@ peter
ja, kastner, ....... haben nicht viel......
die gewichte (scheiben) würd ich übringends bei metro kaufen!! sie sind zwar nicht 1a, aber 2a
und das reicht locker!! ausserdem sind sie geschmiedet (oder wie das heist) -> sie sind schön flach (nicht solche runden "enden")
und sie sind (das wichtigste!!) billig!!
ich hab noch niergendst (graz) billigere gesehen!
zur bank!
ich hatte vorkurzem folgende idee:
5 cm (oder so) stahlprofil (siehe oben), ....
und das gute: wenn man sie an der wand (dahinter) anschraubt (die konstruktion muss es eben ermöglichen..), dann braucht sie auch nicht "übermässig" ""stabil"/"verrutschfest" sein!
so könnte man mit z.b. 6-8 schrauben (10-20 mm / torx!!) das ganze gut fixieren!, ausserdem wäre es sicher möglich das ganze so zu gestalten, dass die bank klapbar ist (durch die wand ist ja eh genügend stabilität gegeben)...... leider hab ich noch nicht einmal eine skizze.......
die werde ich aber bald machen....und ich schätze die kosten (inkl arbeitszeit:schmied oder so) auf 1000-2000 ös (ein bischen eigenarbeit inkl.) falls du selber von schweissen (ist eigentlich gar nicht nötig) , bzw stahlbau ein bischen ahnung hast, ist eigenbau sicher auch kein prob.
falls es dich interresiert, kann ich dir ja einmal einen plan schicken (wenn fertig).
das ganze wäre auch leicht machbar, indem du einfach das stahlprofil schneiden und bohren lässt (sicher nicht teuer), einen teil (den auf dem die hantel "liegt") lässt du schweissen, und dann schraubst du alles zusammen! natürlich ist das nicht sehr stabil, aber das sind viele anderen bänke auch nicht!
achja, sowas kann sogar jemand, der nichteinmal eine glühbirne auswechseln kann
(schraube-beilagscheibe draud- durch loch-beilagsch. - mutter-zuschrauben: fertig
)
für alle die nicht wissen was torx-schrauben sind: sie sind den inhex (inbus/innensechskannt) schrauben sehr ähnlich, nur das sie statt den 6 ecken 6 "einkerbungen bzw zusätlich 6 wölbungen haben, wodurch ein abrutschen fast unmöglich ist (sie werden im automobilbau seit jahrzehnten verwendet!!)
seit kurzem bekommt man sie auch im baumnarkt *freu* , ansonnsten kann man sie z.b. bei conrad bestellen!
mein vorschlag: für die bank: FM-TX-40 (8mm durchm.)
und für die befestigung an der wand TX-50 (10mm)
FM - bedeutet, dass es sich hier um die variante handelt, bei der in der schraube die auskerbung ist, so wie bei inhex (imbus/innensechskannt)!
M-TX wäre das gegenstück (eher selten) und entspräche den aussensechskanntschrauben (hex)!
p.s.: ich bin "informatiker" (schüler-htl)
.....und werde zusehen, dass die in der werkstätte das für mich machen
(für grazer - bulme)
mfg fjmi
------------------
weniger ist mehr
[Dieser Beitrag wurde von fjmi am 23.08.2001 editiert.]