Reverse Butterflys ins Schulter- oder Rückenprogramm nehmen?

kanNzler schrieb:
übungen direkt für die vordere schulter braucht kein mensch.

Bitte? :confused: Kannst du diese Aussage auch begründen? Oder meinst du damit nur Frontheben und nicht Frontdrücken?
 
nackendrücken reicht und das auch nur ein paar wenige sätze. seitheben und revers flys braucht kein mensch. ich mach gar kein seitheben mehr schon über nen monat nicht mehr und an meiner seitlich und hinteren schulter ist immer noch die selbe masse wie vor nem monat sogar noch massiger..
investier deine energie lieber in wichtige übungen
 
ick schrieb:
nackendrücken reicht und das auch nur ein paar wenige sätze. seitheben und revers flys braucht kein mensch. ich mach gar kein seitheben mehr schon über nen monat nicht mehr und an meiner seitlich und hinteren schulter ist immer noch die selbe masse wie vor nem monat sogar noch massiger..
investier deine energie lieber in wichtige übungen


Jeder hat aber seine eigenen Übungen die gut funktionieren das kann man doch nicht verallgemeinern.Nicht jeder Körper ist gleich und nicht jeder kommt mit den gleichen Übungen klar.

Ach ja noch was verwechsel bitte nicht Muskelzuwachs mit Massezuwachs ok.Also wenn dein KFa steigt SCHEINT der Körper oder die Schultern massiger.Das dein Körper leistungsmässig seit einem halben Jahr auf dem selben Niveau ist wird wohl nicht nur mir aufgefallen sein.
 
es ist aber so dass einer der im kreuzheben, kniebeugen, bankdrücken,klimmziehen und nackendrücken stark ist, kein problem hat seine seitliche schulter innnerhalb von wenigen wochen dem rest anzugleichen ;)
ich mach bald 2monate kein seitheben mehr und mein leistung beim seitheben ist noch die selbe.. 12,5kg mit gestreckten armen 10wiederholungen
 
Lionheart schrieb:
Jeder hat aber seine eigenen Übungen die gut funktionieren das kann man doch nicht verallgemeinern.Nicht jeder Körper ist gleich und nicht jeder kommt mit den gleichen Übungen klar.

--> Ganz genau, gerade die seitlichen Schultern werden oft vernachlässigt. Kann da noch eher Kanzler verstehen wenn er die vorderen nicht trainiert, denn die sind wirklich oft bei Übungen involviert, aber die seitlichen nicht, man ick, und DU redest von meinem oder lions Plänen dass sie Schrott sein... Aber vermutlich verwechselst du ja wieder irgendwelche Übungen, kann das sein? :p

Lionheart schrieb:
Ach ja noch was verwechsel bitte nicht Muskelzuwachs mit Massezuwachs ok.Also wenn dein KFa steigt SCHEINT der Körper oder die Schultern massiger.Das dein Körper leistungsmässig seit einem halben Jahr auf dem selben Niveau ist wird wohl nicht nur mir aufgefallen sein.

--> Ach was, ick macht ja sogar tägliche Fortschritte, wie man ja an seinem täglichen Bauchvergleich sehen konnte. :rolleyes:
 
Das dein Körper leistungsmässig seit einem halben Jahr auf dem selben Niveau ist wird wohl nicht nur mir aufgefallen sein.

sonst gehts noch?! warte bis die neue masse definiert ist dann sieht das nach mehr wie bei dir aus..
 
die Übungen die du aufgezählt hast bringen den kompletten Körper zum wachsen das ist richtig und sollten in jedem Tariningsplan stehen AUSSER Nackendrücken!!

Einem Anfänger Nackendrücken zu empfehlen ist grob fahrlässig!!Dann lieber Frontdrücken!!

Ich finde nicht das die Seitliche Schulter oft vernachlässigt wird Vivec.Das beste Mittel hierfür ist meiner Meinung ganz klar KH Schulterdrücken.
 
Lionheart schrieb:
Ich finde nicht das die Seitliche Schulter oft vernachlässigt wird Vivec.Das beste Mittel hierfür ist meiner Meinung ganz klar KH Schulterdrücken.

Ja, dann schon. Aber wer sagt denn das man KH-Schulterdrücken standardmäßig drin hat? Viele machen "dafür" Frontdrücken, und dann siehts anders aus.
 
Stimmt Frontdrücken ist auch sehr schön für die Schultern aber KH Schulterdrücken bringt mir am meisten Pump und dabei habe ich das beste Gefühl und das habe ich bei nackendrücken ganz und garnicht.
 
Lionheart schrieb:
Stimmt Frontdrücken ist auch sehr schön für die Schultern aber KH Schulterdrücken bringt mir am meisten Pump und dabei habe ich das beste Gefühl und das habe ich bei nackendrücken ganz und garnicht.

Das hab ich ja auch nicht ausgeschloßen :D Ich bezog mich mit der Aussage nur auf Leute(und davon gibts viele) die Frontdrücken machen.

Im Übrigen, Nackendrücken gefällt mir auch nicht.
 
Dann nimm Frontheben wenn es die gefällt, wobei ich 2 Hebe-Übungen nicht optimal finde.

Wie siehts mit Arnold-Presses oder Frontdrücken im Untergriff aus?
 
1)erlaubt ist, was funktioniert. wenn bei dir reverse flys gut anschlagtend, dann lass die gefälligst drinne, bis sie nicht mehr anschlagen, dann mal eine weile rausnehmen und dann wieder rein setzen.

also, zur schulter:

hier gilt wieder punkt 1. was funkt, bleibt. wenn du mit nackendrücken keine probleme hast und die hantel nicht zu weit absenkst, dann sehe ich keine üprobleme. ich stehe dazu, ich mache auch nackendrücken (als abwechslung) und es haut bei mir auch super rein. also bleibt es drinne.

wie sieht denn dein split aus??? du könntest rücken und schulter zusammentrainieren. etwas so:

rudern vorgebugt
latziehen zur brust
kreuzheben
reverse flys
nackendrücken
seitheben

und alle paar wochen tauschste mal nackendrücken gegen frontdr. und seithbene gegen rudern stehend. fertig.

von jeder übung machste 2-3 sätze und damit ist alles abgedeckt.

wenn du die beiden MG nicht zusammen trainierst dann müsste man, je nach split, eine andere übungsauswahl/zusammensetzung in betracht ziehen.

deshalb poste mal dein split.

lg

achso,

zum thema schultertrain allgemein:

ich sehe das etwas anders wie die meisten hier.

@tenshi

was spricht gegen zwei hebeübungen??? ich mache im moment seitheben, frontheben und seitheben vorg für die schulter und es klappt.

ist alles ne frage der planung!!!!!!

frontheben gehört für mich in FAST jeden plan einfach für den pars clavicularis.

das selbe gilt für seitheben, immer rein damit die seitlichen schultern gut gestärkt werden, vor allen dingen mal isoliert werden.

selbiges für die seitliche schulter. immer mal rein weil bei sehr sehr vilene atlethen die hintere schulter einfach schwach ist weil sie denken, dass rückentrain alleine reicht. die leute die immer alle anteile der schulter trainieren, mit welchen übungen auch immer, haben die besten schultern.

meine schultern sind meine stärkste MG mit rücken und ich trainiere sie immer gezielt (außer im kraftplan)
 
Spricht nichts gegen 2 Hebeübungen, hab ja auch geschrieben, das ICH das nicht optimal finde. Bei mir persönlich funzen Druckübungen wesentlich besser.
je höher das Gewicht der Übung desto besser schlägt die Übung auch an, das habe ich für mich festgestellt.

Zu den Reverse Flies:
hab jetzt nirgends gelesen, dass bei ihm die Übung so gut anschlägt :confused:
Und meiner meinung nach ist das Gewicht meist zu niedrig für den Kapuzenmuskel, daher zum schulter-Train.
Oder halt wie von dir vorgeschlagen Rücken/Schulter zusammen
 
Also ich persöhnlich Trainieren immer Brust, Schulter & Trizeps zusammen...für mich hat es einfach einen Vorteil! Erholung..früher hab ich auch Brust und Schulter an einem anderen Tag trainiert! Egal wie ich den Plan ausgelegt hab..ich kam ewig ins Übertraining! Und damals hab ich noch nen 4er Spilit Trainiert! Heute mach ich nen 3er Split..klar ,die Beine noch an nen Seperaten Tag..tja und am Letzten Tag eben Rücken (+ Nacken), hintere Schulter und Bizeps. Zu den Schulterübungen: Nackendrücken (komm ich persöhnlich bestens mit klarer als mit Frontdrücken), dann noch Kurzhantel Seitheben (beides am Brust und Trizeps Tag) ..und dann eben noch vorgebeugtes Seitheben am Rückentag! Wo ich noch den 4er gemacht hab..da waren bis manchmal zu 5 schulter und trapez übungen drinne. Der Rücken wurde durch das Vorgebeugte Seitheben stark beansprucht, ebenso wie das Rudern im stehen (wo man eben die lang- oder SZ-hantel zum Kinn zieht). Ausserdem, Klimmzüge..Rudern...Lat-ziehen...Kreutzheben...all diese übungen belasten stark die anteile der Kaputzenmuskeln. Und für die Deltas reichen alle male max. 3 Übungen aus...mit nur 2 Übungen für die Deltas kommen viele auch bestens zurecht ;)
Übringends..mit dem 3er Split hab ich enorme Fortschritte gemacht :D
Man sollte eben genau auf die regeneration des Körpers hören! Vielleicht kommen dann auch die guten Vorschritte :)

Danke fürs Zuhören :D

Homegym
 
@Benny2

danke für den Tipp!
und du hast recht: reverse butterfly und nackendrücken schlagen bei mir super an! :D
die beiden übungen werde ich dann auch auf jeden fall in meinen rücken tp und schulter tp nehmen.....

jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob ich schulterheben und stehendes rudern brauche. vorallem jetzt wo ich bereits für jede mg 3 übungen habe...was meinst du?
 
ich würde die shrugs rauslassen, weil sie nur den oben anteil des trapezius ansprechen. dafür würde ich stehendes rudern mit einbringenm, ist gut für die seitlichen deltas und für den gesamten trapez.
 
gern geschehen
 
Zurück
Oben