Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Die Mischung machts, wie immer...Servus!
Da die Ansichten unterschiedlicher nicht sein könnten, möchte ich euch hier mal nach eurer Meinung fragen.
Für einen breiten Rücken --> weiter Griff, oder enger Griff?
Oder überhaupt nur Rudern?
ich bevorzuge.klimmis eng, dafür latziehen.sehr breit
mfg
außerdem mag der Rücken meißt höhere Wdh.-Zahlen lieber...
...weil bei vielen der Rücken einen großen Anteil an langsam zuckenden (sprich Kratausdauer-) Fasern hat uns somit gut auf höhere Wdh.-Zahlen anspricht, allerdings gibt es auch Ausnahmen, keine Frage...warum bist du dieser meinung? meine erfahrung spricht das gegenteil...
...wenn man irgendwann saubere Klimmzüge im 2-stelligen Wdh.-Bereich ausführen kann, über mehrere Sätze, was eh schon recht lange dauert, hat man warscheinlich schon einen guten Lat, wenn man dann Klimmziehen später einfach nach und nach in der Übungsreihenfolge verschiebt und immer weiter nach hinten schiebt, kann man ewig ohne Zusatzgewicht klimmen!!!Sollte man früher oder später auf Klimmis verzichten? Immerhin kann man sich bei anderen Übungen, sei es vorgebeugtes Rudern, Lat-ziehen, etc. kontinuirlich im Gewicht steigern. Bei Klimmzügen kann man zwar mit der Übungsgeschwindigkeit, Intensität, etc arbeiten, aber wenn man sich nicht Gewichte anhängen will, ist es doch allein fürs Gefühl besser nach einigen Monaten Gewichtsteigerungen bei anderen Übungen zu sehen, als immer noch auf Klimmzügen rumzuhängen, ohne Zusatzgewicht und sich im Prinzip nicht so deutlich gesteigert zu haben. Wie seht ihr das?
(mache auch auschließlich Klimmzüge seit fast einem Jahr und zweifle so langsam an der Effektivität im Vergleich zu anderen Übungen)
=> mache 3 Sätze nachm Kreuzheben: weiter Obergriff, schulterbreiter Untergriff, enger Untergriff(Hände nebeneinander)
Vom Gefühl her spüre ich im Lat-ziehen deutlich mehr den Lat, dafür weniger den Bizeps.
keines, nur sollte dies nicht auf Kosten der sauberen Ausführung bzw. des Feelings geschehen, was bei Vielen einfach der Fall ist!!!Wo ist denn das Problem, sich Zusatzgewichte umzuhängen?
Ja, da ist man schon deutlich schwächer...so schaffe ich z.B. ausgeruht 15er Serien, nach 2-3 Ruderübungen liege ich aber mit Ach und Krach im 6-8 Wdh.-Bereich...Geht eigentlich viel Kraft verloren wenn man erst rudert und dann zieht,also danach Klimmzüge macht?
Habe jetzt schon öfters gehört,dass Ruderübungen sowieso an erster Stelle stehen,wenn es um einen breiten Rücken geht.Ich habe auch ein besseres Gefühl bei Ruderübungen.Wie seht ihr das?
...wenn man irgendwann saubere Klimmzüge im 2-stelligen Wdh.-Bereich ausführen kann, über mehrere Sätze, was eh schon recht lange dauert, hat man warscheinlich schon einen guten Lat, wenn man dann Klimmziehen später einfach nach und nach in der Übungsreihenfolge verschiebt und immer weiter nach hinten schiebt, kann man ewig ohne Zusatzgewicht klimmen!!!
Wo ist denn das Problem, sich Zusatzgewichte umzuhängen?