1. Frage: Hantelbank

Hey Peter!

Kauf nich bei simplepro. Die selben Produkte gibts beim fitnesslager ( www.fitness-lager.de ) viel billiger.

Und die Mars Bank hab ich bei der Quelle bestellt hab aber eine Hammer Bank bekommen, die ist etwas belastbarer. Aber der Beincurler ist megawackelig. Kaufe mir wohl ne Northern Lights Hantelbank zu meinem Multipressrack, allerdings kostet die Bank alleine schon ca DM 600 plus 250 für den Beincurler, aber die ist stabil und edel.

Die Bezugsadresse von medi.sport hab ich in dem Thread von Manu gepostet.

LG
RO
 
A

Anzeige

Re: 1. Frage: Hantelbank
Hallo Ro,

schau mal hier:
hat ein .
Hi Jungs!

Also folgende vorläufige Entscheidung habe ich getroffen:

Bank: http://www.w-o-w.de/fitness/krafttraining/hantelbaenke/weiderpro205.htm

Oder: http://www.w-o-w.de/fitness/krafttraining/hantelbaenke/weiderpro335.htm

Die Scheiben kaufe ich gebraucht und die Stange neu!

Was sagt ihr dazu??? Bitte ehrlich antwort! Wobei ihr wissen solltet, ich bin fast Anfänger!

lg PeterW

------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!
 
also ich finde 120kg sind doch nicht schlecht, so eine "hohe" zu Hause ist doch nicht notwendig, noch dazu kommt die Gefahr wenn man sich einmal überschätzt dass die 120kg dann mal auf der Gurgel liegen und dann wirds problematisch

------------------
Best greetings TheRock

Jedem das Seine und MIR das Meiste
 
Hi PeterW,

wenn schon von W-O-W, dann würde ich folgende Bank wählen:
http://www.w-o-w.de/fitness/krafttraining/hantelbaenke/profimultifunktionsbank.htm

Kostet zwar (wesentlich) mehr (DM 899,--), ist aber auch stabiler und belastbarer (und sieht vertrauenserweckender aus, als die beiden anderen Bänke). Das Teil ist fast 'ne Anschaffung fürs Leben.
wink.gif


Wenn Du Dir Gewichte und 'ne Stange kaufst, solltest Du besser die mit den kleinen Bohrungen (2,5 cm?) nehmen, da Du sie universell verwenden kannst (z.B. auch für die Beincurls an der Bank). Langhantelstangen gibt's auch aus Federstahl; sind zwar geringfügig teurer, können aber auch mit mehr Gewicht beladen werden (macht sich allerdings erst ab relativ hohen Gewichten bemerkbar).

Ansonsten kannst Du Dir ja nochmal die Links, die ich in Deinem anderen Thread gepostet habe, anschauen. Mir gefällt dort folgende Bank, vorallem weil sie auch die Möglichkeit des negativen Bankdrücken bietet:
http://www.sportgeraetebau-huegel.de/heimgerate/Multifunktionsbank_H200/hauptteil_multifunktionsbank_h200.html

Steht leider kein Preis dabei, aber den kannst Du ja per Mail erfragen. Vielleicht haben sie die Bank auch als Ausstellungsstück zu verkaufen? Die haben übrigens auch Stangen und Gewichte im Programm.

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
Ich habe eine Hantelbank von Unifit 2000 die íst genauso gut kostet aber ohne Gewichte nur 299DM!
 
@van Helsing

Die Bank um 899 DM ist mir fast zu teuer und ehrlich gesagt, ich brauch sie ja nicht mein Leben lang. Ich bin ja ein kompletter Anfänger und habe noch NIE mit freien Gewichten trainiert (bisher immer nur mit Maschinen)! Ich denke bis mir die Bank, die mir sehr gut gefält (http://www.w-o-w.de/fitness/krafttraining/hantelbaenke/weiderpro335.htm) zu wenig wird, vergehen sicherlich 3 Jahre und dann kaufe ich mir eine neue.
Aber du hast recht, sie sieht ein bisschen unstabil aus. Schade, dass sie niemand hier im Forum hat (werde mal in einem anderem Forum posten).

Woher weißt du, dass ich 2,5 cm Loch-Scheiben an dieser Bank verwenden kann? Ist das wirklich alles universiel? Aber die Stangen für die KH passen dann nicht durch die Löcher, oder wie?


@RefleX

Gibt es die wo im Internet zu sehen???


------------------
!!!SEX IST GEIL UND GEIL BIN ICH!!!
 
Hallo PeterW,

ob die Löcher jetzt wirklich 2,5 cm Durchmesser haben, weiß ich nicht genau. Mir ging's nur darum, daß Du Dir nicht 'ne Olympia-Stange mit 5 cm Aufnahme kaufst (obwohl ich die besser finde), weil dann die Bohrung der Hantelscheiben für die Scheibenaufnahme am Beincurler zu groß ist und die Gewichte nicht fest sitzen. Du müsstest in diesem Fall zwei verschiedene Scheibensorten kaufen.
frown.gif


v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
@ peterw

wie wärs, wenn du dich einmal in örtlcihen sportgeschäften beraten lässt????? es kostet ja eh nichts
wink.gif


wo wohnst du?????? in graz?

------------------
weniger ist mehr
 
Hi!

Wollte nur noch was zu den Hantelscheiben von Quelle sagen:

Also ich habe meine heute gewogen und die 5 Kg Scheibe wiegt auch soviel, ebenso die 10Kg scheibe.

Allerdings: Es gibt billigere Bezugsquellen.

RO
 
@fjmi

Ja, ich wohne (auch) in Graz! Aber was gibt es bei uns schon für gute Sportgeschäfte, die eine gute Auswahl mit Kraftgeräte haben? Intersport, Sports express und Kastner haben ja nicht viel...!

Kennst du etwas?


@Ro

Und bist du mit den Scheiben von Quelle zufrienden?

lG PeterW



[Dieser Beitrag wurde von PeterW am 20.07.2001 editiert.]
 
wie breit muss eine langhantelstange sein?

160
180
200
220???????



------------------
Ciao Gizmo
 
Hi PeterW

Ich hatte die Bank in dem Bild oben. Hab ich bei Decathlon für 180,- ohne Zugturm (optional) und ohne Butterfly gekauft (optional).

Bankdrücken kann man damit ganz gut machen, ABER: Die Bank hat keine Sicherung ! Du kannst nicht bis zum Letzten drücken.
Ausserdem lässt sie nicht so viele Übungen zu. Buterfly und Beincurler sind zu schwach. Den Rücken kann man improvisativ trainieren, aber das Wahre ist das nicht.

Wie Ammar schon sagte, Kauf dir gleich was richtiges. Sonst suchst Du nach einem Jahr ne neue Bank.

Ich habe jetzt wieder eine von Decathlon.
Hat ca. 1000 DM gekostet.
BD bis 200kg
Zugturm bis 130kg
mit Butterfly, Sicherung, Lat und Ruderfunktion. Megastabil.

Hab ich hier schon häufiger erwähnt. Geh mal über die Suchfunktion, da findest du Bilder von dem Ding und einen Laden der das Ding verkloppt.

UND: Achte darauf, dass die BD Vorrichtung eine Sicherung hat. Bei meiner alten Bank habe ich mal das Gewicht (100kg) beim BD nicht wieder hoch gekriegt und musste dann die 100kg schwere Hantel über meinen Brustkorb und den Bauch abrollen.
Sowas tut echt weh.

REB
 
@ peter

ja, kastner, ....... haben nicht viel......

die gewichte (scheiben) würd ich übringends bei metro kaufen!! sie sind zwar nicht 1a, aber 2a
wink.gif
und das reicht locker!! ausserdem sind sie geschmiedet (oder wie das heist) -> sie sind schön flach (nicht solche runden "enden")

und sie sind (das wichtigste!!) billig!!


ich hab noch niergendst (graz) billigere gesehen!


zur bank!


ich hatte vorkurzem folgende idee:

5 cm (oder so) stahlprofil (siehe oben), ....

und das gute: wenn man sie an der wand (dahinter) anschraubt (die konstruktion muss es eben ermöglichen..), dann braucht sie auch nicht "übermässig" ""stabil"/"verrutschfest" sein!

so könnte man mit z.b. 6-8 schrauben (10-20 mm / torx!!) das ganze gut fixieren!, ausserdem wäre es sicher möglich das ganze so zu gestalten, dass die bank klapbar ist (durch die wand ist ja eh genügend stabilität gegeben)...... leider hab ich noch nicht einmal eine skizze.......

die werde ich aber bald machen....und ich schätze die kosten (inkl arbeitszeit:schmied oder so) auf 1000-2000 ös (ein bischen eigenarbeit inkl.) falls du selber von schweissen (ist eigentlich gar nicht nötig) , bzw stahlbau ein bischen ahnung hast, ist eigenbau sicher auch kein prob.

falls es dich interresiert, kann ich dir ja einmal einen plan schicken (wenn fertig).


das ganze wäre auch leicht machbar, indem du einfach das stahlprofil schneiden und bohren lässt (sicher nicht teuer), einen teil (den auf dem die hantel "liegt") lässt du schweissen, und dann schraubst du alles zusammen! natürlich ist das nicht sehr stabil, aber das sind viele anderen bänke auch nicht!

achja, sowas kann sogar jemand, der nichteinmal eine glühbirne auswechseln kann
wink.gif
(schraube-beilagscheibe draud- durch loch-beilagsch. - mutter-zuschrauben: fertig
wink.gif
)

für alle die nicht wissen was torx-schrauben sind: sie sind den inhex (inbus/innensechskannt) schrauben sehr ähnlich, nur das sie statt den 6 ecken 6 "einkerbungen bzw zusätlich 6 wölbungen haben, wodurch ein abrutschen fast unmöglich ist (sie werden im automobilbau seit jahrzehnten verwendet!!)

seit kurzem bekommt man sie auch im baumnarkt *freu* , ansonnsten kann man sie z.b. bei conrad bestellen!

mein vorschlag: für die bank: FM-TX-40 (8mm durchm.)
und für die befestigung an der wand TX-50 (10mm)

FM - bedeutet, dass es sich hier um die variante handelt, bei der in der schraube die auskerbung ist, so wie bei inhex (imbus/innensechskannt)!

M-TX wäre das gegenstück (eher selten) und entspräche den aussensechskanntschrauben (hex)!


p.s.: ich bin "informatiker" (schüler-htl)
wink.gif
.....und werde zusehen, dass die in der werkstätte das für mich machen
biggrin.gif
(für grazer - bulme)

mfg fjmi

------------------
weniger ist mehr

[Dieser Beitrag wurde von fjmi am 23.08.2001 editiert.]
 
A

Anzeige

Re: 1. Frage: Hantelbank
Hallo fjmi,

schau mal hier:
hat ein .
Zurück
Oben