imported_Dexter
New member
Hallo zusammen habe schon im Forum gesucht aber keinen Post hierzu gefunden vielleicht auch nur übersehen wenn ja nichts für ungut :wink:
Also nun zum Thema ich fände es recht interessant und informativ mal eine Übericht zu haben in der jegliche brauchbare Literatur in Bezug auf Kraftsport, Bodybuilding, Trainingslehre allgemein, Ernährung, Diäten insbesondere eben beim Bodybuilding aufgeführt wird. Welche Bücher empfiehlt ihr welche eher nicht
Wäre toll wenn ein Thread enstehen würde in dem man dann einfach nachschlagen kann und eben zu jedem Themenbereich ein Buch finden könnte.
Ich möchte hier einmal Anfangen mit ein paar Büchern die ich bisher so gelesen habe und die ich eigentlich Empfehlen kann bzw. von denen ich eher abrate
Ernährung:
- Handbuch Nahrungsergänzungen
Finde ich ein zwar schon etwas in die Jahre gekommenes Buch. Aber sehr gut zum schnellen Nachschlagen in Bezug auf Supplements ihre Wirkunsweise, Nebenwirkungen sowie Dosierungs hinweisen.
- Leistungsernährung für Kraftsportler
Ein wie ich finde sehr tolles Buch wie der Name schon sagt wenns um Ernährungs im Kraftsport geht. Der Schreibstil ist meiner meinung etwas was mir sehr entgegen kommt er ist eher Praxisorientiert mit vielen Zitaten und Bezügen zur Literatur. Es bietet eine tolle Übersicht wenns um Muskelaufbau, Fettabau und Regeneration geht. Es wird auch auf einezelen Z.B. Diätformen eingegenagen und auf deren Vor und Nachteile für den Trainierenden
- Optimale Fettverbrennung
Hm dieses Buch ist eine Rezeptsammlung für die dies gerne Fettarm mögen.
Habe daraus allerdings noch nicht allzuviel Probiert zu empfehlen aufjedenfall die Kartoffelchips
. An und für sich find ich das Buch nicht schlecht.
- Power Shakes
zu diesem Buch will ich nicht unbedingt raten es enthält wie das vorherige auch Rezepte aber diesmal für verschiedene Arten von Shakes. Die Shakes sind naja mittelmäßig also nicht top aber auch kein flop. Häufig kommen auch Rezepte mit Rohen Eiern vor hab cih zwar auch Probiert aber auf Grund der Salmonellengefahr eher abzuraten.
- Kalorien und Nährwerte
Für diejenigen die ihre Kalorien zählen recht gut geeignet. Wobei ich sagen muss die online Kalorientabellen wie fddb.info/ sind hier meiner Meinung nach genausogut. Anfangs habe ich auf das Buch zurück gegriffen, dann auf die Datenbank, mittlerweile arbeite ich Kaloma was allerdings bei längeren Berechnungszeiträumen Probleme macht, eine Neue Version ist aber im Kommen
- Die Anabole Diät
Ein gutes Nachschlagewerk für die die gerne in eine Low Carb Diätform einsteigen möchten bzw. Informationen über die Ernährungsform suchen. Es wird auf die einzelnen Phasen eingegangen womit ein Einstieg erleichter wird. Gegenüber was ich allerdings etwas Skeptisch bin ist ein Aktiver Muskelaufbau wie er im Buch propagiert wird, da das eigentlich DAS anabole Hormon Insulin während der Diät eigentlich nur an den Ladetagen zum vorschien kommt. Als Diätleitfaden denke ich ist das Buch aber ziemlich gut geeignet.
- Rezepte für die Anabole Diät
Dient quasi als Ergänzung zum vorhergenannten Buch. Hier wird noch einmal etwas vertieft in dem was im oberen Buch schon angesprochen wurde wobei dies seh interessant ist aber meiner Meinung nach schon im obigen Buch besser aufgehoben gewesen wäre. Zudem sind in diesem Buch recht viele Rezepte für eine Low Carb Diät aufgeführt. Manche sind recht einfach gehalten andere erfordern etwas mehr Kochgeschick. Für diejenigen wie mich die zu dem Zeitpunkt noch nicht von Low Carb Ernährung gehört hatten ist dies denke ich als Rezepteinstieg nicht schlecht, wobei man auch Berge von Rezepten im Internet findet. man kann sich das Geld also auch sparen und lieber ein Paar Stücke Schweinebauch mehr kaufen :wink:
Trainingsmethoden
- HIT Hochintensitätstraining
Wie der Name schon sagt gehts hier um HIT mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Es geht über die Geschichte des HIT, bis zur Trainingsplanung hin zur Traniningsdurchführung. Es ist wie ich finde sehr informativ geschrieben und gerade für die die hier Einsteigen recht interessant. Man hat das komplette System zusammengefasst als Buch in den Händen.
Anatomie:
- Muskel Guide
Ein sehr schönes Buch indem sämtliche Übungen zeichnerisch dargestellt sind. Es besteht aus eben erwähnten Zeichnungen mit Bezeichnungen der einzelnen Muskeln, sowie einer Beschreibung der Übung sowie hin und wieder Tipps zur Ausführung. Wie schon gesagt das Buch ist an und für sich sehr schön gestaltet und bietet eine tolle Übersicht einziger Störfaktor sind hin und wieder die Übungsbeschreibungen sowie der Faktor Atmung hier wird nicht einheitlich gehandelt mal beim Belasten einatmen mal ausatmen. Gerade für Anfänger besteht hier die Gefahr von Pressatmung. Bzw. der Aneignung einer falschen Atemtechnik. Ich muss dazusagen dass sich der Text hier auf die Vorgängerversion bezieht mittlerweile gibt es eine neue Auflage. (Die im Link ist die Neue). In der Neuen ist auch wie ich weis ein Schulterteil mit Bezug auf Verletzungen enthalten.
Motivation:
- Das große Bodybuilding Buch
Die guten alten Zeiten in denen alles begann. Finde dieses Buch ist ein super Motivator. Von den Aufgeführten Übungen kann man halten was man möchte einige sind überholt ebenso wie teilweise die Trainingspläne. Interessant die Posingbilder sowie die Arnie Story ansich nachdem ich das Buch durch hatte war ich mehr als motiviert. Leider gibts das Buch meistens nur noch zum ersteigern und das für nicht gerade wenig. Hatte meins damals bei EBay für ich glaube um die 80 Euronen erstanden aber wills auch nimmer hergeben :hihi:
Soweit von mir wie gesagt es sind Bücher die ich besitze. Es mag sein dass es zum Teil bessere gibt oder auch schlechtere die Texte sind meine Meinung zu jenigen andere mögen eine andere Meinung hierzu haben. Daher möchte ich euch bitten führt eure Bücher auf und teilt eure Meinung mit.
Also nun zum Thema ich fände es recht interessant und informativ mal eine Übericht zu haben in der jegliche brauchbare Literatur in Bezug auf Kraftsport, Bodybuilding, Trainingslehre allgemein, Ernährung, Diäten insbesondere eben beim Bodybuilding aufgeführt wird. Welche Bücher empfiehlt ihr welche eher nicht
Wäre toll wenn ein Thread enstehen würde in dem man dann einfach nachschlagen kann und eben zu jedem Themenbereich ein Buch finden könnte.
Ich möchte hier einmal Anfangen mit ein paar Büchern die ich bisher so gelesen habe und die ich eigentlich Empfehlen kann bzw. von denen ich eher abrate
Ernährung:
- Handbuch Nahrungsergänzungen
Finde ich ein zwar schon etwas in die Jahre gekommenes Buch. Aber sehr gut zum schnellen Nachschlagen in Bezug auf Supplements ihre Wirkunsweise, Nebenwirkungen sowie Dosierungs hinweisen.
- Leistungsernährung für Kraftsportler
Ein wie ich finde sehr tolles Buch wie der Name schon sagt wenns um Ernährungs im Kraftsport geht. Der Schreibstil ist meiner meinung etwas was mir sehr entgegen kommt er ist eher Praxisorientiert mit vielen Zitaten und Bezügen zur Literatur. Es bietet eine tolle Übersicht wenns um Muskelaufbau, Fettabau und Regeneration geht. Es wird auch auf einezelen Z.B. Diätformen eingegenagen und auf deren Vor und Nachteile für den Trainierenden
- Optimale Fettverbrennung
Hm dieses Buch ist eine Rezeptsammlung für die dies gerne Fettarm mögen.
Habe daraus allerdings noch nicht allzuviel Probiert zu empfehlen aufjedenfall die Kartoffelchips
- Power Shakes
zu diesem Buch will ich nicht unbedingt raten es enthält wie das vorherige auch Rezepte aber diesmal für verschiedene Arten von Shakes. Die Shakes sind naja mittelmäßig also nicht top aber auch kein flop. Häufig kommen auch Rezepte mit Rohen Eiern vor hab cih zwar auch Probiert aber auf Grund der Salmonellengefahr eher abzuraten.
- Kalorien und Nährwerte
Für diejenigen die ihre Kalorien zählen recht gut geeignet. Wobei ich sagen muss die online Kalorientabellen wie fddb.info/ sind hier meiner Meinung nach genausogut. Anfangs habe ich auf das Buch zurück gegriffen, dann auf die Datenbank, mittlerweile arbeite ich Kaloma was allerdings bei längeren Berechnungszeiträumen Probleme macht, eine Neue Version ist aber im Kommen
- Die Anabole Diät
Ein gutes Nachschlagewerk für die die gerne in eine Low Carb Diätform einsteigen möchten bzw. Informationen über die Ernährungsform suchen. Es wird auf die einzelnen Phasen eingegangen womit ein Einstieg erleichter wird. Gegenüber was ich allerdings etwas Skeptisch bin ist ein Aktiver Muskelaufbau wie er im Buch propagiert wird, da das eigentlich DAS anabole Hormon Insulin während der Diät eigentlich nur an den Ladetagen zum vorschien kommt. Als Diätleitfaden denke ich ist das Buch aber ziemlich gut geeignet.
- Rezepte für die Anabole Diät
Dient quasi als Ergänzung zum vorhergenannten Buch. Hier wird noch einmal etwas vertieft in dem was im oberen Buch schon angesprochen wurde wobei dies seh interessant ist aber meiner Meinung nach schon im obigen Buch besser aufgehoben gewesen wäre. Zudem sind in diesem Buch recht viele Rezepte für eine Low Carb Diät aufgeführt. Manche sind recht einfach gehalten andere erfordern etwas mehr Kochgeschick. Für diejenigen wie mich die zu dem Zeitpunkt noch nicht von Low Carb Ernährung gehört hatten ist dies denke ich als Rezepteinstieg nicht schlecht, wobei man auch Berge von Rezepten im Internet findet. man kann sich das Geld also auch sparen und lieber ein Paar Stücke Schweinebauch mehr kaufen :wink:
Trainingsmethoden
- HIT Hochintensitätstraining
Wie der Name schon sagt gehts hier um HIT mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Es geht über die Geschichte des HIT, bis zur Trainingsplanung hin zur Traniningsdurchführung. Es ist wie ich finde sehr informativ geschrieben und gerade für die die hier Einsteigen recht interessant. Man hat das komplette System zusammengefasst als Buch in den Händen.
Anatomie:
- Muskel Guide
Ein sehr schönes Buch indem sämtliche Übungen zeichnerisch dargestellt sind. Es besteht aus eben erwähnten Zeichnungen mit Bezeichnungen der einzelnen Muskeln, sowie einer Beschreibung der Übung sowie hin und wieder Tipps zur Ausführung. Wie schon gesagt das Buch ist an und für sich sehr schön gestaltet und bietet eine tolle Übersicht einziger Störfaktor sind hin und wieder die Übungsbeschreibungen sowie der Faktor Atmung hier wird nicht einheitlich gehandelt mal beim Belasten einatmen mal ausatmen. Gerade für Anfänger besteht hier die Gefahr von Pressatmung. Bzw. der Aneignung einer falschen Atemtechnik. Ich muss dazusagen dass sich der Text hier auf die Vorgängerversion bezieht mittlerweile gibt es eine neue Auflage. (Die im Link ist die Neue). In der Neuen ist auch wie ich weis ein Schulterteil mit Bezug auf Verletzungen enthalten.
Motivation:
- Das große Bodybuilding Buch
Die guten alten Zeiten in denen alles begann. Finde dieses Buch ist ein super Motivator. Von den Aufgeführten Übungen kann man halten was man möchte einige sind überholt ebenso wie teilweise die Trainingspläne. Interessant die Posingbilder sowie die Arnie Story ansich nachdem ich das Buch durch hatte war ich mehr als motiviert. Leider gibts das Buch meistens nur noch zum ersteigern und das für nicht gerade wenig. Hatte meins damals bei EBay für ich glaube um die 80 Euronen erstanden aber wills auch nimmer hergeben :hihi:
Soweit von mir wie gesagt es sind Bücher die ich besitze. Es mag sein dass es zum Teil bessere gibt oder auch schlechtere die Texte sind meine Meinung zu jenigen andere mögen eine andere Meinung hierzu haben. Daher möchte ich euch bitten führt eure Bücher auf und teilt eure Meinung mit.