EFX Kre-Alkalyn Dauereinnahme ?

F

ferdo94

Guest
Hallo Freunde,
ich wollte demnächst Kre-Alkalyn nehmen und wollte fragen, ob mit Kre-Alkalyn auch eine Dauereinnahme möglich ist, wie mit Kreatin Monohydrat Pulver ? Wenn ja wie sieht dort die Dosierung aus, bzw welche würdet ihr empfehlen? Ich fand nur die Einnahmeempfehlungen für Kreatin Monohydrat Pulver und viele verschiedene für eine Kur mit Kre-Alkalyn. Also würde mich sehr freuen.
 
A

Anzeige

Re: EFX Kre-Alkalyn Dauereinnahme ?
es steht überall wie man welches supp dosieren soll. wieso versuchst du es nicht mit der suchfunktion im forum? sogar wenn ich auf das thema hier gehe sehe ich UNTEN einen bereich mit der überschrift: "ÄHNLICHE THEMEN"! dort findest du sicher auch etwas.

wie lang trainierst du schon?
 
Ziemlich genau 1 Jahr mittlerweile. Ich weiß, dass es eigentlich noch nicht nötig wäre Kreatin zu konsumieren, allerdings finde ich es auch nicht verkehrt es einfach mal auszuprobieren und mir dann selber eine Meinung dazu bilden zu können. Ich hatte vor es cirka 4 Monate zu nehmen, wäre das noch eine Kur oder schon unter Dauereinnahme ?
 
du kannst es dauerhaft einnehmen. sagt meiner meinung nix dagegen. aber bevor du mit supps spielst wäre ein ordentlicher EP wichtiger. bedenke: je mehr muskelmasse du hast, desto mehr kannst du durch das kreatin wasser ziehen, das dann wieder den muskel "dicker" aussehen lässt. wenn du nicht genug masse hast, wird dir kreatin auch nicht viel helfen.
 
Ich dachte der Vorteil von Kre Alkalyn wäre, gerade nicht zuviel Wasser zu ziehen. Außerdem dachte ich Kreatin soll den Kraftzuwachs steigern, nicht den Aufbau?
 
du hast ja gar keine ahnung. sicher stiegt der kraftzuwachs auch, aber eben durch das gezogene wasser. kraft bekommst du wenn der muskel stärker und größer wird und das ist der aufbau von muskelmasse.
 
Wieso wird dann mehrfach damit geworben, dass das Kre-Alkalyn von EFX weniger Wassereinlagerungen mit sich bringt, das wäre dann ja deiner Meinung nach ein negativer Effekt. Naja unwichtig, zählen cirka 4 Monate unter Kur oder Dauereinnahme, da eine normale Kur ja höchstens 3 Monate dauert?
 
dauereinnahme für mich ist solange ich trainiere nehm ich es.
3,4,5 oder 6 monate sind für mich eine "kur"


ich schaue mit dem krealkalyn genauso aufgeschwappt aus wie mit mono. der einzige unterschied denn ich spüre ist, das ich das krealkalyn mit dem magen vertrage und das mono eben nicht.
 
Dann werde ich es einfach mal 4 Monate kuren und es testen.
 
kannst ja dann mal schreiben wie deine erfahrungen waren und ob du dir mehr oder weniger erwartet hast.
 
Natürlich erwarte ich mir Steigerungen in Sachen Kraft bzw Masse, allerdings bin ich wie gesagt noch nicht solange dabei und ich denke mir fehlt das Gefühl, beurteilen zu können, ob eventuelle Steigerungen an einem Produkt liegen. Wie beispielsweise im Moment bei mir aufgetreten, 10kg mehr beim BD in knapp 5 Wochen. Ich weiss nicht, ob es an meinem Eiweiss gelegen hat oder, ob das auch ohne Shakes drinn gewesen wäre bzw ob 10kg in 5 Wochen viel oder wenig sind. Naja ich werde mich aber aufjedenfall mal melden nach der Kur.
 
du hast ja gar keine ahnung. sicher stiegt der kraftzuwachs auch, aber eben durch das gezogene wasser. kraft bekommst du wenn der muskel stärker und größer wird und das ist der aufbau von muskelmasse.

Sorry GreatHulk, aber das stimmt nicht.
Die Creatineinnahme soll nicht die Wassereinlagerung fördern. Das ist ein Nebeneffekt. Kommt durch Osmose (an der Biomembran ... und wieder denke ich an meinen Biolehrer =) ).
Die Kraftsteigerung kommt sicher NICHT von der Wassereinlagerung. Oder hast du schonmal gehört, dass Wasser ein super Energielieferant ist?

Beim Krafttraining bezieht der Körper seine Energie meines Wissens nach größtenteils aus den ATP-Speichern. Diese leeren sich relativ flott. Durch Creatineinnahme kann der Körper (indem er Creatin zu anderen Stoffen umwandelt -> siehe Wikipedia "Kreatin") die ATP-Speicher wieder schneller und besser füllen.
Außerdem erhöht man die Regenerationsfähigkeit.

Man ist also schneller wieder fit und kann durch die schnellere ATP-Füllung auch mehr Gewicht bewegen. Dies führt zu besserem Muskelwachstum.

Mit der Wassereinlagerung hat das überhaupt nichts zu tun. In Sportarten wie z.B. Sprinten schätze ich, dass man diese Wassereinlagerung auch nicht wünscht, da man dadurch mehr wiegt und langsamer wird.

ferdo94 hat also mit seiner Aussage schon Recht, dass Creatin in erster Linie den Kraftzuwachs fördert und nicht den Aufbau.


Inwiefern Kre-Alkalyn sich zur Dauereinnahme eignet weiß ich nicht. Wenn man Creatin als "Kur" nehmen möchte und sich an die gängigen Werte von der Ladephase hält, dann müsste man in der ersten Woche bis zu 15 Tabletten am Tag essen, um auf 20g Monohydrat zu kommen. In einer Packung sind 120 Tabletten glaube ich, sprich nach der ersten Woche wäre diese fast alle.

Deswegen würde ich mit EFX wahrscheinlich auch eher eine Dauersupplementierung empfehlen. Wie es allerdings wirkt kann ich dir nicht sagen.
Kannst ja hier berichten ;)

Gruß
 
Ich meine mittlerweile herausgefunden haben warum man nicht 15 Tabletten pro Tag schlucken muss. Soweit ich ich richtig gelesen hab, verfällt bei Kreatin Monohydrat Pulver der größte Teil in Kreatinin, sobald das Kreatin in den Magen kommt. Bei Kre-Alkalyn wurde der PH-Wert erhöht, sodass weniger Kreatin ausreicht, weil durch den erhöten PH-Wert alles in den Muskeln ankommt und nicht im Magen zu Kreatinin zerfällt. Bei normalen Kreatin Pulver würden quasi auch diese kleinen Mengen in den Muskeln ausreichen, allerdings fügt man dem Körper mehr hinzu, da man weiß, dass der größte Teil zerfällt und so sicher geht, dass trotzdem noch etwas im Muskel ankommt. So hab ich das jetzt verstanden, wenn jemand es doch besser weiß, bitte korrigieren. Ich werde jetzt jedenfalls eine Kur mit Kre-Alkalyn von EFX beginnen und mich anschließend melden.
 
Ja so einen Gedanken hatte ich auch schon, nur konnte ich mir nicht vorstellen, dass wirklich so viel Creatin zu Kreatinin zerfällt. Möglich wäre es dennoch.
 
A

Anzeige

Re: EFX Kre-Alkalyn Dauereinnahme ?
Zurück
Oben