Welchen PC?

"Durchbrennen" wird Dir ein 250 W-Netzteil wohl kaum, aber es ist auf jeden Fall DEUTLICH unterdimensioniert.

sam
 
@Sam

Was sagst du denn zu dem Dell Rechner, den ich ausgewählt habe? Der ist doch in Ordnung, oder?
 
"F4. Werden die Produkte im Zusammenhang mit Massenvernichtungswaffen verwendet, z.B. in nuklearen Anwendungsbereichen, in der Raketentechnologie oder für chemische oder biologische Waffen?"

Lol....

:rolleyes:
 
:rolleyes:

Manchmal scheint eine leichte Paranoia den "american way of life" zu begleiten; du kannst ja einmal "Ja" anklicken, falls du Lust auf Besuch hast (mach es besser nicht). ;)

*bg*

Gruß,
Zardoz

PS Ich habe Freunde in den USA, die amüsieren sich über diese Exportbestimmungen ebenfalls; es ist nicht alles nur Schwarz/Weiß!
 
ich würde ihn mir selber zusammenstellen.
Du willst gut spielen können, dann muss eine der folgenden Grafikkarten drin sein (alle anderen sind/werden zu schnell schlecht):
ATI Radeon 9500 Pro
ATI Radeon 9600 Pro (Nachfolger von 9500 Pro)
ATI Radeon 9700
ATI Radeon 9700 Pro
ATI Radeon 9800 (Pro) (Nachfolger der 9700 Reihe)
Nvidia Geforce FX 5800 (zu teuer und laut)

Ich habe ne ATI Radeon 9700, bin voll zufrieden.
512MB RAM müssen rein.
CPU ist weniger wichtig, ab 2200+/2200Mhz sollte es ganz ok sein
 
Ich warte eben noch die Meinung von ein paar anderen ab und dann bestell ich ihn :)


Also, schreibt eure Meinung :rolleyes: :)
 
den Dell PC, den zu zusammengestellt hast, ist gut so! Beim Mediamarkt PC fehlen nur 256MB RAM und es ist keine Audigy Soundkarte drin. Über das Mainboard lässt sich keine Aussage machen
 
Wenn du dir schon ein Komplettsystem kaufen willst, dann hol dir doch den aktuellen von HOFER ( ALDI).

Es gibt im Moment kein besseres Komplettsystem im Bezug auf Preis - Leistung. (Besonderheiten----> DVD-BRENNER u. TV-Radio Karte
Hier die Daten:

Aldi-PC: Medion Titanium MD 8008 XL

Discounter Aldi verkauft ab 26. März wieder einen komplett ausgestatteten PC. Nur beim Prozessor hat Medion gespart: Der verbaute Pentium 4 2,60 GHz läuft lediglich mit einem 400-MHz-Front-Side-Bus (FSB) anstelle der verbreiteteren Version mit 2,66 GHz und 533 MHz FSB. Dennoch ist er recht flott und konnte vor allem bei unseren Multimedia-Benchmarks selbst einzelne Rechner der 2,8-GHz-Klasse hinter sich lassen (Note Geschwindigkeit: 2,1).

Zur guten Ausstattung (Note 2,3): Um ein Komplettsystem zu erhalten, haben wir den ebenfalls ab 26. März erhältlichen 19-Zoll-Monitor von Medion (rund 170 Euro) mit einberechnet.

In aktuellen Angebots-PCs hat sich ein DVD-Brenner mittlerweile fest etabliert - der Aldi-PC folgt dem Trend mit dem Pioneer-Laufwerk DVR-105 nach dem DVD-R(W)-Standard.

Neben der Grafikkarte mit dem offiziell erst Ende April verfügbaren Radeon-9600-Chip (Kartenhersteller ist MSI) befindet sich in dem kleinen Tower noch eine kombinierte Modem-/TV-Karte von Medion.

Praktisch: Die Multimedia-Funktionen lassen sich mittels der beiliegenden Funkfernbedienung auch aus einiger Entfernung steuern. Im PC haben noch 2 PCI-Karten, 2 Laufwerke und 1 Speichermodul Platz. Wer Datenaustausch per Floppy betreiben möchte muss dieses jedoch erst nachrüsten und verliert somit einen freien Laufwerksschacht. Dank nahezu aller denkbaren Schnittstellen findet der PC leicht Anschluss an aktuelle Peripheriegeräte.

Der Multimedia-Front-Einschub enthält dabei auch einen Speicherkartenleser für alle aktuellen Standards (Note Erweiterbarkeit: 1,7).

Bei der ansonsten guten Handhabung (Note 2,4) ist das recht enge Mini-Tower-Gehäuse zu bemängeln. Außerdem kollidieren die Speicherbänke beim Bestücken mit der AGP-Grafikkarte, und der sehr große CPU-Kühler ist beim Prozessoraufrüsten hinderlich.

Zur Ergonomie (Note 3,9): Der Stromverbrauch von 89,5 Watt im Betrieb und 4,2 Watt im Standby-Modus ist zwar hoch, aber im Gegensatz zu anderen aktuellen PCs noch erträglich.

Erfreulich leise ist das System im Betrieb - bei ruhender Platte haben wir nur 1,1 Sone gemessen. Medion gibt auf diesen PC 36 Monate Garantie mit Vor-Ort-Service. Die kompetente Hotline (01805/633466; 0,12 Euro pro Minute) war gut erreichbar (Note Service: 2,2).

Ausstattung: Intel Pentium 4 2,60 GHz; 512 MB DDR-SDRAM; Medion Radeon 9600TX; Seagate ST3160021A, 152.626 MB (formatiert).

Technische Daten:

Hersteller/Produkt: Medion Titanium MD 8008 XL; Prozessor: Intel Pentium 4 2,60 GHz; Hauptplatine: Medion MD5000 (MSI MS 6701); Chipsatz: SIS 648, 963; Bios-Version: Award v6.00PG; Hauptspeicher (installiert/maximal): 512/2048 MB DDR-SDRAM; Festplatte: Seagate ST3160021A; insgesamt 152.626 MB Kapazität; CD-ROM: -; DVD-ROM: Sony DDU1612 (DVD/CD: 16-/48fach); DVD-Brenner: Pioneer DVR-105 (DVD-RW/DVD-R/DVD-ROM/CD-R/CD-RW/CD-ROM: 2-/4-/12-/16-/8-/32fach); Grafikkarte: Medion Radeon 9600TX (MSI MS-8906); Chip: ATI Radeon 9600TX; 128 MB DDR-SDRAM; Monitor: 19-Zöller Medion 19" Professional Color Monitor; Steckplätze insgesamt: 3 x PCI; 1 x AGP.

Sonstige Ausstattung: Tastatur; Maus; Soundfunktionen im Chipsatz (AC97-Codec); Netzfunktionen auf der Hauptplatine; Firewire auf der Hauptplatine; V.9X-Faxmodem Creatix V.9X DSP mit Medion TV-Tuner 7134 MK2/3; 4 Schächte für Speicherkarten (1 x Compact-Flash/Microdisc; 1 x Memorystick; 1 x SD/MMC; 1 x Smartmedia).

Anschlüsse: 1 x parallel; 1 x seriell; 1 x PS/2-Maus; 5 x USB 2.0 (davon 3 x vorne); 3 x Firewire (davon 1 x vorne); 1 x Ethernet 10/100/1000; je 1 x S-VHS-Ein- und -Ausgang; je 1 x Composite-Video-Ein- und -Ausgang; 1 x S/P-DIF-Eingang; 1 x S/P-DIF-Ausgang.

Stromverbrauch (in Watt): Betrieb: 89,5; Standby: 4,2.

Software: Windows XP Home Edition (installiert und auf Recovery-CD); Ahead Nero Burning Rom 5.5 OEM (Brenn-Software); Microsoft Works Suite 2003 OEM (Büroprogramm); Medion Home Cinema XL (Video-Abspiel- und Bearbeitungsprogramme); Instant Copy (CD-Kopier-Programm).



Hersteller/Anbieter Medion/Aldi
Weblink www.aldi.de
Bewertung 5 Punkte
Preis rund 1.350 Euro (1.179 Euro für PC + 170 Euro für 19"-Monitor)
 
^^^^^^^^^^^^ liest sich eh keiner ganz durch.

Die einzigen Dinge die du beachten solltest ist dass du mindestens eine Radeon 9500 pro, besser Radeon 9700 (keine Pro, zu teuer) im Kasten hast. Finger weg von Nvidia.

CPU nur Athlon Prozessoren der Marke XP, ab 2400+ (verdammt gut im Preis/Leistungs Verhältnis).

Festplatte reicht auch locker eine 60GB, wichtig ist dass sie von Seagate, Western Digital, IBM, Maxtor oder Fujitsu ist. Auf jeden Fall aber sollte sie eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200rpm haben.

Und bitte unbedingt mindestens 512 MB DDR Ram 333Mhz oder 400Mhz (auch genannt PC2700 o. PC3100) mit mindestens CL2.5 oder Cl2 (frag nicht was es ist, es bringt dir aber bis zu 5 % mehr leistung).

Der Rest sind persönliche Vorlieben, Motherboard geht alles, ausser MSI.

Wenn du das beachtest machst du nicht viel falsch, der Preis sollte, ohne DVD Brenner nicht bei über ~ 950 euro liegen.
 
Hab mir den Rechner von Dell gekauft. Für insgesamt 1349 Euro. Hab da ne bessere Grafikkarte als im Aldi Rechner drin, ausserdem schaut der von Dell besser aus ;)
 
Prozessor
Intel® Pentium® 4 Prozessor 2,66B GHz, 533 MHz

Hauptspeicher
512 MB PC2700 Single Channel, DDR-SDRAM, 333 MHz

Festplatte
120 GB EIDE Festplatte, 7.200 UpM, mit 2 MB DataBurst Cache

Grafikkarte
128 MB ATi Radeon 9700 TX, 8x AGP Grafikkarte (DVI & TV Out)

CD/DVD/CD-RW und DVD+RW Laufwerke
4x DVD+R/+RW und 16x DVD-ROM Laufwerk inkl. MyDVD Authoren Software

Diskettenlaufwerk
3,5" Diskettenlaufwerk

Sound
Creative Labs SoundBlaster Audigy2 inkl. IEEE1394 Anschluss

4 USB 2.0 Schnittstellen an der Rückseite
Intel Pro 10/100 Ethernet Netzwerkchip mit RJ45 Anschluss
Audioausgang und 2x USB 2.0 an der Vorderseite
1x 4-fach AGP und 4x PCI 2.2 Steckplätze
Ultra ATA-100 Festplattenschnittstelle
 
Original geschrieben von Chris B
Hab mir den Rechner von Dell gekauft.[...]

Eine gute Entscheidung, die du sicher nicht bereuen wirst; falls das System vorkonfiguriert ist, würde ich an deiner Stelle gleich zu Beginn die HDD partitionieren; in der Regel liefert Dell die HDDs in einer Partition aus.

PartitionMagic 8.0 ist dabei sehr hilfreich, mit dieser Software musst du die aktuelle Konfiguration nicht "platt machen" (Partition verkleinern und unzugeordneten Speicher als neue Partition/en erstellen), funktioniert einwandfrei!

Gruß,
Zardoz
 
Zurück
Oben