1. Frage: Hantelbank

PeterW

New member
Hi!!!

Manche von euch werden sich vielleicht noch erinnern können, aber für alle anderen und Neuzugänger ich trainiere seit etwa Mai nicht mehr. Aber ab September geht es dann wieder los und zwar in meinem eigenen kleinen Fitnessstudio, welches ich mir einrichten möchte.

Dazu mal einige Frgen, die erste gleich heute mal:

Ich möchte mir klarerweise eine Hantelbank kaufen, aber welche?
Auf was muss ich besonders achten? Ich habe jetzt eine in einem Katalog gesehen (Bild liegt bei!!!!!!), die preislich gut ist.
Meine Frage: Hat die jemand von euch (MARS)??? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Daten:

Preis: rund 300 DM

Lang-Hantelstangen-Ablage ca. 120 kg bar.(nicht zu wenig??????)

Butterfly je Arm ca. 30 kg

Beincurler ca. 40 kg belastbar.

Was meint ihr als Experten dazu? Ich will halt nur 2 Dinge vermeiden: 1. Das sie nicht stabil ist und bald zu wackeln anfängt und 2. dass sie für mich nach einem Jahr schon zu wenig ist, weil ja 120 kg nicht viel sind,oder?

Bitte eure Kommentare, ich wäre dafür wahnsinnig dankbar!!! BILD LIEGT BEI!!!

lG Peter

P.S: ACHTUNG ACHTUNG: DAS BILD IST IM ANSCHLIESSENDEN POSTING VON MIR DABEI!!! GLEICH UNTEN...


[Dieser Beitrag wurde von PeterW am 15.07.2001 editiert.]
 
A

Anzeige

Re: 1. Frage: Hantelbank
Hallo PeterW,

schau mal hier:
hat ein .
Ich Idiot, habe glatt vergessen, das Bild mit zuschicken!*gggggg*

HIER IST ES ALSO!!!!!!!


LG, Peter der schon Alzheimer hat...!

------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!
 
ich würde mir eine andere kaufen, ev. das "bessere model", das hat in der mitte noch einen stange am boden = verbindung zwischen vorne und hinten -> viel stabieler....

meistens kostet so etwas nur 700 ös mehr...als 100 dm
smile.gif



mfg fjmi

------------------
weniger ist mehr
 
toll peter die kostet keine 2199 Dm die kostet 500 oder 300 vom otto katalog oder quelle und die banl ist shceisse weil man nicht mehr wie 100kg drüxken kann
 
@fjmi

Ja und wo bekomme ich diese mit der Stange her???

@Goldberg

Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass sie 2199 DM kostet!*ggg*
Das man nicht viel drücken kann stimmt! Aber kennst du eine besser???

Nur her damit! Sie soll halt nicht mehr als 500 DM kosten...!

lg Peter!

------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!
 
man kauf dir doch gleich eine sehr gute damit du nicht nach einge zeit sagt schade warum habe ich die gekauft

libe gleich eine für 1000 DM (du musst mehr sparen)

------------------
immer cool bleiben
 
Mach' watte willst, nu' hör bitte sofort auf, hier weiter unter meinem Namen zu posten, sonst is' Sense!!!!

------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!
 
@Peter W

Hi Bruder!!!!!!!!!! Alles locker bei dir? Wie gehts wie stehts??????

Tut mir echt leid, wenn ich da unter deinem Namen posten muss, aber kennst du das Sprichwort: "Wer zuerst kommt, der mahlt zu erst"!

Und es tut mir noch viel mehr leid, dass du nicht so toll bist wie ich und es auch nie sein wirst, denn es gibt nur einen richtigen PeterW und das bin ICH!!!!!!!! Aber schau dir doch mal Terminator 2 an. Da konnte sich der böse auch immer in die anderen guten Personen verwandeln und wer ist am Ende übrig geblieben? DER GUTE!!!

@Ammar

Hast eh nicht unrecht! Kennst du zufällig eine im Internet, die ich mir sofort ansehen könnte?

@An alle

Kennt ihr vielleicht gar eine zum Zusammenklappen??

lG PeterW

------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!
 
also, ich hab genau die gleiche hantelbank, allerdings von hammer. hat 179 dm gekostetet, bei kaufland.

bin eigentlich relativ zufrieden, ist aber mehr eine übergangslösung.
wenn man die schrauben regelmäßig nachzieht, wackelts auch nicht.
einziges manko: der beincurler trägt für mich zu wenig gewicht( auf der packung stand 50 kg).
aber wegen der hantelablage: 120 kilo sind schon eine ganze menge zeug. bis ich dahin komm, muss ich noch eine weile trainieren.

------------------
cyrus
 
Ich babe mir selbst eine einfache Flachbank aus Holz gebastelt, damit sie in meinem Zimmer nicht so viel Platz wegnimmt. Sie hat schon 2 1/2 Jahre gehalten und bis 84 kg.

Aber ich würde empfehlen, sehr vorsichtig mit Hantelscheiben von Quelle oder privat umzugehen. Die 10 kg-Scheiben, die ich von Quelle habe wiegen etwa 9kg und gebrauchte 15kg von privat nur 13,5 kg wiegen.
Ingsamt sind 91 kg letzendlich nur noch 84 kg.
 
Was willst Du mit einer Bank, die beim Beincurler grad mal 40 kg aushält? und 120 kg Ablage mögen Dir momentan viel erscheinen, doch nach einiger Trainingszeit wird's Dir wahrscheinlich auch zuwenig sein.
eek.gif


Ich weiß nicht, wie technisch begabt Du bist oder ob Du Ahnung von techn. Zeichnen hast, aber wenn Du 'ne stabile Bank zum günstigen Preis suchst, dann versuch' eine optimale Bank zu Papier zu bringen, besorg Dir die benötigte Menge 50 x 50 mm Vierkant-Stahlrohr (1,5 - 2 mm Wandstärke) aus dem Stahlgroßhandel und laß Dir das Teil nach Deinen Vorgaben in einer Schlosserei oder evtl. von einem Bekannten zusammenschweissen (evtl. nicht kpl. verschweissen, sondern lieber einige STABILE Schraubverbindungen, damit das Teil später auch durch die Tür passt!). Holz, Schaumstoff und evtl. auch das Kunstleder für die Liegefläche bekommst Du im Baumarkt.

Das wäre jedenfalls der Weg, den ich nehmen würde, falls ich zuhause trainieren wollte.

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
Ich würds so machen, wie v. Helsing schrieb, ansonsten lieber gleich Power-Rack.

------------------
sauver ou perir
F-E
 
Ich habe eine Hantelbank von Christopeit, die mit der im Bild fast baugleich ist, zusätzlich noch einen Zugturm hat, und damals mit 53 kg Gewichten ca. 450 DM gekostet hat.
Meine Erfahrungen damit:

+ ausreichende Grundausstattung für wenig Geld

+ 120 kg beim Bankdrücken sind eine Hürde, die sehr lange standhält. Wer sie dennoch irgendwann bezwingt, wird sich selbst gerne mit einem professionelleren Gerät belohnen, und dann auch mit gutem Gewissen dazu bereit sein, ein paar Euro mehr auszugeben

o Der Zugturm ist bis 50 kg belastbar und fürs Lat-Ziehen anfangs noch ausreichend. Wer damit Trizepsdrücken praktizieren will, ist mit 50 kg gut bedient.

- Butterfly nur bis 30 kg belastbar. Kurz nach Ablauf der Garantie riss das Material während des Trainings!

- Beincurler: Beinstrecken mit 40 kg schafft selbst manch untrainierte Person. Zum Beinbeugen reicht die Belastbarkeit vollkommen aus. Aufgrund der sehr dürftigen Einstellmöglichkeiten wird aber auch bei dieser Übung kaum Freude aufkommen, wenn die eigene Körpergrösse nicht zum Gerät passt.

- die Liegefläche ist sehr wackelig, und vermittelt beim Bankdrücken mit hohem Gewicht ein recht ungemütliches Gefühl


Fazit: Für ernsthaften Kraftsport nicht empfehlenswert. Allerdings gibt es in der Preisklasse bis 250 Euro wohl kaum sinnvolle Alternativen.

[Dieser Beitrag wurde von Nick am 16.07.2001 editiert.]
 
ich würde es wie v.h. machen....

eigentlich köntnest du es ja selbst machen
wink.gif


und:die stabilere variante kenn ich nur von kettler, die hat aber "keine butterfly" und geht bis 150 kg

------------------
weniger ist mehr
 
wie wärs damit, (kommt nur dann in Frage wenn du einen Freund in der HTL hast) wenn du einen Freund fragst, oder dir selber eine schweißt, die kannst du dann so stabil haben wie du willst, es sei denn du willst nicht NUR Bankdrücken machen

------------------
Best greetings TheRock
 
Hallo Jungs!!!!

Danke für eure zahlreichen Postings! Auf euch ist halt wie immer verlass!!!

@Fettbemme

Echt? Ist aber schon eine Oberfrechheit, wenn die Quelle die Hanteln zu einem geringeren Gewicht verkaufen!
Wo soll ich sie deiner Meinung nach kaufen? Intersport? Oder kennst du eine gute Internetadresse, wo man sie bestellen kann?

@van Helsing

Da ich technisch nicht begabt bin, baue ich sie lieber nicht zusammen! Ich kann ja nicht mal eine Glühbirne wechseln...!;-)
Aber Danke für die genauen Maße! Ist echt lieb von dir!!!

@fjmi

Hi Stadtkollege!
Ja die Kettler wollte ich hier ja auch nocht vorschlagen, aber habe promt vergessen. Die soll doch recht gut sein,oder?
Den dummen Butterfly brauch ich nicht, ich mache ja sowieso verschiedene Variationen von Fliegenden Bewegungen! Aber 150 kg sind doch für einen fast Anfänger doch genug,oder? Und wie siehts mit der Stabilität aus??? Was weißt du sonst noch über die Kettler Bank? Aber die kostet ja 6000 Schilling! poah, schon viel!!!

@therock2k

Ja eigentlich habe ich ja nur vor Bank zu drücken! Alber klar werde ich andere Übungen auch machen, aber für viele reicht ja schon eine Bank und ich will ja eh nie ein Arny werden! Der Körper vom Van Damme würde mir reichen ;-) !

@An Alle

Kennt ihr keine guten Internet Adressen wo man so eine Bank bestellen kann?

lG PeterW

------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!
 
Bei Karstadt hab' ich neulich ne Bank gesehen, mit Ablage, Stütze, einfach allem drum und dran für zwei Blaue und n'paar Zerquetschte...

Zugreifen!!!!

------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!



[Dieser Beitrag wurde von Peter W am 17.07.2001 editiert.]
 
@Peter W

Danke Bruder!!!

Und der Rest von euch Jungs kann mir nix schreiben??????


Was haltet ihr eigentlich von der: http://www.w-o-w.de/fitness/krafttraining/hantelbaenke/weiderpro205.htm

oder der: http://www.w-o-w.de/fitness/krafttraining/hantelbaenke/weiderpro335.htm

oder vielleicht doch die: http://www.simplepro.de/index.php

Jungs bitte lasst mich jetzt nicht im Stich, ihr müsst mir bitte bitte bitte helfen! Ich habe doch fast keine Ahnung! Also sagt was dazu bitte, danke!!!!!!!


lG PeterW



[Dieser Beitrag wurde von PeterW am 17.07.2001 editiert.]
 
Huhu?????? Jungs was ist los, wieso schreibt mir denn keiner von euch mehr????

lG PeterW

------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!
 
Ich habe zu Hause eine Kettler Hantelbank "Classic" und ich finde die sehr gut.Hat 800 Mark gekostet.

------------------
Und immer schön am Ball bleiben!!!
 
A

Anzeige

Re: 1. Frage: Hantelbank
Hallo Porro15,

schau mal hier:
hat ein .
Zurück
Oben