Welche Reihenfolge bei diesen Rückenübungen?

M@rc

New member
welcher reihenfolge nach würdet ihr diese drei rückenübungen trainieren:

Lh. Rudern
Klimmzüge (ca. Schulterbreit)
Kreuzheben


ich trainiere diese übungen in genau dieser reihenfolge! würdet ihr es andres machen?
 
A

Anzeige

Re: Welche Reihenfolge bei diesen Rückenübungen?
Original geschrieben von M@rc
welcher reihenfolge nach würdet ihr diese drei rückenübungen trainieren:

Lh. Rudern
Klimmzüge (ca. Schulterbreit)
Kreuzheben


ich trainiere diese übungen in genau dieser reihenfolge! würdet ihr es andres machen?

ich persönlich würde das kreuzheben als erstes nehmen, da es die meisten muskeln anspricht. was danach kommt ist relativ egal. das würde ich davon abhängig machen wieviele klimmzüge du so schaffst. wenn du 10 klimmzüge oder weniger schaffst würde ich als zweites die klimmzüge nehmen, und als letztes rudern um den lat das letzte zu geben. wenn du erst ruderst könnte es ja sein, dass du kaum noch klimmzüge schaffst. wenn du zu viele klimmzüge schaffst würde ich zuerst rudern damit bei den klimmzügen kein extra gewicht genommen werden muss.
 
folgt man dem prinzip komplexitätsübung/mehrgelenksübung zuerst würde die reihenfolge so lauten:

kreuzheben
klimmzüge
rudern

man kann auch dem prioritätsprinzip (bevorzugte mg zuerst) folgen, dann lautet die reihenfolge bei mir so:

klimmzüge (darauf konzentriere ich mich besonders, weil sie einen sehr schönen oberkörper formen)
kreuzheben
rudern

so long
 
Wie du siehst wirst du das wohl nur für dich entscheiden können.
Ich trainiere nämlich
-Klimmzüge
-Rudern
-Kreuzheben

Also 3 Antworten 3 Meinungen.
Gruß
AP
 
Ich sag nur: Gelenke schonen, deshalb Kreuzheben zum Schluss, da dann logischerweise weniger Gewicht genommen werden muss!

detto bei sämtlichen anderen Muskelgruppen, wie zb Trizeps (Bankdrücken zum Schluss)
 
ich würde kreuzheben auch ans ende packen da man so 1. eine bessere grifkraft bei den anderen übungen hat und 2. der untere rücken sonst beim rudern als erster schlapp macht.
 
Jo mein Rückentraining sieht folgendermasen aus:
Überzüge
Supersatz
Latziehen eng zur Brust
LH Rudern
Kreuzheben

Gruß Fujiama
 
schaut vernünftig aus!

@snatch1: war das ernst gemeint oder ironisch?

Ich gehöre leider zu denjenige, deren Gelenke bei starker Belastung einbrechen und sofort Schaden nehmen, deshalb kommen bei mir die schwersten Übungen (sprich Belastung) am Schluss.
 
@Justin 19

Das war mein ernst!!!

In meinen Augen ist es wirklich ne Interessante Vorgehensweise.

Ob es richtig oder schlecht ist,weiß ich nicht.Aber mal sehen was mir demnächst für Texte Interessant erscheinen,vielleicht finde ich was darüber.
 
Lh. Rudern
Klimmzüge
Kreuzheben


werde wohl bei dieser reihenfolge bleiben!

wenn ich Kreuzheben als ersters mache, dann wird bei Lh. Rudern wohl sicherlich der untere rücken sofot schlapp machen!

weiters ist es gut wenn ich Kreuzheben am schluss mache, da ich dann hier nicht mehr so viel gewicht verwenden kann und dadurch die gelenke etwas geschont werden -> fühle mich bei Kreuzheben eh nicht so ganz sicher!
 
@ Justin:

Stimmt zwar, dass man mit weniger Gewicht die Gelenke weniger belastet, aber die Gelenke sollten bei richtiger Übungsausführung und angepasster Gewichtssteigerung auch kein Problem sein.

Und sind wir uns mal ehrlich: Was is geiler? Bankdrücken am Anfang mit schön viel Gewicht, oder am Ende mit nicht mehr ganz so schön viel Gewicht? :)

Klare Antwort oder? :)

Im oberen Fall würde ich Kreuzheben trotzdem am Ende machen, da hier der untere Rücken in den vorhergehenden Übungen als Synergist funktioniert und die Gefahr besteht, dass die Übungsausführung bzw. die Intensität durch die intensive Vorbelastung desselben leidet.
 
A

Anzeige

Re: Welche Reihenfolge bei diesen Rückenübungen?
Zurück
Oben