dazu ob er jetzt boxen soll oder nicht äußer ich micht nicht.
aber @ onkel & semchen:
ich muss eindeutig semchen recht geben!
in anderen ländern geht das etwas anders zu.
beispiel polen: jemand ne ahnung wie der arbeitsmarkt da so aussieht? um da einen job zu kriegen, mit dem man seine familie anständig (für deren verhältnisse) ernähren kann muss man einieges leisten:
ohne abi läuft nix! am besten noch an einer renomiert und bekannten schule! (und die haben ein hohes niveau).
dann sollte man so viele (sprach-)zertifikate wie möglich versuchen zu machen (ist in deutschland kaum verbreitet).
mindestens(!) drei sprachen sprechen, sich nachweislich freiwillig sozial angagieren; dann hat man die chance einen studienplatz zu bekommen (aber auch nur bei einem entsprechendem NC!) dann studieren und mit möglichst hohem schnitt so früh wie möglich abschließen. je mehr leistungsnachweise man bekommt, desto besser.
angemerkt sei noch, das das schulniveau recht knackig ist, und das der durchschnittliche arbeiter locker mal 2-2 1/2 std am tag mehr arbeitet (für im vergleich weniger geld).
so, und im gegensatz zu teilen russlands, tschechien etc ist polen noch recht gut betucht.
so, und was passiert wenn man nicht die nötige finanzielle unterstützung für obiges bekommt und/oder die leistung nicht bringt kann sich vielleicht jeder ausmalen.
dann ist man froh(!) wenn man einen job hat.
in diesem (semchen unterstützenden)sinne
ice
ps: ich habe eine sehr gut freundin in polen, die mich erst letztens besucht hat. da haben wir über alles mögliche gesprochen, unter anderem auch über schulausbildung, arbeitsmarkt usw. nicht das nocheiner denkt ich saug mir das hier aus den fingern
