15
Active member
@eddy ich hab net gesagt sie seien SCHROTT aber sie sind überteuert!
mercedes hat sich wie bmw nen namen gemacht und den zahlst du länge mal breite mit...
und so tolle erfindungen wie hmmmmm was nehmen wir, nen keilriemenselbstspanner aufn ersten blick schauts gut aus, hört sich gut an auch... man braucht sich keine gedanken mehr machen das der riemen locker ist, weil sich das aautomatisch nachspannt... jo is toll, aber wenn er sich n paar mal nachspannt is das gerät fürn arsch und du kannst es für lockere 500euro wechseln lassen juhu toll ne?
und sowas passiert dir öfters bei nem audi a3 zb. und dort is der dreck auch ziemlich scheiße angebracht wo du für mechaniker noch ordentlich arbeitsstunden dazu packst... oder du machst es selbst.
die elektronikausfälle bei bmw sind auch net grad mager...
klar erfinden sie immer ne geile technik wie das neueste gegen sekundenschläfe wo eine kamera dich die ganze zeit aufnimmt und anhand deiner augenliedbewegungen misst wie fit du noch drauf bist .... aber das wird mercedes genau so machen und viele andere hersteller auch die es in ihre top modelle einbaun...
und solche dinge sind es die bmw und mercal groß gemacht haben solche erfindungen bis deren name groß geschrieben wurde, aber wenn man sich mal die ausfalllisten von den autos anschaut dann steht kein japaner weit oben der immer kapputt geht... denn die stehen ziemlich weit unten als ziemlich haltbar...
damals hats bei den japsen halt immer das sogenannte blech problem gegeben, das blech war halb so dick wie bei deutschen wagen, also da n aufprall und weg warst, nur im prinzip kannst auch draufgehen wennst mit 30 in nen baum bretterst von der seite, aber das blech is jetzt eh dicker....
jeder hersteller baut bei seinen karren rum nur gibts halt immer welche die in manchen sachen ewighalten, und vom motor her, sind die japaner meiner meinung nach vorne, denn ich kenne niemanden dessen motor unter 300.000 km eingegangen ist, n kollege von mir hat seit 15jahren oder länger nen mazda der liegt bei 520.000 im mom, auf der anderen seite kenn ich keinen deutschen wagen der auf 300.000 gekommen ist, selbst wenns n diesel is/war, bei 250.000 wars spätestens schluß...
aber egal... da könnte man stunden lang vor und nachteile aufzählen hat eh keinen sinn, manche sachen sind in nem kopf drin und das wars....
ich würd mir auch nen bmw zulegen aber bevor ich das tue leg ich mir was anderes zu, nen bmw würd ich höchstens als 2.wagen nehmen, denn verlassen würd ich mich auf den nie...
aber wie auch immer, is mir zu blöd, red da wahrscheinlich eh nur gegen ne wand.....
PS:um zum thema noch was zu sagen =)
1bmw war schon dabei der net schlecht ausgesehen hat...
mercedes hat sich wie bmw nen namen gemacht und den zahlst du länge mal breite mit...
und so tolle erfindungen wie hmmmmm was nehmen wir, nen keilriemenselbstspanner aufn ersten blick schauts gut aus, hört sich gut an auch... man braucht sich keine gedanken mehr machen das der riemen locker ist, weil sich das aautomatisch nachspannt... jo is toll, aber wenn er sich n paar mal nachspannt is das gerät fürn arsch und du kannst es für lockere 500euro wechseln lassen juhu toll ne?
und sowas passiert dir öfters bei nem audi a3 zb. und dort is der dreck auch ziemlich scheiße angebracht wo du für mechaniker noch ordentlich arbeitsstunden dazu packst... oder du machst es selbst.
die elektronikausfälle bei bmw sind auch net grad mager...
klar erfinden sie immer ne geile technik wie das neueste gegen sekundenschläfe wo eine kamera dich die ganze zeit aufnimmt und anhand deiner augenliedbewegungen misst wie fit du noch drauf bist .... aber das wird mercedes genau so machen und viele andere hersteller auch die es in ihre top modelle einbaun...
und solche dinge sind es die bmw und mercal groß gemacht haben solche erfindungen bis deren name groß geschrieben wurde, aber wenn man sich mal die ausfalllisten von den autos anschaut dann steht kein japaner weit oben der immer kapputt geht... denn die stehen ziemlich weit unten als ziemlich haltbar...
damals hats bei den japsen halt immer das sogenannte blech problem gegeben, das blech war halb so dick wie bei deutschen wagen, also da n aufprall und weg warst, nur im prinzip kannst auch draufgehen wennst mit 30 in nen baum bretterst von der seite, aber das blech is jetzt eh dicker....
jeder hersteller baut bei seinen karren rum nur gibts halt immer welche die in manchen sachen ewighalten, und vom motor her, sind die japaner meiner meinung nach vorne, denn ich kenne niemanden dessen motor unter 300.000 km eingegangen ist, n kollege von mir hat seit 15jahren oder länger nen mazda der liegt bei 520.000 im mom, auf der anderen seite kenn ich keinen deutschen wagen der auf 300.000 gekommen ist, selbst wenns n diesel is/war, bei 250.000 wars spätestens schluß...
aber egal... da könnte man stunden lang vor und nachteile aufzählen hat eh keinen sinn, manche sachen sind in nem kopf drin und das wars....
ich würd mir auch nen bmw zulegen aber bevor ich das tue leg ich mir was anderes zu, nen bmw würd ich höchstens als 2.wagen nehmen, denn verlassen würd ich mich auf den nie...
aber wie auch immer, is mir zu blöd, red da wahrscheinlich eh nur gegen ne wand.....
PS:um zum thema noch was zu sagen =)
1bmw war schon dabei der net schlecht ausgesehen hat...