Training der Schulterblattfixatoren

Fauler

New member
hi,

möchte eine Übung einbauen, um meine Schulterblattfixatoren isoliert zu trainieren (zwecks besserer Haltung). Ich lege mich also auf die Bank, 2kg in jede Hand und Schulterblätter zusammendrücken und wieder entspannen ...
Bei Übungen wie Bankziehen/Rudern vorgebeugt zur Brust etc. soll man ja die Schulterblätter stabil halten (also nach hinten angespannt), um Verletzungen zu vermeiden.
Ist es bei kleine Gewichten OK bei der Schulterblattübung über die komplette ROM zu gehen (also Schultern komplett nach unten ziehen lassen), oder sollte man die Schultern auch hier nur bis zu ihrer natürlichen Position runter lassen (also dort, wo man sie beim normalen gehen/sitzen normalerweise haben sollte, wenn man keine Haltungsfehler hat)?
 
A

Anzeige

Re: Training der Schulterblattfixatoren
Hallo Fauler,

schau mal hier:
der der .
ich würde immer möglichst die volle rom nehmen. man muss es nicht übertreiben aber das ist ein ganz natürlicher bewegungsablauf den man sehr wohl auch mit höheren gewicht problemlos machen kann.
 
Glaubst du, daß es nötig ist, die Schulterfixatoren isoliert zu trainieren ?
Würde es nicht nicht reichen, wenn du Kabelrudern mit weitem Griff ins Rückenprogramm einschiebst ?

lg ratzfatz
 
Ich mache für gewöhnlich Bankziehen mit Kurzhanteln für den oberen Rücken und habe die Fixatoren auch noch nie isoliert trainiert. Jedoch ist mir heute der Gedanke gekommen, dass ich mit den beiden Übungen ja 2 verschiedene Sachen will:
1. Masse/Tiefe am oberen Rücken
2. den ganzen Tag nach hinten gezogene Schultern

Meine Logik sagt mir, dass zweiteres im Kraftausdauerbereich trainiert werden sollte (bzw. durch Halteübungen), da ich ja nicht wenige Wiederholungen nach hinten "flattern" will, sondern über Stunden eine gewisse Spannung aufrecht erhalten will, ohne dass die Muskulatur zu sehr ermüdet.

Liege ich mit diesen Gedanken komplett verkehrt?

Wenn es keine gesundheitlichen Bedenken gibt, werd ich das also mal mit wenig Gewicht über die volle ROM probieren.
 
dein gedanke ist komplett verkehrt.
wichtig ist ein ausgewogenes krafttraining mit den richtigen übungen.

also wenn du NICHT so trainierst wie 99% der kleute im studio bist du auf dem richtigen weg.
 
Mach Cuban Press
und trainier den Trapez mit Rudern, (eher aufrechte) Dips, Shruggs einfach mit. reicht bei mir vollkommen, > Haltung hat sich um einiges verbessert
 
A

Anzeige

Re: Training der Schulterblattfixatoren
Hallo Phil87,

schau mal hier:
der der .
Zurück
Oben