Butterfly vs. Fliegende!

Es ist echt zum heulen wie hier z.T mit Begriffen umgegangen wird. Mir drängt sich der Verdacht auf, als wenn einige ihre Beiträge mit einem Textgenerator erzeugen, der explizit nach folgendem Schema arbeitet : reihe Begriffe aus dem BB so aneinander, daß das Ganze keinen Sinn ergibt oder falsch ist; und fertig ist die Schwachsinnsengine.

Wenn freie Gewichte besser rocken, was rocken sie denn dann ? Warum soll man denn bei einem Hitplan fast ausschließlich freie Gewichte benutzen wenn man nur auf Masse oder Kraft setzt ? Ja auf was setzen wir denn nun ?

Guten Rutsch.

MfG, Hart
 
A

Anzeige

Re: Butterfly vs. Fliegende!
@Hart: Und Du reißt jedesmal nur einzelne Begriffe und/oder Satzteile aus meinen Beiträgen, da ja nicht sein kann was nach deiner Meinung nicht sein darf.

Komme gerade ehrlich gesagt nicht ganz mit, was Du (außer mich als schwachsinnig zu bezeichnen) von mir willst.

Ich rede übrigends von normalem Volumentraining, nicht von Hit etc.
 
butterfly mit höherem gewicht

schließe mich hart an - mit einem praktischen grund: bei butterfly kann ich einfach mit einem viel höheren gewicht arbeiten (bei mir ca 70 - 80 kg), die kann ich als flies va nicht mehr gut - va nicht ohne probs für den rücken - in die ausgangsposition bringen...


so long
 
Ich habe anfangs auch sehr gerne Fliegende gemacht. Damals habe ich aber noch zu Hause trainiert und hatte keine Möglichkeit, Butterfly zu machen. Aber jetzt würde ich Butterfly eindeutig den Fliegenden vorziehen. Und zwar aus folgendem Grund:
Am Ende der positiven Phase, da wo die Kontraktion im Brustmuskel am größten sein sollte, geht die Spannung bei Fliegenden fast vollständig verloren, da das Gewicht nicht mehr in vollem Maße dem Brustmuskel entgegenwirkt, sondern einfach von den Armen gehalten wird. Bei Butterfly erreicht man eindeutig eine größere Kontraktion als bei Fliegenden. Diesen Nachteil kann man nur durch einen eingeschränkten Bewegungsumfang bei den Fliegenden begrenzen.
Eine höhere Kontraktion als bei Butterfly kann man meiner Meinung nach nur bei Cable Cross erreichen, indem man die Arme überkreuzt. Wenn, dann würde ich Butterfly höchstens durch Cable Cross ersetzen.
Ein weiterer Grund ist die Verwendung von höheren Gewichten. Ich habe nicht die Kraft im Rücken, um 2 KH allein in die Ausgangsposition für Fliegende zu bringen, mit denen ich höchsten 6 Wdh. schaffen würde. Mit Butterfly kann ich hingegen eindeutig mehr Gewicht bewältigen.
Allerdings gibt es bei Butterfly-Maschinen sehr große Unterschiede. Am besten komme ich mit der Maschine zurecht, die in meinem Studio ist. Bei der Drückbewegung werden die Arme ganz leicht nach unten geführt. Das finde ich natürlicher als die "normalen" Maschinen, bei denen man die Arme nur in horizontaler Richtung zusammendrückt. Damit konnte ich auch Butterfly machen, als ich Probleme in der rechten Schulter hatte. An anderen Geräten konnte ich das vor lauter Schmerzen nicht tun.
Wen es interessiert, der kann mal einen Blick auf die Homepage des Geräteherstellers werfen und dann unter Produkte nach der Butterfly-Maschine suchen.



Gruß Lars
 
@ diesel
du kannst doch nicht solche vergleiche machen! 25kgfliegende können doch viel effektiver sein als 80kg butterfly!
wenn jemand 100kg bankdrücken macht oder 50kg fliegnde was ist wohl effektiver! das gewicht ist doch überhaupt kein maßstab! z.b. macht j. cutler öfters vorgebeugtes seitheben mit 15kg hanteln!!!!!! obwohl er am reverse butterfly sicherlich über 100kg nehmen könnte!
das mit dem gewicht ist echt lächerlich!

@hart

*edit* by freezer,
bleib sachlich, und nicht beleidigend ! guten rutsch...

Soziales engagement 4 life;)
 
...aber was willst du denn trainieren, wenn du Fliegende oder Butterfly machst? Beide gehören doch wohl in die "Brustgruppe", also interessieren mich dann die "Hilfsmuskeln" doch eher weniger, denn im Endeffekt willst du deine Brust bearbeiten, für die anderen Bereiche trainierst du doch extra, oder?
Klar bei Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben, was für mich Grund- und keine Isoübungen sind, bearbeitet man auch nicht nur die angestrebte Muskulatur.
Legst du also viel Wert auf Freigewichte und Mitbeanspuchung anderer Muskelgruppen, dann mache Flys, doch wirst du mit einem vernünftigen Butterflygerät höchstwahrscheinlich bessere Erfolge im Bereich Muskelaufbau der Brust verzeichenen können.

Nebenbei, wenn Dir der Ton von "hart" nicht zusagt, kann man das auch auf eine wesentlich freundlichere Weise mitteilen, denn Deine Formulierungen sind um kein Stück besser als seine, eher greifst Du ihn viel deutlicher an, denkt mal drüber nach bevor ihr etwas niederschreibt.
So nun allen nen guten Rutsch und viel Spass heut Abend ;)
 
Merkwürdig, immer wenn eine gewisse Person sich einschaltet hagelt es nur so an persönlichen Beleidigungen und der Umgangston sinkt auf Gossenniveau:rolleyes:

OnTopic:

warum welche Übung für wen besser ist kann wohl jeder für sich selber entscheiden. Die Argumente pro Butterfly sprechen für sich, trotzdem hab z.B. ich persönlich mit den Flies bessere Erfahrungen gemacht.
Aussagen a la "Butterfly ist in den Fliegenden in allen Belangen klar vorzuziehen" kann man sich also gerne sparen.
Die Aussage mit dem Gewicht hinkt weiterhin, sonst würde ich ja nur noch an Maschinen arbeiten und jetzt bitte keine Diskussionen mehr ob Isos oder Grundis zum Masseaufbau besser geeignet sind.

@mrdpm2

Dein Thread! Bevor es hier noch ausartet, tue dir nen Gefallen und lass ihn schliessen

Tenshi
 
Gute Ergänzung von Schakal. In der Tat ist Cablecross eine hochwirksame Option, allerdings sollte bei der Überkreuzausführung mit möglichst geringen Anteversionswinkeln gearbeitet werden, so läßt sich deutlich mehr Gewicht bewältigen, als bei der 90° Variante.

MfG, Hart

P.S: Wem mein Ton nicht gefällt, hat das Recht zu weinen. Ich weiß nicht, ob es aufgefallen ist, meine Kritik richtete sich nicht gegen Personen, sondern gegen postings die den space nicht wert sind.

Die Beleidigungen, die an mich gerichtet sind, stören mich nicht im geringsten, sie sind nichts weiter als eine geistige Bankrotterklärung. Aber ich habe auch nichts anderes erwartet.
 
Original geschrieben von Hart


P.S: Wem mein Ton nicht gefällt, hat das Recht zu weinen. Ich weiß nicht, ob es aufgefallen ist, meine Kritik richtete sich nicht gegen Personen, sondern gegen postings die den space nicht wert sind.

:D cool, jetz weiss ich, dass man mit der Leertaste
die Threads viel besser lesen kann:eek:

Thanx und guten Rutsch!;)

gruß
BLOOD
 
B.T.W. Tenshi, herzlichen Glückwunsch zu deinem spektakulären Rücktritt. Wann ist es denn so weit ? :D :D :D

MfG, Hart
 
Original geschrieben von MrDPM2
wenn jemand 100kg bankdrücken macht oder 50kg fliegnde was ist wohl effektiver! das gewicht ist doch überhaupt kein maßstab!
ich hätte keine besseren bewegungsabläufe vergleichen können:D :rolleyes:
 
A

Anzeige

Re: Butterfly vs. Fliegende!
Zurück
Oben