Neue Testreihe (ILB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Jungens wünsch euch allen ein Frohes Neues Jahr.

Hab lang nicht mehr hier reingeschaut,aber wie es aussschaut macht ihr wieder einen KA-Zyklus ILB.
Das trifft sich ja gut,da ich im neuen Jahr auch damit anfangen wollte.
Hab nen neuen noch nicht angelernten Trainingspartner,ich denke das sich da ein ILB MAkro-zyuklus bis April ungefäher vorzüglich anbietet.

Bis dann
 
Dir auch gutes neues, und allen anderen natürlich auch. (etwas spät, aber hab lange nicht mehr reingeschaut)

Werde die nächsten 2 Wochen auch KA machen. Allerdings nix ILB, sondern einfach im Wdh Bereich 10-14. Sicherlich nicht bis MV, werde 2 leichte Wochen machen.
 
Wie sollte man sich eigentlich verhalten, wenn man bemerkt, dass beim Maximaltest etwas schief gelaufen zu sein scheint, oder anders, wenn z.B. innerhalb eines 6-Wochen-Zyklus bereits nach ca. 3 Wochen MV bei einigen Uebungen auftritt? Neu testen und von vorne beginnen? Naechsten Zyklus starten und beim naechsten Mal genauer testen? Einfach weiter machen, und MV in Kauf nehmen?
 
@Jockel: Auf gar keinen Fall weitermachen! Wenn Du bereits jetzt MV erreichst, hast Du definitv nicht genau genug getestet. Oder Du hast Dich in der Niveaueinstufung "vertan".
Also ich würde lieber kurz pausieren, und dann den Test nochmal wiederholen.
Als was hast Du Dich eingestuft?
 
@Deux

Ja, Danke, ich glaube die Einstufung ist Problem. Ich habe mich als Fortgeschrittener eingestuft. Nicht aus Groessenwahn, sondern weil ich nicht gleich geschnallt habe, dass mit Trainingserfahrung offenbar ILB spezifische Erfahrungen gemeint sind.

Nachdem, das nun schief gegangen ist, kann ich nicht auch mit dem KA-Test und Zyklus beginnen, oder sollte ich unbedingt den HT-Zyklus nochmal mit korrekten Werten von vorne beginnen?
 
Also ein Kraftausdauerzyklus ist mit Sicherheit sinnvoll, erst recht, wenn Du bisher evtl. noch gar nicht periodisiert hast bzw. im KA-Bereich gewesen bist. Ausserdem bietet sich ein KA auch deswegen an, weil Du hier erstmal reinschnppern kannst, wie sich ein IB Training überhaupt verhält: in dem hohen WH-Bereich spielt es da nicht so die Rolle, wenn man mal 1 Wh weglassen muss oder zuviel macht.
Mache den KA-Zyklus, aber lass Dich nicht von evtl. negativen Ergebnissen täuschen (GEwichtsverlust, Krafteinbußen) - im anschliessenden Hypertrophiezyklus solltest Du dafür belohnt werden.
:)
 
Ok, dann mache ich das so und fange mit KA an.

Nur noch eine Frage: Ist der Gewichts/Kraftverlust wirklich so heftig? Ich meine, ich werde mich zwar dadurch nicht von KA abbringen lassen, aber viel zuzusetzen habe ich nicht gerade.

Danke!
 
Nein, heftig ist der Gewichtsverlust nicht (war bei mir jedenfalls nicht). Allenfalls die Kraft wird ein wenig leiden, aber was kümmert Dich Kraft als Bodybuilder ;)
 
Na ja, wenn ihr mal aufs Datum der ersten Postings schaut werdet ihr feststellen, dass diese Testreihe schon längst gelaufen ist. ;)
Aber macht trotzdem den Zyklus und postet Eure Ergebnisse, je mehr Resultate desto besser!
Wenn Fragen sind könnt ihr die hier rein posten, also nur zu.
 
testreihe

@ Deux
Habs auch grad gepeilt, hä!:D
na ja bitte.
Habe mir jetzt fast das Ganze Forum hier durchgesehen, und es ist oft von 2er splits die Rede, zumindest die letzte Zeit.
Ist die Pause bei nem 3er zwischen den TEs bei ILB zu lang?
Habe jetzt 3 Monate GK gemacht, und wollte jetzt mit nem 3er weitermachen, und bin jetzt auf ILB gestoßen. Habe mir auch fast alle Links durchgelesen.
Werde mich als Anfänger einstufen.
Nur mit 2er oder 3er Split?
Kann mir vielleicht wer helfen?:confused:
mfg
jofrey
 
Ach ja,
hab schon gelesen, dass wenn ich mich als Anfäger einstufe, ich wieder mit GK anfangen sollte, aber ist das nach bereits 3 Monaten GK sinnvoll?
 
@ Deux

Hab ich zuerst auch gedacht, aber dann kam Jeoffreys Posting und ich erkannte die Tatsache, dass der Thread immer noch lebt (müßte der absolute Rekordthread aller Zeiten dieses Forums gewesen sein, sogar mehr als die liebe Jenny früher geschafft hat). Naja fang morgen so oder so an. Erster Mesozyklus noch als Anfänger, um nach 5 Monaten Trainingspause wieder meinen Körper ans Training zu gewöhnen. Danach schwanke ich noch, ob ich als Geübter einsteige oder als Fortgeschrittener, oder ob ich mir eine Mischung aus beiden mache (am wahrscheinlichsten).
 
Der thread erlebt wohl ne renaissance :D Allen Einsteigern sei zunächst mal geraten, zuerst einen KA Zyklus zu absolvieren. Das hat mehrere Gründe. Zum einen wird man im HT Zyklus deutlich leistungsfähiger, zum anderen ist man lange nicht so verletzungsanfällig und gemachte Fehler fallen schneller auf.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch mal betonen, wie wichtig das korrekte Testen ist. Unsaubere Wiederholungen sollten auf keinen Fall zählen. Wer's trotzdem macht wird noch sein blaues Wunder erleben - mit Garantie.

Die ermittelten Ergebnisse sollten beim Training so genau wie möglich eingehalten werden, wer gern aufrundet wird schon bald die Quittung dafür bekommen. (siehe auch - das "Salamischeibenproblem").

Die befürchteten Kraftverluste sind minimal. Bei mir reduzierte lediglich bei der Übung BD das Gewicht von 112 auf 107 Kg. Alles andere blieb gleich. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase von einer Woche lag ich wieder auf dem alten Level und zog danach mit meiner Leistung auf und davon.

MfG, Hart
 
@ Hart

Du trainierst sicher als Profi nehm ich an. Aber als Anfänger und Geübter kann man doch gar nicht viel falsch machen, oder (Anfänger in Bezug auf die Intensität nicht auf die Trainingserfahrung!)? Ich meine gerade mal 2 "harte" Sätze mit max. 80% der Höchstintensität pro Übung. Das hört sich für mich einfach noch sehr einfach an, aber ich werde es ja bald selbst erleben. Nochwas wegen dem aufrunden. Ich trainiere an Maschinen und die lassen ja höchstens 5 Kg Schritte zu, also hab ich immer bei x2,5 Kg auf x5 Kg gemacht, z.B. von 32,5 auf 35 Kg. Im Anfängerbereich (50-70%) sollte es ja nicht so schlimm sein.

Wäre supernett wenn du dir meine Berechnungen ansehen würdest (oder jeder andere ILB-Erfahrene)
 
@jofrey: Ein 3er Split lohnt sich wirklich (im ILB) erst für Leistungstrainierende, da die mit wesentlich höherer Intensität trainieren (müssen) und dadurch die Erholungsphase verlängert werden muss.
An deiner Stelle würde ich über einen 2er Split erstmal nich hinausgehen. Wie weiter oben bereits angesprochen, in der KA Phase hast Du die Möglichkeit das ILB System an sich erstmal zu testen, wie du drauf reagierst. In der KA rächt sich das noch nicht so, als würdest Du in einer Kraftphase "Fehler" begehen.
(siehe Posting von Hart)
 
@ Dragonlord, gefällt mir ganz gut, Dein Plan. Ich würde aber vorschlagen Pos 3 , 4 zu tauschen. Bei Maschinen ist es natürlich schwierig vorherzusagen, wie groß der tatsächliche Gewichtskraft Unterschied ausfällt. Im Zweifelsfall immer nach unten runden. Aber das hast Du ja größtenteils eh gemacht.

Im übrigen weiß Deux schon wovon er spricht. Der 3- er Split sollte wirklich den Leistungstrainierenden vorbehalten bleiben. Der 2- er stellt mit Sicherheit beim ILB die Obergrenze von über 90% aller Trainierenden dar und wird im fortgeschrittenen Level extrem hart. Daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Vorsicht vor einer allzu optimistischen Selbsteinschätzung - das gerät sehr schnell zur Selbstüberschätzung und wird dann zum Megafrust.

MfG, Hart
 
@Deux + Hart
Danke Leute! Habt mir echt weitergeholfen!:D
Werde heute mit KA Zyklus im Anfängermodus beginnen, und das Ganze bis Ende Feber machen. Mal schauen was passiert.
Auch auf die Gefahr hin lästig zu werden; kann mir jemand bei der Übungsauswahl helfen, bzw bei der Übungsreihenfolge?
Soll ja als Anfänger nur 1-2 Übungen pro Mukelgruppe machen (laut Body Life Erklärung)
Habe bis jetzt beim Gk Training folgendes gemacht:

Brust: Bankdrücken LH, Butterfly, Überzüge KH
Schulter: Nackendrücken, Seitheben KH, Schulterheben LH
Arme: Trizepsdrücken, Dips, Hammercurls, LH-Curls
Rücken: Latzug, LH Rudern, Hyperex.

Bauch und Beine habe ich mittlerweile ein für mich gut funktionierendes Proggi gefunden.

Habe zwischen den angeführten Übungen variiert, aber eher planlos.
:confused:

Trainiere zu Hause, daher die Informationsnot!!
Nächstes Studio ist 30 km entfernt, und für die Fahrerei habe ich keine Zeit!
 
Die Übungen sind von Dir insgesamt recht gut gewählt. Zwei Übungen würde ich jedoch streichen. Ich stell Dir mal folgende Reihenfolge auf.

1.) Bankdrücken
2.) Butterfly (innenrotierend)
3.) Dips (vorgebeugt)
4.) Latzüge
5.) Rudern
6.) Hyperextensions
7.) Nackendrücken
8.) Seitheben
9.) Trizepsdrücken
10.) LH-Curls
11.) Hammercurls

Na dann viel Spaß ;)

MfG, Hart
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben