Es geht - wie schon die Betreffzeile verrät - um die Effektivitätsunterschiede zwischen dem vorgebeugten Langhantelrudern und dem einarmigen Kurzhantelrudern, abgestützt auf einer Bank.
Ist das einarmige KH-Rudern ein adäquater Ersatz fürs vorgebeugte Langhantelrudern?
Bis auf die statische Haltearbeit der Muskeln des unteren Rückens(u.a. erector spinae) müssten doch weitgehend die gleichen Muskelpartien beansprucht werden..
In diesem Zusammenhang ebenfalls interessant:
Warum gilt einarmiges KH-Rudern nicht als klassische Masseübung?
Mich interessiert eure Meinung (und auch eure Erfahrungen, die ihr mit einarmigem Kurzhantelrudern gemacht habt)!
Gruß
TB
Ist das einarmige KH-Rudern ein adäquater Ersatz fürs vorgebeugte Langhantelrudern?
Bis auf die statische Haltearbeit der Muskeln des unteren Rückens(u.a. erector spinae) müssten doch weitgehend die gleichen Muskelpartien beansprucht werden..
In diesem Zusammenhang ebenfalls interessant:
Warum gilt einarmiges KH-Rudern nicht als klassische Masseübung?
Mich interessiert eure Meinung (und auch eure Erfahrungen, die ihr mit einarmigem Kurzhantelrudern gemacht habt)!
Gruß
TB