Body Pump - Langhanteltraining

Braveone

New member
Hi zusammen,
mal wieder muss ich einspringen und einen Pump Kurs für jemanden machen. Normalerweise bin ich Tae Bo Trainer. Gibt es irgendwo im Netz einen Trainingsaufbau für Pump und/oder Musikauswahl für eine Pump Stunde? Wie lange Musik für welche Muskelgruppen?

Würde mich über Antworten freuen.

viele Grüße,

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
hm, ich glaub das ist gar nicht so einfach.
Hab mal nen Kurs als Teili mitgemacht, und die Trainerin hatte auch nur eine einzige CD dazu.
Die Lieder waren allerdings genau auf die Übungen abgestimmt, auch von der Länge her.(1 Stück pro Übung)
Ich kann dir leider nicht sagen, wo du so etwas bekommen kannst; wenn dir der zu vertretende keine Musik geben kann, musst du dir wohl selber was zusammenstellen..

lg, rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Hallo Braveone!

Sorry - aber wenn Du keine Pump-Ausbildung hast, kannst Du den Kurs nicht vertreten.

Body-Pump von Les Mills ist eine 100%ig vorchoreographierte Stunde, die nur von lizensierten Instruktoren gegeben werden darf. Die Musik, die Übungen und auch die Reihenfolge der Übungen inkl. Technikanweisungen/Sicherheitsrichtlinien sind festgelegt (wechselt alle 3 Monate).

Wenn Du andere Musik verwendest und die Übungen selbst zusammenstellst, ist das kein Body Pump Kurs!
Ist ja ok als Vertetung in einer Notlage (besser als wenn der Kurs ausfällt), aber bitte sag den Teilnehmern, daß es keine Pump-Stunde ist.

Viel Spaß bei der Vertretung!

Liberty (die rein zufällig Pump-Instruktorin ist) ;-)
 
Hi Liberty,

natürlich weiss ich, dass ich keinen Body Pump nach Les Mills machen kann. Auch die Teilnehmer wissen das. Ich kämpfe ja momentan auch schon darum, wer zu welchen Teilen meine nächste Ausbildung bezahlen darf.

Dass das ganze aber sooo geregelt ist, mit einstudierter Musik und nur sooo darf man dann die Übrungen machen, finde ich persönlich nicht so geil!

Das fand ich damals schon beim Body Combat Sche...

Naja, werde mir jetzt zumindest mal ein paar Lieder zusammenstellen.

Übrigens einen Trainingsaufbau für die Stunde habe ich immer noch nicht gefunden.

Muss ja nicht Body Pump sein, auch Muscle Power, Langhanteltraining mit Musik, oder Push IT wären sicherlich genau so hilfreich.

liebe Grüße,

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Hallo Braveone!

Alle Les Mills Programme sind komplett vorchoreographiert.
Hat aber Vorteile.
Z.B.:
In der Pump-Stunde weiß man genau, was auf einen zu kommt und kann so die Gewichte passend wählen und auch mal steigern. Das finde ich gut und sinnvoll. Die Teilnehmer haben Erfolgserlebnisse.
Außerdem passen die Bewegungen perfekt zur Musik.

Wenn jede Stunde anders ist, weiß man doch nie wieviel Gewicht man nehmen soll. Wenn ich so an mich selber zurück denke.... mit einem "Freestyle"-Kurs hätte ich mich nie so steigern können...
Und für den Trainer hat es den Vorteil, daß man sich ganz auf die Teilnehmer konzentrieren kann, da man ja nicht über Übungen und Musik nachdenken muß. Das lernt man alle 3 Monate auswendig.
Überleg Dir das mit der Ausbildung mal. Macht Laune!
So, jetzt hab ich aber genug Werbung gemacht! ;-))

Mit dem Aufbau einer Pump-Stunde verrate ich Dir kein Geheimnis:
(Ich hoffe, Du hast eine Ausbildung und gibst bereits Kräftigungskurse und weißt um was es geht! Falls ich Dir hiermit zu nahe getreten bin: Nicht böse sein - ich kenne Dich ja nicht...)
1) Warm-up (die meisten Übungen mit wenig Gewicht durchgehen)
2) Beine (squats weit + eng)
3) Brust (Bankdrücken, Fliegende, evtl. Liegestütze)
4) Rücken (deadlift, deadrow, clean&press)
5) Trizeps (enges Bankdrücken, Extensions liegend/stehend, Kick-backs)
6) Bizeps (curl, reverse-curl)
7) Beine (lunges, evtl. squats)
8) Schultern (Liegestütze, Front-/Seitheben, upright-row, Military Press)
9) Bauch
10) Kurzes sanftes Stretching

Alle Lieder um die 5 Min. lang mit einer kurzen Minipause zwischendrin (meist gegen Ende).

Viel Spaß, Liberty
 
mh, jetzt, wo Du so viel Werbung gemacht hast, muss ich Dir sicherlich in einigen Punkten Recht geben.
Beim Body Pump macht es sicher wirklich Sinn, wenn die Teilnehmer vorher wissen, was dran kommt. Das hat mich aber beim Bodycombat irgendwie gestört.

Aber Erfolgserlebnis und Steigerungsmöglichkeiten sind wirklich so eher erreichbar.

Vielen Dank für die Infos.

Übrigens, eine Ausbildung habe ich und Kräftigungskurse habe ich auch schon gegeben. Also anatomische Kenntnisse und Technik sind auch vorhanden, sonst hätte ich nicht zugestimmt, Vertretung zu machen.

Also Danke und liebe Grüße,

Braveone


http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
........ dann weißte jetzt ja, warum ich kein Body-Combat unterrichte! ...<grinst>.... und Tschüss!
 
Zurück
Oben