Timm
New member
1.) Weil der Hochpulser "einfach so" einen höheren Puls hat, kann man vom Puls nicht direkt auf den Wirkungsgrad schließen.
2.) Du versuchst verschiedene Formeln zu vergleichen, ohne sie zu kennen. Du kennst nur die Eingangsvariablen und die Ergebnisse in Bezug auf deine Situation. Also ist ein Vergleich der Ergebnisse nur sinnvoll, wenn man davon ausgehen kann, das die einzelnen Werte um den wahren Wert streuen.
3.) Der Wirkungsgrad eines Trainierten ist durch höhere Bewegungseffizienz und geringere Intensität höher. Pulstechnisch steigt das geförderte Blutvolumen pro Herzschlag.
4.) Keine Ahnung was man am besten ansetzt, ich bin kein Mediziner. Ich wollte nur darauf hinweisen, das die 25% nach meiner Erinnerung zu niedrig sind. Müsstest du nachforschen.
"Bezüglich des Vergleichs von Pulstrainer und Hometrainer ist zu sagen, das die Genauigkeit einer multi-variaten Formel mit der Anzahl der Variablen steigen sollte."
Ich meinte natürlich Pulsuhr. Die Formel der Pulsuhr ist vermutlich alleine dadurch besser, dass sie mehr sinnvolle Variablen berücksichtigt. Da der Hometrainer fast keine Basisinformationen hat, ist eine Abweichung nicht sonderlich überraschend. Im Zweifel solltest du eher der Pulsuhr vertrauen, Mittelwerte aus beiden Formeln sind vermutlich schlechter als die Pulsuhr allein. (Das erste gefällt mir besser, aber ich entschuldige mich für die Unklarheit).
2.) Du versuchst verschiedene Formeln zu vergleichen, ohne sie zu kennen. Du kennst nur die Eingangsvariablen und die Ergebnisse in Bezug auf deine Situation. Also ist ein Vergleich der Ergebnisse nur sinnvoll, wenn man davon ausgehen kann, das die einzelnen Werte um den wahren Wert streuen.
3.) Der Wirkungsgrad eines Trainierten ist durch höhere Bewegungseffizienz und geringere Intensität höher. Pulstechnisch steigt das geförderte Blutvolumen pro Herzschlag.
4.) Keine Ahnung was man am besten ansetzt, ich bin kein Mediziner. Ich wollte nur darauf hinweisen, das die 25% nach meiner Erinnerung zu niedrig sind. Müsstest du nachforschen.
"Bezüglich des Vergleichs von Pulstrainer und Hometrainer ist zu sagen, das die Genauigkeit einer multi-variaten Formel mit der Anzahl der Variablen steigen sollte."
Ich meinte natürlich Pulsuhr. Die Formel der Pulsuhr ist vermutlich alleine dadurch besser, dass sie mehr sinnvolle Variablen berücksichtigt. Da der Hometrainer fast keine Basisinformationen hat, ist eine Abweichung nicht sonderlich überraschend. Im Zweifel solltest du eher der Pulsuhr vertrauen, Mittelwerte aus beiden Formeln sind vermutlich schlechter als die Pulsuhr allein. (Das erste gefällt mir besser, aber ich entschuldige mich für die Unklarheit).