Wieviel kg?

][duke18][

New member
Mich würde mal interessieren wieviel kg ihr auf so ne hantel packt bei den folgenden übungen :)

Konzentrationscurls
Kurzhantelcurls
Abwechselnde Kurzhantelcurls
Kurzhantelkickbacks
Einarmiges Trizepsdrücken
Fliegende und
Kurzhantel-Bankdrücken

:) würd mich echt mal interessieren hoffe auch das richtige forum erwischt zu haben


Greetz
 
sowas ist wenig aussagekräftig. bei den übungen die am ende im trainingsplan stehen wird man viel weniger gewicht bewegen können als es theoretisch am anfang möglich wär.
 
Hi,

Kaffir hat natürlich recht.

Trotzdem meine Daten:

Konzentr.curls: 16 kg/Hantel
KH Curls: 10 kg/Hantel
Fliegende: 18 kg/Hantel
KH-Bankdrücken: 20 kg/Hantel

Trainiere mit extrem langsamen Wiederholungen.

lg Harry
 
Das musst du viel klarer definieren:

z.Bsp. Wieviele Wiederholungen (sind es 5 oder 10?)
dann müsste man jedem vorgeben, wie schnell er trainieren kann. Zudem ist jeweils der 1. Satz gemeint oder der 6.? Hast du vor dem Bizeps vielleicht noch gerade den Rücken trainiert? Ich glaube nicht, dass irgendjemand einen Trainingstag "vergäuden" will, nur um zu sehen, wieviel er wirklich im 1. Satz trainieren kann.

Aus meiner Erfahrung hier bei uns im Kraftraum ist mir aufgefallen, dass viele über ihren Möglichkeiten trainieren. Hauptsache viel Gewicht ist ihre Meinung, aber die zweite Wiederholung müssen sie mit dem Partner zusammen machen oder sie machen viel zu schnelle, unsaubere oder nur halbe Wiederholungen.

Zudem ist es irrelevant, mit wieviel Gewichten man trainiert. Es gibt Pro's, die kaum einmal ne 30kg-Kurzhantel in die Hand nehmen, sondern langsame, saubere und exakte Wiederholungen machen.

Trotz alledem würde es mich auch interessieren, nicht um zu konkurieren, sondern um Erfahrungen zu sammeln. Natürlich müsste dann auch jeder hinschreiben, wie schwer er ist und wieviel Körperfett er hat, damit man in etwa einen ähnlichen Athleten zum Vergleich ziehen kann. Mich würde interessieren, mit wieviel ein ähnlicher Athlet wie ich seine Sätze trainiert, um meinen Horizont zu erweitern. Ich selber bin der Ahnsicht, jeweils soviel Gewicht wie möglich zu nehmen, es gibt aber andere Meinungen.

Hier meine Daten: 103kg schwer auf 1.81, bin 20. Körperfett bei etwa 13%.

Olympia-Hantel 6Wdh. 150kg.
Kurzhantel Bizepscurl 6Wdh. 28kg
Flachbank KH 52.5
Trizepsdrücken mit der SZ (lange geschwungene Hantel) 6Wdh. 62kg

Trainiere exakt, langsam, also dauernd Spannung auf dem Muskel. Beim Bizepscurl z.B. negativ-Bewegung 3sek. und normal wieder hoch, aber ohne Schwung oder sonstige Eskapaden
 
][duke18][

Die Gewichte sind Mittel zum Zweck.

Ob das Ziel nun Muskelaufbau, Kraftaufbau oder beides heißt.

Wichtig und ausschlaggebend ist der Wdh.-Bereich in dem man trainiert, dieser sollte so gewählt werden, dass man die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Es ist einzig ein Ego-Sache, wenn man sich austauscht, wieviel Gewicht man verwendet, es ist letzlich egal, nur das Ergebniss zählt.

Es ist enorm wichtig, sehr sauber zu trainieren und den Muskel ständig unter Spannung zu halten, langsam negativ, dynamisch positiv, wen man dann noch den für die gewünschten Ergebnisse richtigen bzw. korrekten Wdh.-Bereich wählt und sich progressiv steigert, ist der Weg auf jeden Fall richtig.

Gruß Eisenfresser
 
yo danke für die antworten :)


@eisenfresser also ich finde nicht das das eine ego sache ist... mich hats einfach interessiert das soll nicht heißen ich muss oder sonstiges jetzt mehr als irgendjemand anders an gewicht heben... ich wollt eigentlich mal allgemein wissen... denn ich trainiere zwar noch nicht so lange.. 3 monate ca. aber mach schon alles mit 20kg kurzhanteln was möglich ist halt damit....


demnächst kauf ich mir die master power bench 44 von simplepro oder wie sie heißt und langhantel set dazu...


möchte es ja nur für mich machen und nicht professionell oder in einem studio... :)


soviel dazu jez
 
][duke18][

Ich habe dich persönlich auch nicht angegriffen.

Sicherlich kann es auch motivierend sein zu wissen, was andere Sportler für Gewicht nutzen, aber wirklich wichtig ist dieses nichts.

Wichtig ist nur deine eigene progressive Leistungsverbesserung.

Manchmal kann das Wissen um die Leistung eines anderen, einen auch demotivieren, wenn z.B. diese Leistung weitaus besser ausfällt, als bei einem selber, obwohl der andere Sportler vielleicht erst viel kürzer trainiert.

Deswegen gilt, man sollte nur sich selber als Maßstab heranziehen.

Gruß Eisenfresser und viel Erfolg
 
also das soll kein persönlicher angriff gewesen sein :)


ja sicherlich ist es klar das man sich bei seiner eigenen leistung bemessen sollte...


ich finde nicht das des vielleicht demotivierent ist oder sonstiges denn ich will ja selbst meine leistung verbessern und nicht die von jem. anderen. da kann und wird einen glaube ich nichts demotivieren, meine meinung :) so wie du deine hast :)


danke für den erfolg! ich hoffe das ich diesen haben werde...

da ich ja erst seit kurzem dafür interessiere und viel machen muss noch und lernen auch muss bin ich immer für ratschläge und hilfe offen :)


achja das war eigentlich auch nicht der grund ich wollte einfach wissen ob es eine gute leistung schon ist seit 3 monaten training nur mit kurzhanteln und das schon bei 20 kg dann bei den übungen.
 
achja das war eigentlich auch nicht der grund ich wollte einfach wissen ob es eine gute leistung schon ist seit 3 monaten training nur mit kurzhanteln und das schon bei 20 kg dann bei den übungen.

Wenn du uns verrätst wie gross und schwer du bist, und wieviele Wiederholungen du machst, dann hätte man die Möglichkeit dazu, was zu sagen. Aber so ist das etwas schwierig. Rammhof erwähnte das alles schonmals ....
Ausserdem kann niemand beurteilen, wie sauber die Ausführung ist. Abfälschen und würgen kann jeder.
 
also ich bin 1,80 groß bei einem gewicht von 94 kg, kf anteil weiß ich im moment nicht..

Mache 8 Wdh je 3 Sätze und das langsame saubere ausführungen
 
jaja, ich kann mir etwa vorstellen, wie du aussiehst. Wohl noch ziemlich wässrig. War ich damals auch, so mit 18,19 hab ich mein bisheriges Rekordgewicht gehabt von 110kg. Aber sehr schön war das nicht anzusehen. Aber dick war ich nicht, einfach noch viel zu viel Wasser und natürlich nen viel zu hohen Körperfettanteil.

Also erstens mal hoffe ich, du trainierst nicht die ganze Zeit mit dem Ziel 8Wdh.

Eigentlich solltest du etwa drei bis vier Wochen ziemlich genau 10Wdh. schaffen, keine mehr und keine weniger. Aber damit sich der Körper an nichts gewöhnt und damit du Kraft steigern kannst, solltest du dann wieder eine Woche hart, also 5 bis 6 Wdh. trainieren.

Natürlich werden jetzt ein paar kommen und sagen, HIT oder ne Gewichtsreduktion oder Pyramidensystem. Alles gut und recht, aber scheinbar (hat mir ein Profi bestätigt) kann ein Natural gar nicht schnell genug regenerieren, um jede Woche wieder HIT oder sonstwas zu trainieren.

Noch zum Schluss würde mich interessieren, welche Gewichte du nimmst
 
Zurück
Oben