FearOfGear
New member
hallo leute!
da ich schon 2 Wochen aufgrund einer nasennebenhöhlenentzündung und einnahme von Antibiotika nicht trainieren kann, dachte ich, es wäre der perfekte Zeitpunkt um danach mit einem neuen plan anzufangen.
ein weiterer grund ist, dass die Sommerferien vor der tür stehen, dieses jahr habe ich keinen ferialjob und ich fahre nirgends auf Urlaub, dementsprechend habe ich praktisch 3 Monate zeit mich nur aufs Training zu konzentrieren.
geplant habe ich deshalb einen etwas intensiven TP, der aber heutzutage immer öfters angewandt wird, nämlich pull/beine/push und zwar jeweils 2x die Woche- sprich 6 TE/Woche.
ich weiß, bei einigen stellen sich jetzt sämtliche haare auf, wenn sie das jetzt lesen, aber ich möchte es zumindest für einen kurzen Zeitraum versuchen. für längeren Zeitraum wird es ohnehin schwierig werden.
falls ich dennoch vorzeitig merken sollte, dass ich schnell ins Übertraining komme, kann ich ja noch immer vorzeitig abbrechen.
mischa, matt ogus und co trainieren nämlich auch schon einige zeit nach diesen split und scheinen gute erfolge damit zu haben, deshalb möchte ich es eben mal probieren.- wie gesagt, vorzeitiger abbruch ist immer möglich
mein bisheriger trainingsplan war ein unabhängiger 3er split nur jeweils 1x die Woche mit jeweils einem tag pause dazwischen und am ende 2 tage pause. (te1: brust, arme- te2: beine (ohne hams) te3: rücken, schulter, hamstrings)
irgendwie habe ich mich bei diesem Training aber nie ausgelastet gefühlt obwohl ich immer ein relativ hohes Volumen gefahren bin.
das ist ein weiterer grund, warum ich es einmal so probieren möchte
ich habe jetzt mal einen groben plan erstellt und würde gerne wissen was ihr davon haltet.
PULL 1 (fokus auf rücken-tiefe)
3x LH rudern reverse
3x T-bar rudern
2x cable row
3x reverse flys
3x preacher curls
(1x unterarm-curls)
Beine 1 (fokus auf quads)
6x KB
3x leg extensions
3x wadenheben stehend
5x bauch
PUSH 1 (fokus auf brust)
5x BD
3x kh flys
3x seitheben
4x incline scull crushers (= incline French press)
Trainingsfrei
PULL 2 (fokus rücken-weite)
8x diverse verschiedene lat-zug bzw pull down Maschinen
3x reverse flys
3x hammer curls (preacher variante)
Beine 2 (fokus auf beinbizeps)
5x KH gestreckt
3x Beinpresse
1x Leg curls
3x wadenheben sitzend
5x bauch
PUSH 2 (fokus auf schulter)
6x Military press
5x SBD
3x SB flys
4x Trizeps Seilzug (beidarmig)
Trainingsfrei
dann wieder PULL1... usw.
wie ihr seht, habe ich den fokus bei jeder Einheit woanders, deshalb auch push 1 u. 2, pull 1 u. 2 etc.
weiters muss ich anmerken, dass ich mit Klimmzügen und Dips nichts anfangen kann und deshalb sind sie nicht im plan enthalten.
grund dafür ist, dass ich bei Klimmzügen immer nur den Bizeps spüre, aber nicht den rücken. bei latzug- Maschinen gelingt mir das wesentlich besser.
Dips sind so eine Übung mit der ich mich einfach nicht anfreunden kann. das ist für mich nicht fisch und nicht fleisch. habs schon oft probiert, aber die Übung ist einfach nichts für mich, da hat wohl jeder von uns so seine feinde
ich hoffe ich hab fürs erste nichts vergessen. bin mal gepannt was ihr so zu sagen habt.
ich weiß, das Volumen ist hoch, aber wenn ich das mit anderen plänen wie mit mischa etc. vergleiche, ist meiner noch deutlich weniger intensiv.
evt. kann man diesen plan ja auch so gestalten PULL1, BEINE1, frei, push1, fei, pull2, beine2, frei, pull2 usw. um mehr Regeneration zu bekommen.
wie gesagt der plan ist ja vorerst nur für 3 Monate geplant und nicht für immer und da mute ich mir schon etwas mehr zu
mfg fog
da ich schon 2 Wochen aufgrund einer nasennebenhöhlenentzündung und einnahme von Antibiotika nicht trainieren kann, dachte ich, es wäre der perfekte Zeitpunkt um danach mit einem neuen plan anzufangen.
ein weiterer grund ist, dass die Sommerferien vor der tür stehen, dieses jahr habe ich keinen ferialjob und ich fahre nirgends auf Urlaub, dementsprechend habe ich praktisch 3 Monate zeit mich nur aufs Training zu konzentrieren.
geplant habe ich deshalb einen etwas intensiven TP, der aber heutzutage immer öfters angewandt wird, nämlich pull/beine/push und zwar jeweils 2x die Woche- sprich 6 TE/Woche.
ich weiß, bei einigen stellen sich jetzt sämtliche haare auf, wenn sie das jetzt lesen, aber ich möchte es zumindest für einen kurzen Zeitraum versuchen. für längeren Zeitraum wird es ohnehin schwierig werden.
falls ich dennoch vorzeitig merken sollte, dass ich schnell ins Übertraining komme, kann ich ja noch immer vorzeitig abbrechen.
mischa, matt ogus und co trainieren nämlich auch schon einige zeit nach diesen split und scheinen gute erfolge damit zu haben, deshalb möchte ich es eben mal probieren.- wie gesagt, vorzeitiger abbruch ist immer möglich
mein bisheriger trainingsplan war ein unabhängiger 3er split nur jeweils 1x die Woche mit jeweils einem tag pause dazwischen und am ende 2 tage pause. (te1: brust, arme- te2: beine (ohne hams) te3: rücken, schulter, hamstrings)
irgendwie habe ich mich bei diesem Training aber nie ausgelastet gefühlt obwohl ich immer ein relativ hohes Volumen gefahren bin.
das ist ein weiterer grund, warum ich es einmal so probieren möchte
ich habe jetzt mal einen groben plan erstellt und würde gerne wissen was ihr davon haltet.
PULL 1 (fokus auf rücken-tiefe)
3x LH rudern reverse
3x T-bar rudern
2x cable row
3x reverse flys
3x preacher curls
(1x unterarm-curls)
Beine 1 (fokus auf quads)
6x KB
3x leg extensions
3x wadenheben stehend
5x bauch
PUSH 1 (fokus auf brust)
5x BD
3x kh flys
3x seitheben
4x incline scull crushers (= incline French press)
Trainingsfrei
PULL 2 (fokus rücken-weite)
8x diverse verschiedene lat-zug bzw pull down Maschinen
3x reverse flys
3x hammer curls (preacher variante)
Beine 2 (fokus auf beinbizeps)
5x KH gestreckt
3x Beinpresse
1x Leg curls
3x wadenheben sitzend
5x bauch
PUSH 2 (fokus auf schulter)
6x Military press
5x SBD
3x SB flys
4x Trizeps Seilzug (beidarmig)
Trainingsfrei
dann wieder PULL1... usw.
wie ihr seht, habe ich den fokus bei jeder Einheit woanders, deshalb auch push 1 u. 2, pull 1 u. 2 etc.
weiters muss ich anmerken, dass ich mit Klimmzügen und Dips nichts anfangen kann und deshalb sind sie nicht im plan enthalten.
grund dafür ist, dass ich bei Klimmzügen immer nur den Bizeps spüre, aber nicht den rücken. bei latzug- Maschinen gelingt mir das wesentlich besser.
Dips sind so eine Übung mit der ich mich einfach nicht anfreunden kann. das ist für mich nicht fisch und nicht fleisch. habs schon oft probiert, aber die Übung ist einfach nichts für mich, da hat wohl jeder von uns so seine feinde
ich hoffe ich hab fürs erste nichts vergessen. bin mal gepannt was ihr so zu sagen habt.
ich weiß, das Volumen ist hoch, aber wenn ich das mit anderen plänen wie mit mischa etc. vergleiche, ist meiner noch deutlich weniger intensiv.
evt. kann man diesen plan ja auch so gestalten PULL1, BEINE1, frei, push1, fei, pull2, beine2, frei, pull2 usw. um mehr Regeneration zu bekommen.
wie gesagt der plan ist ja vorerst nur für 3 Monate geplant und nicht für immer und da mute ich mir schon etwas mehr zu
mfg fog