die maschine für den unteren rücken ist alles andere als unsinn.. ich hatte immer rückenschmerzen und deshalb angefangen zu trainieren. auch nachdem ich später mit richtigem training (kein fitness mehr) begann, hab ich lange zeit kein KH gemacht und trotzdem einen starken unteren rücken gehabt.
man sollte nicht alle maschinen verteufeln. ich selbst bevorzuge ganz klar grundübungen, weil eben der ganze körper involviert wird. aber wie gesagt, für reha-patienten oder beeinträchtigte menschen, sind solche maschinen oft die einzige alternative. auch für anfänger, welche über praktisch keine grundmuskulatur verfügen, können sie sinnvoll sein.
das gefährliche an den maschinen, besonders den älteren, ist der vorgegebene bewegungsablauf.
PS: hat jmd von euch schon mit geräten trainiert, welche auf wunsch durch luftdruck bei der positiven bewegung mithelfen und für die negative wieder "schwerer" werden? ich find die idee genial..