Hey Leute,
seit einiger Zeit mache ich kein Bankdrücken mehr, weil ich mir Gedanken über die Bewegung gemacht habe. Beim Bankdrücken ist die Bewegung kurz: 90 Grad der Arme in der Beugung, ausgestreckt sind es 45 Grad. Wenn ich Bankdrücken "frei" mache mit Hanteln, was ich aus diesem Grunde seit einiger Zeit tu, ist die Bewegung des B-Drückens mit drinnen aber da die Unterarme immer paralell sind ist der Weg (Arme kommen komplett rein, Butterfly und Bankdrückbewegung).
Was denkt ihr darüber? Ersetzt die Übung Bankdrücken, oder ist sie komplett unnötig?
Ich muss sagen ich erziel damit in den letzen Monaten größere Erfolge.
PS: Hierbei geht es nur um diesen Vergleich! Natürlich sollte ein gutes Brustprogramm noch einige andere Übungen umfassen.
seit einiger Zeit mache ich kein Bankdrücken mehr, weil ich mir Gedanken über die Bewegung gemacht habe. Beim Bankdrücken ist die Bewegung kurz: 90 Grad der Arme in der Beugung, ausgestreckt sind es 45 Grad. Wenn ich Bankdrücken "frei" mache mit Hanteln, was ich aus diesem Grunde seit einiger Zeit tu, ist die Bewegung des B-Drückens mit drinnen aber da die Unterarme immer paralell sind ist der Weg (Arme kommen komplett rein, Butterfly und Bankdrückbewegung).
Was denkt ihr darüber? Ersetzt die Übung Bankdrücken, oder ist sie komplett unnötig?
Ich muss sagen ich erziel damit in den letzen Monaten größere Erfolge.
PS: Hierbei geht es nur um diesen Vergleich! Natürlich sollte ein gutes Brustprogramm noch einige andere Übungen umfassen.