Äußere Trizepskopf

A

Anzeige

Re: Äußere Trizepskopf
Hallo Sam Hain,

schau mal hier:
welche .
Warum sollte dies nichts für jede TE sein ?

Versuchen könntest Du es auch mit Tiger Dips, eine meiner bevorzugten TZ Übungen wenn es um die totale Plättung geht. :D
 
Sam Hain schrieb:
Wer redet denn von Frenchpress?
Mit UNTERGRIFF AM KABEL. :rolleyes:

Ich rede von Frenchpress :D Untergriff Kabel, einarmig, OA nicht am Oberkörper fixiert?

@Lion
Tiger Dips sagen mir gerade gar nichts :confused:
Und wieso nicht jede TE? Hm naja zumindest bei mir. Trainiere nach einem 2er 4x die Woche, und bewegen mich sowieso schon sehr nahe am Übertraining.
 
Aye sorry. So nen Lenker benutze ich auch, nur eben bis dato nicht im Untergriff. Nur glaube unserer ist zu eng, sprich ich kann keinen schulterbreiten Griff ansetzen. Trizepstraining ist einfach das geilste, Bizeps widerum hasse ich.

Wie sieht denn dein Trizepsplan aus atm?

Bei mir atm:

French Press/Negativ Barrendips
Kabelzug mit Obergriff / Y
 
Falls Du mich meinst:

Frenchpress nach 5x5- bzw. 3x8-System und danach drei Sätze wie oben am Kabel

sam
 
trizepstr

3 tr-drücken am seil
3 einarmiges tr-drücken am seil (ellbogen nicht am körper fixiert), in der letzte te hab ich allerdings hierfür kickbacks gemacht, aber auch schwer (8-10 reps), obwohl als iso gedacht, ist man nachher am ganzen körper geschafft

oder
3 schweres engbankdrücken (meiner meinung nach die beste übung für die hufeisenform)
3 einarmiges tr-drücken am seil

gruss
 
Ich bin grad imn Studio (Trainerlaptop hehe) und trainier anschließend noch (21 Uhr). Mal das Projekt "Killer Trizeps" beginnen :D
 
gruss an den tr-laptop und tarantino

hey, das würde mir jetzt auch gefallen, geile sache

wir sollten einen chat direkt aus einem studio heraus machen...

probier doch mal die kickbacks in retro-version mit wirklich schweren gewichten, da schießt dir der schweiß aus allen poren...

nb: beim tr-killen hab ich mir die einzige verletzung geholt, die ich jetzt immer noch habe, nämlich eine knochenhautreizung in den pecs, ging so:

4 schweres bankdr (120 - 130 kg)
3 schwere dips (+ 20 kg) ... hätt ich bloß ne iso gemacht,
jedenfalls hat ich einen irren stich in zwischen den pecs, das andenken hab ich glaub ich seit nem dreiviertel jahr, das geht minimal weg, selbst jetzt nur ganz langsam, trotz tr-pause seit zweieinhalb monaten...

hau rein - aber vernünftig

gruss
 
Einen unangenehmen Stich am Pecs bei Barrendips mit Zusatzgewicht habe ich auch schon desöfteren verspührt, wo ich dachte mir zerreisst es gleich den Brustkorb!

Überall der Geruch von Schweiß, Eisen und Technogym Geräten ( :D ) um mich rum, ich bin heiss ;)
 
den druck auf dem brustbein kennt wohl jeder der schwer dippt.
ihr dipt ja schon so aufrecht wie möglich, oder?
weil sonst ist der druck noch größer und die brust arbeitet mehr (wisst ihr ja :) )

€dit: ich probier morgen abend mal das weit gegriffene trizepsdrücken an der geplätteten sz im unter griff :)
 
Diesel-X schrieb:
probier doch mal die kickbacks in retro-version mit wirklich schweren gewichten, da schießt dir der schweiß aus allen poren...

nb: beim tr-killen hab ich mir die einzige verletzung geholt, die ich jetzt immer noch habe, nämlich eine knochenhautreizung in den pecs, ging so:

hau rein - aber vernünftig

gruss

...........Ohne Komentar ...................... :cool:
 
so, erstmal spendiere ich lion ein "m" für seinen kommentar ;)

und dann habe ich heute die übung von sam probiert.
hat leider nicht so ganz hingehauen.
wenn ich die "platte" sz-stange im untergriff schulterbreit greife sind meine handgelenke leicht proniert.
wenn ich dann anfange zu pumpen neigt die stange dazu sich zu drehen, da "gegenzuhalten" ist nicht leicht und macht auch wenig sinn. schließlich will ich mich auf den muskel und nicht auf den griff konzentrieren.

um es zu verdeutlichen:
versucht mal den "bügel" im untergriff zu ziehen (trizeps am kabel).
er wird sich drehen.

ohne solche probleme geht die untergriff übung eigentlich nur mit eine geraden stange - und so habe ich sie auch bisher gemacht.
 
@ Kanzler

Das klingt ganz so, als hätte die Stange kein Drehgelenk an der Aufhängung. Wenn das so ist, tust Du Dich natürlich schwer. Das wird nicht funktionieren.

Der Griff, den ich verwende, hat ein solches Gelenk.

Schwer zu beschreiben.

Sieh Dir mal hier den Trizepsgriff "T1" an:
http://www.c-of-c.de/Hardware/Gripper/Griffe/griffe.html#griffe

Das Stück, an dem die Kabelöse angeschweißt ist, dreht sich kugelgelagert um den Griff. Verständlich?


Damit geht es erheblich besser.



sam
 
kanNzler schrieb:
doch, eben weil es sich dreht, krieg ichs ja nicht vernünftig hin :)

ich mach freitag mal fotos :cool:

Die Stange muss sich drehen, andernfalls arbeitest Du gegen dein Handgelenk und wie wir wissen sollten diese bei jeder Übung starr in der Führung sein !

Gekreuzter Ausfallschritt, OA am Körper fixiert, gerader Rücken und los geht’s ;)

Gruss Lion
 
Die variantenvielfalt ist ja interessant zu lesen... :D

meiner meinung nach entwickelt man den trizeps am besten durch seine natürliche funktion: drücken (dips oder kabel...)

ansonsten frei nach Diesel-X:
hau rein - aber vernünftig
:cool:
 
hier mal die stange.
man müsste sie quasi auf jeder seite in der mitte greifen (schulterbreit), also einmal drehen (geht ja auch dank dem lager).

wie man sieht hängt die stange "normalerweise" falschrum für die übung.
und unter zugbelastung wird sie auch immer dazu tendieren in diese stellung zurückzudrehen.

aber auch egal - es gibt genug andere übungen
 
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die hat doch ein Drehgelenk also tendiert sie unter Belastung doch überhaupt nicht in eine Richtung? Sie dreht sich ja schließlich bei der Bewegung durch das Drehgelenk...
 
A

Anzeige

Re: Äußere Trizepskopf
Hallo The Freak,

schau mal hier:
welche .
Zurück
Oben