenn überhaupt vorhanden sein kann. Und das dies kaum zu einem krummen Rücken führt. Eher die "bequeme" Sitzhaltung und die mangelnde allgemeine Bewegung sorgt bei den meisten Menschen für die gekrümmte Haltung. Aber wir weichen vom Thema ab...

Es geht mir um die ausreichende Belastung des hinteren Delta!
wink.gif


------------------
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Straight Edge Discipline XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
Kann mir niemand weiter helfen?

------------------
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Straight Edge Discipline XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
Hallo,

Ich würde den hinteren Deltoiden auf alle Fälle mit vorgebeugtes Seitheben trainieren. Ich habe das am Anfang nicht gemacht und jetzt merkt man bei mir deutlich den Unterschied. Man sieht von der Seite oder von hinten betrachtet sofort, daß da was fehlt! Er ist für die wuchtige Gesamtwirkung des Deltoiden unerläßlich.
 
Wenn du Rudern mit Ellbogen eng am Körper (0°) machst, tust du NICHTS für den Deltoiden. Mit 45° schon mehr, aber mit 90° Rudern machst du quasi vorgebeugtes Rudern.

Mache Rudern fürn Lat mit 0° und Reverse Fly (90° Abspreizung der Arme) oder eine andere Übung in dem 90°er Winkel für den hinteren Deltoiden.

Siehe Buchtipp

------------------
FAQ Ersetzer
"Fitness-Krafttraining" RoRoRo; 15 Eros.

Hier wird auf JEDE Bodybuilding Übung eingegangen inwiefern die Übung X tatsächlich den Muskel Y beansprucht (anhand von EMG-Messungen).

Ist günstiger als ein Monat im Studio und bringt NE MENGE. Ansonsten ersma inner Bücherei ausleihen.
 
Du brauchst beide Übungen. Kenne niemanden der eine für die andere aufgegeben hat!
 
Ey Psychopate, wo steht in mein Beitrag was von nur einer Übung?

------------------
FAQ Ersetzer
"Fitness-Krafttraining" RoRoRo; 15 Eros.

Hier wird auf JEDE Bodybuilding Übung eingegangen inwiefern die Übung X tatsächlich den Muskel Y beansprucht (anhand von EMG-Messungen).

Ist günstiger als ein Monat im Studio und bringt NE MENGE. Ansonsten ersma inner Bücherei ausleihen.
 
@Think X
Pornobody meint mit Sicherheit vorgeschobene Schultern und nicht den krummen Rücken, wenn er von Körperhaltung spricht. In so fern hat er schon recht.

Zu Deinem anliegen: Ich bin der Meinung, das LH-Rudern vorgebeugt für den hinteren Delta ausreichen sollte. Probiers ne Zeit lang ohne und wenn Du nicht zufrieden bist, kannst Du vorgebeugtes SH ja wieder aufnehmen.

------------------
Take it or leave it !
 
Tja, jetzt habt ihr mich in eine Zwickmühle gebracht!
wink.gif


Ich rudere an einer Maschine, da bei uns im Studio freie Langhanteln rar sind. Mit Kurzhanteln habe ich nicht vor die Übung auszuführen, weil mir die Zeit für eine so langwierige (da linker und rechter Arm im Wechsel) Übung einfach zu schade ist.
Ich spüre schon ein Brennen im hinteren Delta, während der Übungsausführung. Kurz danach folgt bei mir auch das vorgebeugte Seitheben, wobei meine Leistungen darin erbärmlich sind - Ein Gefühl der Vorbelastung kommt auf.
Da ich meinen Trainingsplan grade überarbeite, habe ich mir gedacht, das vorgebeugte Seitheben einfach wegzulassen um Zeit einzusparen. (Mir liegt viel an einer korrekten und intensiven Übungsausführung. Zeitersparnis habe ich nicht darauf bezogen!)

Deshalb wäre es schon gut, wenn ich noch ein paar Meinungen dazu lesen könnte.
smile.gif


------------------
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Straight Edge Discipline XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
Machst du nen Split?
Denn Seitheben, vorgebeugt ist doch Schulter Training. Mach Rudern beim Rückentraining und Seitheben bei Schulter, dann wirds auch klappen.

------------------
Shit tutti i stessi quei di quando essere di lui
 
@ Sabom

Mein derzeitiger Trainingsplan sieht wie folgt aus:

Mittwoch (Beine/Bauch):
Legpress
Beincurl
Wadenheben
Crunches & Klappmesser

Freitag (Schultern/Rücken):
Latziehen
Rudern
Seitheben
vorgebeugtes Seitheben
Schulterheben
Kreuzheben

Sonntag (Brust/Arme):
Bankdrücken/Schrägbankdrücken
Butterfly
Trizepsdrücken
Bizepscurls
Handgelenkrollen/Federgriffhantel

Ich werde den gleichmal ins Trainingsforum schreiben, damit sich auch mal die Anderen darüber auslassen können!
wink.gif


------------------
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Straight Edge Discipline XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
@Sabom

Grüß Dich Alda, Glückwunsch zum 250-sten.Vielleicht sollten wir uns doch mal überlegen die eine oder andere Sache aus dem Buch für unsere Jungs hier hochzuladen.

@Think X
Deinen Trainingsplan würde ich etwas umstellen.
Der Mittwoch geht in Ordnung.Für den Freitag kick das
vorgebeugte S.H raus und mach dafür Reverse Fly's. Für
Sonntag laß das Schräg-BD und mach dafür Butterfly mit gestreckten Armen innenrotierend(Daumen zeigen schräg nach unten) und Kabelcross.

MfG, Hart

[Dieser Beitrag wurde von Hart am 20.01.2002 editiert.]
 
"Sonntag laß das Schräg-BD und mach dafür Butterfly mit gestreckten Armen innenrotierend(Daumen zeigen schräg nach unten)"
Wie kann man den Butterfly mit Daumen schräg nach unten machen? Zeigen doch nach oben...
Versteh ich net ?-)
 
Du strecktst die Arme gerade nach vorn und läßt sie gestreckt.Dann drehst Du die Arme nach innen, so das die Daumen schräg nach unten zeigen. Und genau in dieser Haltung machst Du Butterfly. Nicht an den Bügeln festhalten, das wäre außenrotierend, sondern die Arme genau so über die Bügel herausragen lassen. Das aktiviert den oberen Anteil des Brustmuskel am stärksten. Viele glauben immer noch, daß das Schräg-BD die Übung für den oberen Anteil ist. EMG-Messungen haben das absolute Gegenteil bewiesen.

MfG, Hart
 
Nochmal zurück zum SchulterTR. Ich habe bei vorgebeugtem Seitheben immer das Problem, dass ich den Winkel nicht ganz halten kann, oder stark aus dem Rücken abfälsche. Meint ihr vorgebeugte Reverse Cable Cross Flies könnten das vorgebeugte Seitheben ersetzen?

Oder was haltet ihr von Schulterheben am Kabelzug? Soll angeblich auch ganz gut die hinteren Deltas belasten. Wenn man sich hier nun vorbeugt, müßte man doch auch eine optimale Belastung der Deltas erreichen, oder? Allerdings wär das schon fast vorgebeugtes Rudern
wink.gif


In Liebe
Norbi
 
@ Norbert

Ich lege mich mit dem Oberkörper über eine Rundbank, beim vorgebeugten Seitheben, um nicht mit dem Rücken abzufälschen.


@ Hart

Ich mache Flachbankdrücken und Schrägbankdrücken im Wechsel. Also eine Woche FBD, die nächste SBD und dann wieder FBD. Beim Schrägbankdrücken ist mir die verstärkte Beteiligung der vorderen Deltas und der Trizepse wichtig. Das diese Übung nicht zu stark auf die obere Brust zielt, ist mir schon klar. Deswegen mache ich danach auch Butterfly, um die gesamte Brust isoliert zu aktivieren.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die veränderte Übungsausführung am Butterfly eine gute Übung für die obere Brustmuskulatur ist. Nur ziele ich nicht direkt darauf ab.

------------------
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Straight Edge Discipline XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

[Dieser Beitrag wurde von Think X am 20.01.2002 editiert.]
 
Für den oberen Teil des Pectoralis Major ist Schrägbankdrücken genial.
Man spürt es und man sieht den Pump auch im oberen Bereich.
 
@Pornobody

Es ist einfach nicht wahr was Du da erzählst. Ich zitiere mal wördlich aus Buskies / Behrens :

Die effektivste Komplexübung für alle drei Teile des großen Brustmuskels ist das Bankdrücken auf der Negativschrägbank (-15°), gefolgt vom Bankdrücken auf der Flachbank.Das positive Schrägbankdrücken (Bankneigung +45°) führt nicht-wie häufig angenommen- zu einer verstärkten Aktivierung des oberen Anteils der Brustmuskulatur, sondern sogar zu einer Reduktion . Die aus anatomischer Sicht vorteilhaftere Ausgangsstellung erweist sich letztlich aufgrund des deutlich geringeren bewältigbaren Gewichts sogar als Nachteil !!!

@ Think X
Wenn's Dir um die vorderen Delta's geht mach lieber Frontdrücken. Schrägbankdrücken aktiviert den Triceps nicht stärker als irgendeine andere Bankdrückübung.
Der Reiz auf den Triceps ist bei allen BD-Varianten in etwa gleich.

MfG,Hart
 
@Hart

Wieso schreiben sie dann, dass es aus anatomischer Sicht vorteilhaft ist...macht doch keinen Sinn.

Ich sehe nach dem Schrägbankdrücken übrigens im Spiegel, wie der Pump im oberen Bereich heftig ist. Merken zue ich es auch.
Nach Bankdrücken sieht der Pump anders aus.
 
Zurück
Oben