Weiblich, neu, ein wenig planlos, aber nicht unwissend braucht ein wenig Hilfe

A

Anzeige

Re: Weiblich, neu, ein wenig planlos, aber nicht unwissend braucht ein wenig Hilfe
Den jetzigen hab ich mir noch nicht mal ausgerechnet. Weil ich einfach irgendwas tun wollte ohne es gleich zu Anfang zu kompliziert zu machen. Damals lag der Leistungsumsatz bei 2200 Kcal und der Grundumsatz ca bei 1800. Esse ich also dazwischen müsste ich abnehmen. Das hat aber eben nicht gepasst. Erst als ich auf 1400Kcal runter gegangen bin hat sich ein bissal was getan.

Kennt jemand eine Seite, wo das genau berechnet wird? Sorry bin da total aus der Übung. Ich fürchte nur anhand meines Gewichts und dem Sportpensum wieder eine Unsumme rauskommt.
 
auf dem rad bekomme ich puls auch nie rauf... da muss ich treten wie ein irrer. bei der stepmill sieht es schon ganz anders aus, vorallem, wenn ich da HIIT mnache - solltest mal testen.
 
Ich muss vorweg sagen, ich bin KEIN personal trainer, jedoch betreue ich oft frauen in meinem ruderverein.
Ich rate den meisten frauen (vom gewicht abhängig) ihre diet mit 1500 - 1700kcal low carb durchzuziehen!

Sportpensum sieht bei uns dann so aus:

tag1: gk training (premutos hat den plan gepostet)
tag2: ausdauer (45 minuten cardio, am besten laufen! Falls laufen nicht möglich dann am rad oder am stepper)
tag3: PAUSE
tag4: gk training
tag5: ausdauer
tag6 +7: Pause

Ernährung könnte zb so aussehen: (Beispiel meiner frau - verträgt kein low carb)
morgens: 70g vollkornmüsli + 200ml milch ... 400kcal
snack1: 2 scheiben vollkornbrot mit putenschinken ... 250kcal
snack2: 2 scheiben vollkornbrot mit putenschinken ... 250kcal
Post Workout: whey shake ... 200kcal
Nachmittag: 100g reis (trockengewicht) + 100g fischfilet + 150g brokkoli ... 400kcal
Abend: 250ml fettarme milch ... 100kcal
----------------
Gesamt: 1600kcal

Hoffe ich konnte helfen!

lg
Thomas
 
auf dem rad bekomme ich puls auch nie rauf... da muss ich treten wie ein irrer. bei der stepmill sieht es schon ganz anders aus, vorallem, wenn ich da HIIT mnache - solltest mal testen.
Ich muss leider etwas nehmen, was für mich erreichbar ist. Sonst geht sich das nicht aus mit Job und Privatleben. Da gibts eben Laufband, Crosstrainer, Rudergerät und Ergometer
 
Ich muss vorweg sagen, ich bin KEIN personal trainer, jedoch betreue ich oft frauen in meinem ruderverein.
Ich rate den meisten frauen (vom gewicht abhängig) ihre diet mit 1500 - 1700kcal low carb durchzuziehen!

Sportpensum sieht bei uns dann so aus:

tag1: gk training (premutos hat den plan gepostet)
tag2: ausdauer (45 minuten cardio, am besten laufen! Falls laufen nicht möglich dann am rad oder am stepper)
tag3: PAUSE
tag4: gk training
tag5: ausdauer
tag6 +7: Pause

Ernährung könnte zb so aussehen: (Beispiel meiner frau - verträgt kein low carb)
morgens: 70g vollkornmüsli + 200ml milch ... 400kcal
snack1: 2 scheiben vollkornbrot mit putenschinken ... 250kcal
snack2: 2 scheiben vollkornbrot mit putenschinken ... 250kcal
Post Workout: whey shake ... 200kcal
Nachmittag: 100g reis (trockengewicht) + 100g fischfilet + 150g brokkoli ... 400kcal
Abend: 250ml fettarme milch ... 100kcal
----------------
Gesamt: 1600kcal

Hoffe ich konnte helfen!

lg
Thomas

Hey Thomas dankeschööööön! Das ist mal hilfreich. :D Ich werd das mal so machen und wenn ich darf dir berichten. Werd mich mal an 1500Kcal orientieren. Sollte doch klappen.
An der Disziplin liegts nicht, allein das richtige Konsept fehlt mir.
Die Pausen sollte ich mir auch mal zu Herzen nehmen. Im Moment is es nämlich nur ein Tag an dem ich gar nix mache.
 
wenn es dir am rad schwer fällt, cardio intensiv zu betreiben, dann verwende rudergerät oder crosstrainer. was auch immer.
 
wenn es dir am rad schwer fällt, cardio intensiv zu betreiben, dann verwende rudergerät oder crosstrainer. was auch immer.

Schwer fällt es mir nicht. Hab ich eigentlich eh geschrieben. Rudergerät hab ich nicht versucht. Aber auf allen anderen Geräten (Crosstrainer, Laufband und Rad ging der Puls nur sehr schwer auf 120 rauf) Es ging um den Puls der nicht hochkommt, weil ich es gewohnt bin.
 
Beim besten Willen, aber das kann nicht sein. Kumpel von mir trainiert für n Ironman, ist wirklich super super fit(macht Triathlon seit 5 Jahren mehrere male die Woche) und selbst der schafft es seinen Puls auf 180 zu kriegen(vorallem im Intervalltraining). Wenn du deinen Puls nicht über 120 kriegst, dann bist du ein Phänomen. Jeder Mensch kann sich anstrengen. Natürlich bedarf es beim einen mehr Schwierigkeit und beim anderen weniger, ich bin mir trotzdem sicher, dass man nicht so austrainiert sein kann, dass der Puls nicht über 120 geht.
 
Beim besten Willen, aber das kann nicht sein. Kumpel von mir trainiert für n Ironman, ist wirklich super super fit(macht Triathlon seit 5 Jahren mehrere male die Woche) und selbst der schafft es seinen Puls auf 180 zu kriegen(vorallem im Intervalltraining). Wenn du deinen Puls nicht über 120 kriegst, dann bist du ein Phänomen. Jeder Mensch kann sich anstrengen. Natürlich bedarf es beim einen mehr Schwierigkeit und beim anderen weniger, ich bin mir trotzdem sicher, dass man nicht so austrainiert sein kann, dass der Puls nicht über 120 geht.

Mensch Meier. Ich bekomme ihn eh in die Höhe nur ist das kein Ausdauertraining mehr. Laufen sollte ich mit Übergewicht nicht, da würde er hochgehen und bei den anderen Geräten muss man sie so hoch einstellen, dass es kein reines Ausdauertraining mehr ist (Muskeln brennen und kaum zu treten letzte Stufe beim Ergometer die möglich ist) Beim Crossi ist der Wiederstand so groß dass der Trainer auch gemeint hat, das bringt nix.
Wenn ichs doch sage. Ich würds doch nicht schreiben wenns nicht so wäre. Was würd mir das bringen?
Blutdrucktechnisch bin ich auch ein Phänomen, der steigt auch selten über 100/60. Nur nach dem Krafttraining kurzfristig auf 120/65. Intervalltraining wäre eine Lösung..... Da geht er zwar auch nur nach Mühe auf 130 hoch aber eben nur kurz. Verändert sich die Intensität fällt er rasch auf 108 rutner und bleibt da....
 
HIIT. Tabata. Rudergerät. dementsprechend lange Intervalle: HIIT 60/60 Intervalle/ Tabata 20/10. also... ich glaub auch nicht, dass du es dabei nicht schaffst, deinen Puls in die Höhe zu treiben.

meine Einstellung beim Laufband: Stufe 20, 8km/h, Einstellung: Zufall. Steigung variiert dabei.

wenn du anständige KB machst, denke ich übrigens auch, dass dein Puls rauf geht.
 
Also jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich danke allen hier für Eure Hilfe. Trotzdem hatte ich wieder das gleiche Spiel beim Ausdauertraining. Sorry aber ich hab jetzt alle Geräte durch. Auch beim Laufband wurde die Steigung soo immens hoch, dass man es einfach nicht mehr als Ausdauertraining ansehen kann. Gejoggt wird ja auch nicht so steil bergauf, nur damit man einen höheren Puls zusammenbekommt. Das ist doch nicht normal. Jogger laufen doch auch gerade aus. Wenn ich richtig schnell laufe, dann geht er auf 130 rauf. Trotzdem hab ich keinen Langzeitjogger im gestreckten Galopp so laufen sehen.
Höre ich beim Training zu sprechen auf, sinkt der Puls nämlich auf 93! Auf dem Ergometer 80Umdrehungen pro Min das ist schon sehr schnell und bei dem mittleren Widerstand den das Gerät hergibt. Spreche ich fährt er auf 108max rauf. Ebenso beim Laufband außer die Steigung ist extrem.
Der Trainier ist ausgebildeter Sportwissenschaftler und angehnder Sportarzt. Der wirds ja irgendwie wissen.
Also werd ich es "normal" versuchen. Ausdauer bis ich ordentlich etwas spüre und gerade noch sprechen kann. Und auf den Puls schau ich einfach nicht mehr.
Danke fürs Bemühen auf alle Fälle.
 
Wie ist das denn wenn du iwie deinen Puls auf 130 kriegst, wie lang hälst du das denn durch? Konditionell wirst du da ja nicht schnell an der Grenze sein, sondern eher von der Muskulatur her, oder?

Die eigentliche Frage: Bist du jemals aus der Puste, oder kommst ins Schwitzen?
 
Wie ist das denn wenn du iwie deinen Puls auf 130 kriegst, wie lang hälst du das denn durch? Konditionell wirst du da ja nicht schnell an der Grenze sein, sondern eher von der Muskulatur her, oder?

Die eigentliche Frage: Bist du jemals aus der Puste, oder kommst ins Schwitzen?

Also auf 130 sehr steil eingestellt, halte ich problemlos 1 1/2 Stunden durch. Ist zwar sehr anstrengend aber geht gut. Man kann bei dieser Steigung auf dem Laufband nur noch gehen. Würde ich laufen, würd ich mir da wirklich was ruinieren.
Beim Ergometer haben mir nach einer Stunde mit 130 Puls die Knie weh getan (hatte ich niemals weder auf dem Ergo noch auf dem Fahrrad). Die Muskeln brennen halt extrem.

Schwitzen tu ich eher schlecht. Nach ca 45 min. Aus der Puste komme ich wenn ich vollgas dem Bus nachlaufe. Oder ich war z.B. am Wochenende in Graz aufn Uhrturm. Sehr starke Steigung. Trotzdem kein Problem. Als ich oben war 30min starke Belastung brauchte ich 1 Min bis ich mich beruhigt hab. Also schneller als alle anderen die mit waren......

Keuche dann extrem beruhigt sich aber genau so rasant wieder. Völlig aus der Puste brauche ich ca 30 Sek bis zur normalen Atmung. Keine Ahnung vielleicht ist das vom Hund noch. Da war ich immer so um die 3 Stunden quer durch den Wald spazieren. Also nicht auf dem Weg sondern Hügel rauf Hügel runter mitten durch.....
 
Wollte nur kurz melden, dass sich das mit dem Puls erledigt hat. Jetzt passt er genau. Warum? Keine Ahnung vielleicht weil ich das Ausdauertraining nicht gewohnt war?
Steigt jetzt bei 100 Watt am Ergometer und 85 Umdrehungen auf 130. Das kann ich mühelos eine Stunde lang halten.:D
 
Wo trainierst du denn in Graz?

Bin auch in Graz, meld dich mal wenn du noch Hilfe mit Trainings- und Ernährungsplan oder ein paar Tips brauchst.
 
ich denke auch, dass wir mit den Abnehmforen ziemlich problemlos mithalten können. um was geht es denn in unserem schönen sport: zunehmen und abnehmen. während sich abnehmforen in erster linie mit diäten beschäftigen, der hauptfaktor für gesundes und richtiges abnehmen aber immer noch im zusammenspiel von Sport und Ernährung liegt.


Absolut, aus diesem Grund bin ich hier (auch) und nicht in einem der Abnehmforen. Dort gibt's zu viele Neustarts bis hin zu Version 17.3 und immer Entschuldigungen und Bauchpinseleien, warum was nicht geht. Ein menschlicher Körper sollte allen Regeln der Physik und Chemie unterliegen, egal welche Gründe jemand für seinen Speck hat. Heißt: weniger reintun als verbraucht wird und gute Nahrung statt Süßkram. Selbst ein hormonell instabiler Organismus schwitzt, verdaut und verbraucht Energie zum Erhalt und bei Bewegung - alle anderen Behauptungen sind Humbug oder Unwissenheit.

Sorry, falls ich hier verwässere - worauf ich hinaus will: mein Vertrauen in Sportler ist deshalb größer, weil die zielorientiert statt problemorientiert denken, das ist effektiver.
 
Zurück
Oben