Frage bezüglich des Medizinstudiums

Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen, schließlich wird da nichts unmögliches von dir verlangt. Es ist doch klar das jeder, der Medizin studiert, zu dir sagt wie schwer das angeblich wäre...:rolleyes:

Später hörst du das dann von höheren Semestern.

Also, lass' dich hier nicht verrrückt machen, mit einem guten Zeitmanagement und ein bisschen Fleiß ist das allemal zu schaffen (auch wenn jemand was anderes behauptet ;) ).
 
A

Anzeige

Re: Frage bezüglich des Medizinstudiums
Hallo Cobalt,

schau mal hier:
frage .
Ich weiß nicht, ich bin jetzt richtig verunsichert. Ich dachte ihr baut mich auf aber Polynomstapler demoralisiert mir nur. :(
 
oooohhhh :D

Das höchste Einstiegsgehalt hast Du übrigens nach einem Psychologie-Studium...

@Cobalt

Hast ja schon Recht, aber wenn jemand nicht weiss, was ein Mol ist, wird er im meinen Augen am Anfang riesen Probleme haben... Ausser, er bereitet sich gut vor.
 
Solange du als Kind nicht zu oft vom Wickeltisch gefallen bist, wirst du das schon geregelt kriegen..;)

Wenn das wirklich sooo schwer wäre, gäbe es ja in D nicht soviele Ärzte...

Es ist natürlich einfacher, wenn du schon ein gewisses Vorwissen hast, sonst musst du halt nebenbei etwas mehr tun.

Und:

1 Mol = Stoffmenge entsprechend der Anzahl von Atomen in 12g C6/12 (Dem "normalen" Kohlenstoffisotop) = 6,02214 * 10^23

Sowas zu behalten, müsste ja wohl kein Problem sein oder?

Der größte Teil besteht ja nur aus auswendig lernen und aus rumschnibbeln an Leichen :D

Und in Chemie erwartet keiner von dir die Synthese von CH5+ oder C60/70 etc. (vielleicht an der ETH in Zürich :rolleyes: ;) )

Also, schau dir mal deinen Studienplan für das erste Semester an, dann siehst du ja ob das für dich machbar ist oder nicht.
 
Danke Cobalt.

Wann fängt man an, rumzuschnibbeln ? In welchem Semester ?
Ich habe gehört, dass man dann Organe aus und einbauen muss, klingt ziemlich groovy. :D
 
Ich studiere ja nicht Medizin in klassischen Sinne, sondern Biomedizin, da macht man sowas nicht. Ich schätze mal nach dem 4. Semester :confused:
 
An der ETHZ kannst Du leider keine Medizin studieren. :D

Hätt mich eigentlich auch gereizt, an die ETH zu gehen. Physikalische Chemie, Rechnergestütze Wissenschaften, Ingenieurskünste oder so... haben eigentlich auch alle Lehrer von mir erwartet. Hab mir auch überlegt, da was technisches zu studieren und dann in die Formel 1 zu gehen. War so mein "alternativ-traum". Gehen aber diesen Herbst einige meiner besten Kumpels hin. v.A. ITET, Masch. ing. und Physik.

Aber da ich ja jetzt schon meinen Studienplatz in Medizin habe... :)

BTW.. Verdienst eines Arztes in der Schweiz ist direkt nach dem Studium etwa 6-7000 CHF im Monat (natürlich aber keine 40h-Woche ;))... durchschnittlicher Facharzt kommt dann auf 180'000 CHF im Jahr, soweit ich weiss... also ned soo schlecht.
 
Richtig. Allerdings noch nicht dieses Jahr, da mich das Heer umbedingt zuerst will :D Hab aber einen Studienplatz für dieses Jahr, muss meine Kandidatur noch zurückziehen...

Nächstes Jahr wird's dann wohl soweit sein. Allerdings werd' ich im ersten Semester bereits ein guter "Stecher" sein, werden nämlich zum Sanitätssoldat ausgebildet :) Dann entfällt auch das Pflegepraktikum... *Yippie*
 
Richtig, 6 Wochen Ärsche abwischen.;)
Das prägt! Ich kann heute viele nicht verstehen, die sagen, Schwestern/Pfleger haben keine Verantwortung, wischen nur die besagten Hinterteile ab, sind sozusagen "bessere" Putzkräfte. Und füttern Patienten.
Das Pflegepraktikum ist sicher eine sinnvolle Erfahrung.


jeckyll
 
erstmal: NO PANIC...ALLES WIRD GUT !!!!

mach dir mal keinen Kopp über Chemie, Physik, etc....

..ich studier Medizin...komme jetzt ins 7. Semester, und hatte in der Schule bis zur 9. Chemie, und Physik glaubich garnicht...

aber: ist alles zu schaffen...auch die totalen Leien kommen da durch !!!! Man brauch schon garnicht vorher anfangen irgendwas zu lernen!

und zum Thema Physikum: da lohnt es sich fast garnicht diese Fächer nochmal zu lernen, da nur wenige Fragen dazu kommen!!!

...Statistik kam nochmal bei Biomathe dran, ist aber nur im Ansatz behandelt worden....also alles easy ;)
 
@ ewiger Student

Danke, das gibt mir wieder ein bissl Mut.

@ jeckyll

War das jetzt ernst oder ein Witz ? Muss man da echt nur Ärsche abwischen und wird für die Drecksarbeit eingeteilt ? :( :(
 
Muss man da echt nur Ärsche abwischen und wird für die Drecksarbeit eingeteilt ?

...muss halt gemacht werden....danach drückt man sich oft etwas respektvoller aus!!! Ist also wirklich positiv prägend!

zudem sensibilisierend für den späteren Kontakt mit Schwestern/Pflegern!

....natürlich darf man schon "per Gesetz" nicht viel machen, wenn man aber nicht ganz auf den Mund gefallen ist, und sich nicht unterbuttern lässt, wirds ne lustige Zeit, und lernt noch was dabei!
 
Was soll das heißen ? Weigern kann man sich ja nicht oder kann man sich weigern das zu machen ?

Handschuhe trägt man dabei aber, oder ?
Tut man wirklich nichts anderes als Hinterteile abwischen ?
Kann man dieses "Praktikum" nicht woanders machen wo man sowas nicht tun muss ? Bei nem niedergelassenen Arzt ?
 
Original geschrieben von S' Zimmermännle
Handschuhe trägt man dabei aber, oder ?
Tut man wirklich nichts anderes als Hinterteile abwischen ?

Du versuchts nicht zufällig, uns zu verarschen? Kennt man Dich noch unter anderem Namen?
 
Nein tu ich nicht, ich hab nur kein Bock auf so ne Drecksarbeit !
 
A

Anzeige

Re: Frage bezüglich des Medizinstudiums
Hallo S' Zimmermännle,

schau mal hier:
frage .
Zurück
Oben