Neue Testreihe (ILB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Semchen, watt meinste wohl warum ich kaum noch andere threads gucke ?

@ Deux, das ist richtig, aber Chuck sagte auch :

" Sieh niemals dorthin wo Du bist, weil das Jetzt bereits die Vergangenheit der Zukunft ist."

@ champ, wohl nicht er kann ja das Beintraining noch an Schulter oder Arme dranhängen weil er nen 4-er machen will. Ich mache noch zusätzlich Mi Beintraining"

MfG, Hart
 
@Deux

Tut mich sorry. Hab kene Prospekte hier. Normalerweise stapeln die sich hier, aber am letzten Samstag hab ich die wohl weggeworfen.
 
So, bin ich im Arsch! Ich weiss nicht, wer von Euch schon mal bei 51° C 8 Stunden lang auf ner Waschanlage gearbeitet hat, aber ich sage Euch: Cardio issn Scheiss dagegen. An Training war heute nicht zu denken, also habe ich glatt mal die erste Brust Einheit sausen lassen müssen. :(
So, Hart zu Du deinem Plan: So ganz rall ich das noch nicht.
Diese Woche machen wir quasi ne Testwoche, in der wir das Testgewicht für 10 Wh bestimmen. Beispiel BD: 10*100kg.
Hiesse dann für Woche 1:
1.Satz 12*80
2.Satz 10*80
3.Satz 8*80
4.Satz 6*80
Richtig verstanden?
So, weiter im Takt. Woche 2 - Gewichte für EINE Übung werden erhöht (bsp. BD) alles andere bleibt gleich!?

Wenns so ist, dann gefällts mir ganz gut! Unkoventionell, aber da stehn wa' ja drauf :D

- Latzüge nüchtern 4 AS
Ich will getz nich unnötig Kalauer reissen :D Wie sehen die Latzüge denn aus?

Womit ich beim nächsten Problem wäre: Morgen (Di.) wäre Rücken dran, Brust würde ausfallen - soll ich Brust morgen einfach mit dazunehmen, oder schlägt sich das schlecht aufn Test nieder?
2. Problem: Morgen bekomme ich erstma meinen dicken Zeh operirert, weil da schon seit Monaten der Nagel eingewachsen is ...LECKA :D

@Champ: Ich mache natürlich Beintraining (wofür hälst Du mich eigentlich??;) ), allerdings SEHR rudimentär, meine Knie sind schon arg ramponiert. D.h. allenfalls ganz leicht Beinpresse, Strecker, Beuger. Wahrscheinlich am "Armtag", da passts mir am Besten.

@Semchem: Machte nixe - danke trotzdem. Habe mir heute im MM in Essen 2 Modelle von Sony und Toshiba ausgeguckt, muss mich noch entscheiden.
 
Bin jetzt zu kaputt Alter, werd morgen früh nochmal darauf eingehen.

HIT = Heimchen im Tretboot

MfG, Hart
 
Moin Deux, also erstmal beim Testen nix zusammenfassen. Das würde zu einem falschen Training führen. Ole und ich fangen auch erst nächsten Montag mit dem Testen an. Bis dahin bereiten wir uns mit einem lockeren Ganzkörpertraining darauf vor. Du hast das mit der Erhöhung schon richtig verstanden. Es wird NUR eine Übung pro TE erhöht, d.H in der zweiten Trainingswoche wird jeweils die erste Übung einer jeden TE erhöht, also BD, Klimmziehen breit, Seitheben, Dips aufrecht. In der dritten Trainingswoche wird dann BF(i),Latzüge nüchtern,Nackendrücken, LH-Curls erhöht usw. Um wieviel Kg man die einzelnen Übungen erhöht, bleibt jedem selbst überlassen, man hat es ja Dank ILB und sonstigen Erfahrungen mitlerweile ganz gut im Gefühl.

Latziehen nüchtern= Zur Brust Kammgriff schulterbreit 45° Körperneigung

Hoffentlich hast Du Deine kleine OP gut überstanden.

MfG, Hart
 
OK, also diese Woche noch ein wenig "Spass-instinktiv-Bodybuilding".
Wird wegen meiner OP sowieso auf sehr wenige TE hinauslaufen :(

Die dumme OP habe ich erst um 16:15 - bin mal gespannt, was der dann macht.
 
Habe vor meiner OP noch ne TE Rücken/Bizeps gemacht.
Mal ne Frage, Hart - wie stellst Du Dir das mit den Klimmzügen vor? Also 12,10,8,6 Wh geht da nich - ich komme gerade mal auf 6 :eek: Ach ja - zum Nacken oder zur Brust?
Und natürlich habe ich mal wieder Kamm-und Ristgriff verwechselt- beim Kammgriff zeigen die Handflächen zu mir, oder? :rolleyes:

Bizeps Curls am Kabel sind irgendwie immer noch nix für mich. Kann sein, dass unser Kabelzug nicht dafür geeignet ist - keine Ahnung. Wollte die Übung durch Scottcurls ersetzen.

Übrigens: Wie siehts mit Hyperextensions für den unteren Rücken aus? Ich glaube, der kommt ein wenig zu kurz bei uns, oder?

Tja, dann war meine OP - Ich muss in 4-8 Wochen nochma' hin, dann wird ein Teil des Nagelbetts entfernt....na supa!
Egal, dazwischen wird Gas gegeben!
 
Habt ihr keine assistierende Maschine für KZ ? Ich denke doch. dann isses kein Problem. An meinem Turm sind die Griffbügel unterbrochen, d.h ich mach KZ quasi durch die Mitte im Ristgriff.

(R)istgriff = Hand(R)ücken zeigt zu Dir, als kleine Eselsbrücke, also haste richtig gedacht.

Hypers kannst Du ohne weiteres mit ins Rückenprogramm aufnehmen. Bei mir weiß ich's noch nicht.

Selbstverständlich kannst Du BaK durch Scottcurls ersetzten, ist ja auch ne gute Bizepsübung.

Tja ist ja blöde mit der zweiten OP, aber erstmal haste diese ja hinter Dich gebracht. Und so ein großer starker Mann wie Du steckt das doch locker weg ;)

MfG, Hart
 
Original geschrieben von Hart
Und so ein großer starker Mann wie Du steckt das doch locker weg ;)

MfG, Hart

HARHARRR *TimTaylorGrunz* Na logo! ;)

Wegen der KZ: Wir haben auch son Teil mit unterbrochenen Bügeln, die assistierende ebenfalls. Hast ja recht, an das Teil habe ich gar nich mehr gedacht :rolleyes: Machst Du die komplett frei oder packt dich Ole bei den Haxen wenne nich mehr kannst? :D

Apropos Rist/Kammgriff: http://www.fitness.at/archiv.php?artid=246 - falls ihrs noch nicht kennt...
 
Nee ich hab ja auch ne assistierende Maschine. Frei pack ich so um die 10 reps. Mein Gewicht liegt im Moment bei 88 Kg. Also werd ich beim Training mit 17,6 Kg unterstützen, Ole's Hilfe werd ich da nicht brauchen, geht schon ganz gut mit dem Ding, ist ürigens auch sehr geil geeignet für meine heißgeliebten Dips, meiner Meinung nach die Nummer 1 ALLER Übungen.

MfG, Hart
 
Echt - ihr habt sonne Maschine im Keller?? Wahnsinn, die muss ja nen Schweinegeld gekostet haben!?
Wiege im Moment auch 88kg, konnte mich dieses Jahr quasi noch gar nicht steigern...:( Ach ja, Du musst dann mal Dein Profil updaten ;)

Krass: Als ich letzten November meine Kratin Kraftphase hatte, habe ich mit 10 kg zusätzlich 6 WH KZ gemacht!

Zu den Dips: Die machen wir ja zweimal dann in dem TP -allerdings ist das mit dem "aufrecht" und "vorgebeugt" bei mir meistens ne Mischform. ICh hoffe das wird dann nicht zuviel!?
 
Keine Angst Deux, das mit den Dips wird nicht zuviel, darauf geb ich Dir mein Wort. Es ist schon unglaublich, was man mit dieser Übung alles trainieren kann. Der von mir entworfene TP erscheint sehr simpel, was er in der Ausführung auch ist und sein soll, er birgt aber in sich ein System, in dem ich sehr viele Faktoren berücksichtigt habe. Wenn Du am Rückentag Hypers mit reinnehmen willst, verkürze die restlichen Übungen auf 3 AS und mach die extensions ebenfalls mit 3 AS.

MfG, Hart
 
Ja, habe heute beim rumprobieren auch schon gemerkt, dass 4 Sätze Rudern UND Latziehen ein wenig viel sind. Werds mal ausprobieren mit den Hypers.

Absolut genial: www.dau-alarm.de :D
Auch mal ins Forum gucken, da sind ein paar Brüller dabei. Semchem kann da bestimmt auch ein Liedchen von singen. Gut dass ich keinen derartigen Kundenkontakt hatte inmeiner Ausbildung ;)
Besonders geil is der Thread hier:http://www.jumbo.li/~pharao/viewtopic.php?t=26
 
@ Deux, kein Problem, wenn Dir das Rudern zuviel wird. Du sollst den TP ja auch für DICH anpassen. Hab mir mal den Link reingezogen - schauderhaft, hatte in der Tat schon ähnliche Kundenerlebnisse. Um noch mal auf die Dips zurückzukommen, die kannst Du ja auch an der assistierenden Maschine machen und beim Armproramm sollstest Du das auch unbedingt machen. Dadurch das Deine Knie auf dem Schlitten ruhen, wird der Körper gut stabilisiert und Du kannst Dich richtig gut kerzengerade nach oben drücken. Ich bevorzuge dabei die Semchen Variante, d.h in der Endstellung drücke ich mich aus den Schultern heraus so weit wie möglich noch oben. Der pectoralis minor hat neben den bekannten Funktionen des Brustmuskels noch die Aufgabe den Schultergürtel abzusenken, möglicherweise wird er bei so ausgeführten Dips von allen Übungen am besten trainiert, das ist aber nur eine Vermutung von mir. Als Gegenübung drücke ich beim Nackendrücken in der Endposition die Schultern ganz nach oben und spare mir so die ungeliebten Shrugs. Dips als Tricepsübung einzusetzen, hat den Vorteil das der gesamte Triceps trainiert wird und da wir Beide überhaupt nicht auf Kickbacks stehen haben wir hier eine echte Alternative. Als Komplexübung für alle Anteile des Trizeps wäre french press im Liegen zwar noch besser, aber ich kann diese Übung auch nicht leiden. Wenn Du damit kein Problem hast, kannte ja die Übung statt der Dips mit reinnehmen. Neben den erwähnten Muskelpruppen sind Dipse auch eine Klasse Übung für den unteren Trapezius !

MfG, Hart
 
Neneee, also Dipse mag ich auch- ich dachte nur eben, dass 2 mal die Woche (und dann noch am Anfang und am Ende der Woche) vielleicht etwas viel wär. Aber wenn das mit der Trennung "aufrecht und "vorgebeugt" klappt (und das sollte es an der Maschine - übrigens stellt man sich da komplett rein, also man hat leider nicht diese typische Position in der man die Beine angewinkelt hat) dann gibts áuch da keine Probs.
Diese komplexen Bewegungen habe ich noch nie wirklich ausprobiert, habe bisher immer Shrugs einzeln gemacht. Ich finde die ganz OK.
Ne Frage zu den reversen Flys am Kabel: Legt ihr Euch dabei auf ne Bank oder wie? Ich habe letztens mal folgende Übung für die hinteren Delts gemacht: man schnappt sich 2 KH , legt sich bäuchlings auf ne Bank. Dann Ellbogen nach aussen spreizen und dann die Ellbogen noch oben ziehen (ähnlich LH Rudern, nur auf Schulterhöhe). Das habe ich mit 2 kg (!!) gemacht, und haut gut rein wenn man oben anspannt.
Ach ja, hast Du seiteheben als Vorermüdung vor Nackendrücken im Plan? Wenn ich beide Übugen gemacht habe, dann in umgekehrter Reihenfolge (weil ND irgendwie schwerer is' ;) ).
 
Nun von den Freitags zu den Montagsdipsen haben wir ja die längste Gesamt - Regenerationszeit und da die Dips aufrecht die Brust deutlich geringer beanspucht, wird es da keine Probleme geben, das habe ich alles in der Planung berücksichtigt.

Reverse fly's am Kabel ist wie Rudern am Kabel im Sitzen, nur das Du die Arme dabei um 90° vom Körper spreizt und die Stange dabei etwa in Schulterhöhe zu Dir heranziehst. Darauf achten, daß die Arme nicht unter diese Position herunterfallen, sonst wird der hintere Delta nicht richtig trainiert. Von besonderen Vorteil ist es, wenn man am Rudergerät über eine Bruststütze verfügt.

Seitheben ist die Königsdisziplin der Deltaübungen. Mit keiner Übung kann man den seitlichen Delta besser trainieren, der die angestrebte Schulterbreite erzeugt. Man muß dabei berücksichtigen, daß das verwendete Gewicht nicht mit Nackendrücken vergleichbar ist, da hier ganz andere Hebelverhältnisse zum Tragen kommen. Eine absolut unersätzbare Übung, die aber nach sauberer Technik verlangt. Besonders die negative Phase ist von besonderer Bedeutung und wird von vielen vernachlässigt. Wer diesen Fehler begeht, für den wird SH zum absoluten Frust, da man sich bei dieser fehlerhaften Ausführung nur kaum steigern kann. Kenn ich aus eigener Erfahrung. Aber manchmal muß man seine Feinde lieben lernen, sonst kommt man nicht ans Ziel. Heute mach ich SH übrigens sehr gern.

MfG, Hart
 
Seh ich auch so, das mit Seitheben+Dips.

Wie machst du SH eigentlich, Hart? Mit ausgestreckten Armen? Oder so wies viele propagieren, mit deutlich hören Ellbogen als Händen? Hab da immer die Angst dasses irgendwann mal *Knack* macht.

Ich mache eigentlich denselben Bewegungsablauf wie im Fitnessbuch auf Seite 380, schön mit Giesskannenausschütten. Da kommt keiner auf die Idee, dass man wieder schnell runter geht, weil man ja ersma oben schütten muss.


@Deux
Das DAU-Forum rulez!!!

Und keine Angst, das mit dem Seitheben, vorgebeugt (Bankziehen). Bin da mittlerweile auf 3 Kilo mit 12 Wdh., verkürzte Amplitude. Also eher im oberen Bereich findet die Bewegung statt, weils unten zu leicht wird.
 
Nomma zu den Reverse Flys: Im Prinzip entspricht Deine Beschreibung ja der Übung, die ich letztens gemacht habe. Aber wenn ihr die im Sitzen ausführt, geht das nicht zu sehr auf den inneren Rücken? Ich meine, weil der Seilansatz ja ca. auf bauchnabelhöhe ist, und dann zieht man zu den Schultern hoch.
Hmhmm...muss ich mal im direkten Vergleich testen, so "trocken" kann mans schlecht sagen.
 
@Deux
Das DAU-Forum rulez!!!
Da sitzt man die ganze Zeit kopfschüttelnd vorm Monitor - genial :D

Und keine Angst, das mit dem Seitheben, vorgebeugt (Bankziehen). Bin da mittlerweile auf 3 Kilo mit 12 Wdh., verkürzte Amplitude. Also eher im oberen Bereich findet die Bewegung statt, weils unten zu leicht wird.
Bankzeihen heisst das also. Ja, genauso hab ichs auch ausgeführt - verkürzt wird die Ampkitude schon dadurch, dass man sonst di KH auf dem Boden ablegen würde. Ich finde die Übung auch echt gut. Musse ma' testen, Hart.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben