Wundert mich ein Bisschen, daß das hier noch keiner genannt hat:
Trizepsdrücken am Kabel im
Untergriff.
Geht am Besten mit einem Griff, der ein Gelenk an der Kabel-Öse besitzt, sich also nicht in der Hand "verdreht". Vorteilhaft sind vor Allem die Trizepsgriffe, die wie stark abgeflachte, dünne SZ-Stangen aussehen (sog. "Lenker", hier zumindest...). Von der Handposition her sind die am Angenehmsten. Funktioniert für mich auch am Ehesten, wenn die Handflächen nicht exakt waagrecht am Griff sind, sondern leicht "nach innen geneigt".
Der Rest ist Gewohnheit. Wenn die Unterarme sich dran gewöhnt haben, kann man die Übung auch schwer ausführen. Man muß das über Wochen hinweg ausprobieren und sich an die optimale Ausführung rantasten. Das gelingt nicht immer gleich von Anfang an. Ist wie Alles in dem Sport auch Gefühlssache.
Ich mach das phasenweise, um Abwechslung ins Trizeps-Training zu kriegen. Meist als zweite Übung nach was Schwerem.
Ich greife etwa schulterweit bei dem "Lenker-Griff", nicht eng!
Effekt bei mir: Pump ohne Ende gerade im äußeren Kopf. Ich habe lange nicht an die Möglichkeit einer gezielten Beanspruchung der drei Köpfe geglaubt, aber es zeigt Wirkung. Der Arm ist von vorn inzwischen so breit wie von der Seite.
Anmerkung: Das heißt aber noch lang nicht, daß ich an getrennte Beanspruchung von Muskelanteilen bei Pecs, Bizeps und Co glaube, klar?
Anweisung: Probieren und (Erfolgs-)Bericht hier posten. Wegtreten, ausführen!
sam