Leichtatlethen ?

Oh mann jungs :rolleyes:
Wisst ihr wieviele Millionen Leichtathleten es in der Welt gibt? Wieviele davon schaffen es bis in die Weltspitze?!
Und wenn die Profi Athleten dopen, dann bedeutet das nicht dass sie nicht hart trainieren müssen für ihren Erfolg. Das Zeug nehmen können viele aber deswegen sind sie noch lange nicht an der Spitze!
Wieviele BB stoffen und trotzdem schaffen es nur ein paar wenige bis zum Mr.O! So ist das nunmal...
 
A

Anzeige

Re: Leichtatlethen ?
Jo Freak das ist mir auch bewusst :)
wenn ich meine, dass im Sport Doping gang und gebe ist will ich die Leitungen damit sicher nicht schmälern.

@En Masse
damit meinte ich eher zur Zeit nicht ;) es sollte wenigstens ein bischen Sinn haben wenn man seinem Körper u.U. schädliche Substanzen zufügt.

LaPassion
 
Naiv oder nicht mich würde in dem Zusammenhang nur interessieren aus was ihr eure schlauen Argumente zieht.
Kennt von euch jmd einen Leistungssportler, der auf so einem hohen Level arbeitet ? Wisst ihr mit 100% Wahrscheinlichkeit, dass er stofft ?

Zusagen, dass alle Leistungssportler dopen ist ein Schwachsinn und dann auch noch so Sportübergreifend. Nach euren Aussagen dopen echt alle nur damit sie in de Weltspitze mithalten können.
Schwachsinn.

Es gibt vielleicht ein paar predestinierte Sportarten wo es häufiger der Fall ist, aber solche Verallgemeinerungen sind einfach nur arm.
 
schöner Thread:D

ICh hab keine Ahnung von Doping, aber es ist doch ein Unterschied ob irgend ein BB dopt oder ein Profi Sportler.
Die werden doch wohl unter ständiger Ärztlicher Kontrolle dopen oder nicht???
Was dopt den eigentlich ein Marathon/Langläufer wie Wie Dieter Baumann?? Also bestimmt nicht Zahnpasta :)

Um mal kurz nochmal zum Übertraining zu kommen! "Ausdauer" Sport wie zB Fussball, die Trainieren 4 Std am Tag wenn nicht sogar bisschen mehr, wieso kommen die nicht ins übertraining???
 
Weil du die intensität nicht mit ner Stunde Gewichte vergleichen kannst.
Es werden da ja auch Technikübungen gemacht, lockere Laufübungen, man ackert ja nicht 4h in höchster Intensität durch.
Kann man auch im Kampfsport machen, auch wenn ich sagen würde das da 3h ausreicht, man trainiert ja auch nicht jeden Tag das selbe in der gleichen Intensität etc. wobei da auch kurz und Intensiv mit einbindet.

MfG
LaPassion
 
Original geschrieben von dvd killa


Die Jungs trainieren über 8 Stunden am Tag.
*KOPFSCHÜTTEL"

Denjenigen der über 8 Stunden am Tag trainiert, den musst du mir mal zeigen. Höchstens du zählst Regenerationsmaßnahmen dazu.
8 Stunden richtig trainieren tun sie mit Sicherheit nicht.
 
das is alles nur durch lecker riegel die die furchtbare kraft des apfels erst befreien :rolleyes: nein von denen stofft nur der der erwischt wird
 
Also ich kann keinen zeigen der 8 stunden täglich trainiert, dafür einen Bekannten (Diskuswerfer) der 6 mal die Woche 6 std. mind. trainiert.
U21 und hammerhart durchtrainiert und ~ 6 - 7% Fettanteil. Wenn ich jetzt sage der stofft net heisst es wieder woher willst du das wissen. Ich muss zugeben ich bin nicht sein sackhaar dass die ganze zeit bei ihm ist aber ich vertraue ihm, wenn er sagt er stofft net.
Wie es bei den Vollprofis beim 100m Lauf aussieht kann ich nicht 1000 %ig sagen, aber wenn wirklich alle Stoffen, wie viele ausgehen, da macht das ganze in meinen Augen kaum Sinn. Im Bezug auf wer ist der Bessere; ist dass dann der der den Besten SToff hat ?
 
...noch ein anderer gesichtspunkt: wenn im bb die topleute alle stoffen, obwohl es verboten ist, und niemand erwischt wird, warum ist es dann so schwer zu glauben, dass das bei den 100m läufern nicht auch der fall sein könnte?

..mir ist natürlich bewusst, dass es im bb sport eine besondere problematik hinsichtlich funktionären, lobbyisten usw gibt. ob das nun aber in der leichtathletik dann auch wieder so anders aussieht... wer kann da schon hinter die kulissen schauen... im boxen gehts auch drunter und drüber... tja...
 
Ich denke auch ,dass Topleistungen auch ohne Stoff drin sind,sicherlich gibt es genug gestoffte Athleten,aber man muss zwischen den Sportarten unterscheiden,um ein Aussage über Dopingmissbrauch zu machen!Sicherlich liegt es nahe zu vermuten,dass die 100m-Sprinter irgendwie gestofft sind,aber irgendwie aüßert sich in all den Meinungen irgendwie das naive Menschenbild!So lange einem Athleten nichts nachgewiesen ist,muss man davon ausgehen ,dass er clean ist,genauso wie im Grundgesetz verankert ist,dass ein Mensch so lange unschuldig ist,bis seine Schuld bewiesen ist!Jemanden hier prsönlich zu beschimpfen,nur weil er eine andere Meinung vertritt,finde ich persönlich nicht gut,denn dies ist ein Diskussionsforum und jeder hat das Recht seine Meinung zu vetreten!MFG Del Piero


PS:Habt euch doch alle lieb;)
 
Ich wollte nur mal anmerken, dass es in Amerika nur während eines Wettkampfes erlaubt ist die Athleten zu testen, d.h. die meiste Zeit vom Jahr können die sich reinziehen was die wollen. Da ging doch vor kurzem erst so ein Aufschrei durch die Medien, weil sich die deutschen Leichtathleten darüber empört haben, dass in Amerika positive Testergebnisse geheimgehalten wurden. Warum sollte sich ein Verband selber schaden und einen positiven Athleten sperren, wenn man ihn doch einfach am Wettkampf teilnehmen und gewinnen lassen kann. Das ist alles durch die Presse gegangen. Wer also behauptet im Profisport kann/wird nicht gestofft hat eine etwas verschobene Ansicht. Nur weil Profisportler stoffen heisst dass ja nicht, dass sie ohne Stoff nicht auch die besten sind. Das sind sie nämlich mit Sicherheit, nur wenn dann einer von den Profis stofft, müssen die anderen gleichziehen wenn sie weiterhin eine Chance haben wollen.
 
Ja,sogar gewichtheber sind clean!
250kg++ stossen über den kopf ist ja sicher natural möglich.Wenn ich mir schon überlege das sogar nur kreuzheben von dem gewicht ziemlichen kraft braucht.:eek:

Das war nur ein beispiel wie deutlich es beim spitzensport zu geht..
 
Wie weiter oben schon erwähnt wurde, stehen die Profis ständig unter ärztlicher Aufsicht. Diese Ärzte wissen wohl sehr genau, wann ein Athlet wieder absetzen muß, um beim Wettkampf "sauber" zu sein. Ein deutscher Gewichtheber, ich weiß den Namen nicht mehr, jedenfalls Weltspitze, sagte mal in einem Interview, er haben schon weitaus höhere Gewichte bewältigt, als beim Gewinn seiner Medallie. Das sagt wohl alles aus. Desweiteren wurden auch schon Fußballer (Edgar Davids z.B.) oder Tennisspieler (Uhlirach) des Dopings überführt. Von den Radsportlern will ich gar nicht reden. Wer in die Weltspitze will, wird wohl um Doping nicht herumkommen. Selbstverständlich gehören Talent und absolute Härte im Training und Ernährung auch mit dazu.
 
@basinus

Das mit den besseren Leistungen im Training ist recht einfach zu erklären. Das kommt meistens dadurch, dass Heber im Training etwas "Übergewicht" haben, d.h. dass z.B. Heber in der Klasse bis 69kg in der Vorbereitung gut 5 kg zuviel drauf haben und dadurch auch mehr Kraft. Und was Doping im Gewichtheben betrifft sind laut meines Trainers, der viele Top-Athleten und Trainer persönlich kennt, die meisten clean und falls nicht dann stoffen sie in einem wesentlich geringeren Umfang als Heber in Osteuropa oder Asien. Ganz einfach aus dem Grund, dass es bei uns häufigere Kontrollen gibt auch während der Saison und Vorbereitung. Ich will nicht sagen, dass in Deutschland niemand stofft, kenne nämlich persönlich auch Heber, die nicht mal in nem Kader heben und trotzdem voll sind.

@xtr
Der Vergleich zwischen Stossen und Kreuzheben ist nicht sehr gut gewählt. Kreuzheben ist nämlich um einiges leichter. Heber, die 250 stossen werden so um die 350+ Kreuzheben.
 
@all :
Eigentlich müssen wir doch alle zugeben , dass wir keine Ahnung davon haben , weil wir einfach keine Profis sind !

Ich kann doch nicht von lauter Vermutungen ( die ich aus Medienberichten schließe ) ausgehend irgendwas mit ,,Logik" beweisen , wie hier einige tun ..

wir können zwar vermuten , dass es in einigen Sportarten Möglichkeiten gibt , sich durchzuschummeln , aber so einfach wies hier einige sagen , ist es auch wieder nicht...
denkt allein an den Imageverlust für die Sportart , das Risiko müssen die schon einrechnen !Deswegen sind die Kontrollen auch bei weitem nicht so lasch , wie hier ein paar sagen ..
Aber zu glauben , dass alle clean sind , ist wahrscheinlich auch ziehmlich naiv, weil viele für den Erfolg alles tun...

--> Ich weiß , dass ich nichts weiß ;)
 
mein gott manche sollten echt mal ihre schnautze halten was profis jeglicher sportart angeht.
das kann man nicht mehr hören ihr habt fast alle NULL plan aber redet groß mit.
die einen glauben keiner ist auf stoff :rolleyes: die anderen glauben jeder ist auf stoff und das ist der einzige grund warum sie was zusammenbringen :rolleyes:

bei euch kommt einem echt nur mehr das kotzen.
von dopingkontrollen habt ihr keinen plan.
habt ihr vielleicht schon mal daran gedacht das man nur dann positiv getestet ist wenn man sich nen vorteil dadurch den anderen gegenüber holt? wenn es jetzt eine testowert grenze gibt (alles angenommen) die eigentlich so hoch liegt das man sie nur durch stoff erreichen kann, und diese grenze ist erlaubt, dann kann jeder auf stoff sein und wird negativ getestet wenn er diese nicht erreicht.wenn er diese dann dennoch überbietet ist er positiv. nur als beispiel für eure gedankenwege, außerdem werden manche sachen nicht getestet und kein mensch läuft ohne stoff 9,78secs auf 100m. aber nur den stoff alleine dafür verantwortlich machen *schüttelt nur mehr den kopf*
dann solltet ihr vielleicht eher mehr eure "traumstein" sendungen im rtl2 schaun und euch "schlümpfe" reinziehen und in eurer traumwelt weiterleben aber sowas geht einem echt auf die nerven. alle 2wochen das gleiche thema über einen anderen topathleten. und jeder meint nur "der stoff" jo DANN nehmt ihr doch stoff wenns SOOOOO einfach ist und rennt gegen maurice greene und kassiert eure millionen oder haut ihr euch stoff rein und werdet profifußballer, wenns eh soeinfach ist warum schießt ihr dann die millionen von € in den wind?
also haltet echt mal die klappe wenn ihr zu dem thema nur VERMUTUNGEN schreibt.
 
Original geschrieben von xtasian28


@xtr
Der Vergleich zwischen Stossen und Kreuzheben ist nicht sehr gut gewählt. Kreuzheben ist nämlich um einiges leichter. Heber, die 250 stossen werden so um die 350+ Kreuzheben.

Ja ich weiss,mein satz ist unverständlich hinübergekommen.
 
Zurück
Oben