HIT Superslow- Frage?

runingman

New member
Hi Leude!
Ich will mal wieder HIT-Superslow machen.
Das letzte Mal war ich danach aber stark übertrainiert. Deshalb will ich ein Ganzkörper-Superslow-programm machen.
Und zwar mit folgenden Übungen(Reihenfolge stimmt auch)
Kniebeugen
Kreuzheben
Klimmzüge
(LH-Rudern)
LH-Curls
LH-Bankdrücken
(KH-Bankdrücken)
LH-Schulterdrücken
(KH-Seitheben)
French Press
Sollte ich bei Superslow lieber doch splitten???
Aber es heisst doch, dass HIT das ZNS stark belastet und man immer den ganzen Körper belastet und nicht bloß einzelne Muskeln.
Soll ich nach dem eigentlichen Muskelversagen noch 10-15sek. nachdrücken?
Das verlängert doch dann aber die Regenerationszeit ungemein?
Würdet ihr die in den Klammern geschriebenen Übungen auch noch machen?
Stimmt die Reihenfolge der Übungen????
Ich bin dankbar um jede vernünftige Kritik!
 
A

Anzeige

Re: HIT Superslow- Frage?
Hallo runingman,

schau mal hier:
frage .
Und noch eine Frage:
Wie oft sollte ich dann das Programm machen?
Einmal in der Woche????
 
Hallo runningman,
im Prinzip würden auch schon 4 Übungen als Ganzkörperprogramm reichen:

Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge, Dips (KKKD)

Um aber auf deinen Vorschlag einzugehen:
Mach es doch einfach mal so, wie du es geplant hast. Lass die Übungen in den Klammern aber weg, i.P. dürftest du ohnehin nicht mehr in der Lage sein, nach Kniebeugen, Kreuzheben und Klimmzügen noch so viele andere Übungen anschließen zu können.
Wähle eine gescheite Kadenz (10/5 oder 10/10) und lass das Nachdrücken weg.
Sicherlich solltest du dich nach deinem Ruhepuls richten, wenn es um die Frage der Trainingshäugikeit geht. Weicht dein Ruhepuls um mehr als 8 Schläge von deinem normalen ab(normal = gemessen in nahezu trainingsloser Zeit), dann ist es noch zu früh zum Trainieren.

Als Anhaltspunkt würde ich zunächst erstmal jeden 4. Tag trainieren, also nach jedem Trainingstag ca. 3 Tage Pause!

Gruß
TB
 
Ich wollte mit der Kadenz (10/10) das Programm durchziehen.
Ich werde davor zwei Wochen mit dem training pausieren um Übertraining zu vermeiden.
Ich glaube, dass ich eher 4-5 Tage Ruhe brauche.
@TB
Es wird empfohlen, dass die Pausenzeit max. 1Minute sein sollte.
Aber dann bin ich ja wahrscheinlich schon nach den LH-Curls total am Ende?
Sollte ich dennoch so kurze Satzpausen machen????
Ich trainiere wie empfohlen jede Übung nur mit einem Satz.
 
Die kurzen Pausen sind ein grundlegender Baustein des hochintensiven Trainings (-> z.B. Laktat)!

Gruß
TB
 
Hi runingman,


splitten, wenn du eine schlechte Laktattoleranz hast! Ansonsten ist Ganzkörper schon okay!!

Superslow ist nur was für weit fortgeschrittenen Athleten!

Aufteilung(mein Vorschlag!):

Kniebeugen
Klimmzüge
Kreuzheben
Bankdrücken
Ruderübung
Dips
Curls
Rudern stehend
(Trizeps)
(Bauch)

Würde 4/2/4 Kadenz wählen

Gruß,
Star
 
@ runningman

Die Übungsauswahl ist meiner Ansicht nach soweit in Ordnung, wobei du aber bedenken solltest, dass weniger letztendlich mehr ist, wie gesagt, dass KKKD-Pogramm dürfte für den Anfang auch
genügen.

Alleine diese 4 Übungen in Superslow hinzubekommen, wird mit Sicherheit schwierig genug werden.

Ich persönlich kenne beispielsweise keinen einzigen Athleten, der mit einer 10/10er Kadenz 6-8 Klimmzüge ausführen kann, schon gar nicht weitgefasste.
Kreuzheben mit dieser Kadenz bis zum Muskelversagen ist auch die Hölle. Danach die Kniebeuge, anschließend Dips oder Bankdrücken und du wirst deine Arme nicht mehr bewegen können; wenn du dann noch 6-8 LH-Curls hinbekommst, Respekt!

Aber probieren geht über studieren, versuch es einfach..



Gruß
TB
 
@TB
Ja. Bei den Klimmzügen werde ich die Kadenz woll etwas anders wählen und hoffen, dass ich trotzdem 5 Stück schaffe.;)
@shootingstar
rudern, stehend ist doch nicht für den Trizeps:confused:
Es heißt doch, dass HIT-Superslow das Einstiegs-HIT-programm ist, oder????

Ich bin aber bereit zu kämpfen Woche für Woche und ich habe jetzt schon Schiss, was zu einer noch grösseren Motivation führt und ich bin bereit zu leiden und zu kotzen.
Mir geht es nur um Muskelwachstum und ich mache das Programm die 42Tage!!!!!!
 
@ runningman,

Rudern stehend ist für Schulter und Nacken! Trizeps kannst du noch freiwillig machen, wenn du noch Energie hast.


Gruß,
Star
 
Langsam versteh ich das ganze HickHack hier nicht mehr! Wenn du die ganze Zeit von 42 Tagen und Angst und Motivation und Kotzen und Leiden und Trizeps und "ist diese Übung richtig?" und "welche Kadenz" und Hassenichtgesehen sprichst, warum machst du dann nicht einfach das originale 42 Tage Superslow-Programm von Dr. Ellington Darden??


Dort ist alles schon vorgegeben, sogar wann du kotzen musst!

http://www.bodybuilding-fitness.de/hit_trainingsplan.htm


Viel Spaß

Gruß
TB
 
Muß TB Recht geben.Die Kadenz hinzubekommen ist ungemein schwierig.Ich mache ca. 4/2/4 und kann jedesmal kaum glauben wie ewig lang diese 10 sec. sind.
Das KKKD ist mit Sicherheit schon ein enorm brutales Programm.
Dein Ursprungsprogramm würde ich persönlich nie schaffen.
 
Moin,

würde auch das orginal von darden empfehlen, allersings nur zweimal die woche und dann jeden plan halt 3 wochen lang

______
mfg.
Olaf
 
Danke an alle, v.a. an TB!
Ich werde wohl keine Klimmzüge mit der Kadenz schaffen, deshalb werde ich LH-Rudern dafür machen und ein paar Übungen werde ich streichen...
Das ist also mein Plan:
Kniebeugen
Kreuzheben
LH-Rudern
Bankdrücken
(LH-Curls, LH-Schulterdrücken)
Die Übungen in den Klammern werde ich je nach Verfassung machen!
 
Hallo runningman,

schön dass du dich i.P. doch für ein etwas abgewandeltes KKKD-Porgramm entschieden hast. Ist sicher sehr sinnvoll!

Kann mich Semchen nur anschließen; vorgebeugtes Rudern nach Kniebeugen und Kreuzheben ist wirklich kontraproduktiv aufgrund der angesprochenen Muskelerschöpfung. Statt aber irgendwelche diversen Klimmzugstuhlvarianten o.ä. zu machen, würde ich eher auf Latziehen im Untergriff zurückgreifen.
Wenn du dich bei dieser Übung konstant steigern kann, so kannst du die "normale" Klimmzugvariante in dein nächstes HIT-Proggi einbauen!

Gruß
TB
 
@TB
Ich habe zu Hause kein lat-Zug.
Ich habe heute das Trainingsprogramm durchgeführt und mir war 1 1/2 Stunden wirklich derbe übel.
Aber das Training lief gut. Aber ihr habt recht, beim LH-Rudern schafft man kaum eine rechte Leistung.
Dips sind nicht so meine Sache.

@Semchen
LH-Rudern ist doch eigentlich für den Lat.
Ich glaube, ich mache Klimmmzüge im engen Untergriff auch wenn ich nur drei Wdh. mit der Kadenz schaffe.
Die hauen dann rein und ich kann auf LH-Curls eindeutig verzichten!
 
Cool!
Danke Semchen!
 
A

Anzeige

Re: HIT Superslow- Frage?
Hallo runingman,

schau mal hier:
frage .
Zurück
Oben