was denkt ihr von diesem Billigcrosstrainer?

carol1

New member
Hallo ihr fitten,

Crosstrainer mal wieder.

Da Fitness Studios hier rund 40 Euro pro Monat kosten und Versteiger-Websites kaum genutzt werden suche ich also eine Moeglichkeit, um an einen bezahlbaren Crosstrainer zu kommen.

Ich weiss, dass Versandhaeuser ueberwiegend Schrott verkaufen, aber leider ist das meine einzige Moeglichkeit, denn mehr als 300 Euro kann ich nicht ausgeben (ein Jahr Fitnessstudio waehren 480 Euro!), das Bafoegamt gibt keinen Fitnesszuschuss :winke:

Habe bei Quelle diesen Crosstrainer gefunden:

MARS elliptischer ergometer EREMM 3880

von 560 auf 275 euro reduziert. Bemerkung: dies ist nicht in Deutschland. Dort haben sie diesen Trainer nicht mehr, sondern Nachfolgemodelle.

Was ist eure Meinung zu diesem Model? ja, ich bin am Zweifeln, aber es ist eher eine Entscheidung zwischen probieren und falls es totaler Schrott ist zurueckschicken oder ueberhaupt nichts tun.

technische Daten:
Handpulsmessung
9 kg Schwungmasse (auf einigen Websites steht 19, aber das glaube ich nicht)
Tretwiederstand 16-stufig über Computer verstellbar
Wartungsfreies und geräuscharmes Magnetbremssystem
Grobe Trittfläche mit rutschfreier Pedaloberfläche
Multifunktioneller Computer mit Multi-LCD-Display für Trainigszeiten, ca. Kalorienverbrauch, Entfernung, Geschwindigkeit, Puls, Körperfettmessung (hae???), Widerstandslevel
Individuelle Trainigsvorgaben programmierbar
Herzerholungsraten-Messung
12 verschiedene voreingestellte Programme
Transportrollen und Endkappen, zum Ausgleich von Bodenunebenheiten
Aufbaumaße ca. L/B/H ca. 103/51/159 cm
Gewicht ca. 45,5 kg
Klasse HA (was bedeutet das?)
Max. Gewichtsbelastung 150 kg
Netzadapter
 
A

Anzeige

Re: was denkt ihr von diesem Billigcrosstrainer?
Erfahrungen

Hi!

Ich kenne das Modell nicht, daher nur kurz meine Erfahrungen mit Billig-Modellen (ganz allgemein): die
sind alle Schrott. Ist die einfache, traurige Wahrheit.

Warum nicht Laufen, Radfahren, Sport im Verein?

Gruß,
Oliver

PS: 9kg Schwungmasse sind definitiv zu wenig.
 
Re: Erfahrungen

Warum nicht?

Laufen kann ich nicht da ich kaputte Knoechel und irgendwie krumme Fuesse habe. Skaten und Crosstrainen geht zum Glueck gut, aber im Dunkeln auf chronisch nassen Kopfsteinpflasterstrassen skaten ist auch nicht so toll.

Ein Fahrrad habe ich nicht, und ein gutes ist auch teuer.

Und ich bin fast jeden Tag von 9-17.30 auf der Uni und muss noch rund 90 Minuten nach Hause fahren. Das klappt nicht wirklich gut mit Vereinen, abgesehen dass die meistens auch 40 Euro per Monat kosten.

Wenn ich auch sporten will, dann nur in meiner eigenen Kammer. aber eben nicht zu teuer und nicht zu gross...
 
man braucht kein "gutes" rad...

...um seine ausdauer zu trainieren und über den sport dann auch a bissel was für die N.E. zu tun :winke:

du kannst sozusagen "getarnt" mit nem einkaufsfahrrad (ca. 199 euro mit gangschaltung) (im korb vorne deine trinkflasche) dein training abspulen :)ohne das du dich, wie die nordic walker, mit grinsenden passanten beschäftigen musst *g*

da kannst du dann sogar ein paar besorgungen machen, deine umgebung viel besser kenen lernen und die herrlichen naturjahreszeiten geniessen, mal morgend mit der sonne (der odem gefriert), mal mittags in der gluthitze des asphalts, mal der feuerroten sonne entgegen in die nacht hinein, mal in einer sternenklaren nacht mit einer warmen briese im rücken....
 
Wie wäre es dann mit Uni-Sport?

Hi!

Kostet fast nichts, meist grosses Angebot und rund um
die Uhr.

Gruß,
Oliver
 
Re: Wie wäre es dann mit Uni-Sport?

Im Grunde hast du recht, Ojo,

nur wird das Sportzentrum gerade abgerissen und es dauert noch rund 2 Jahre bis ein neues Gebaeude steht. Im Moment wird nur Draussensport angeboten und ein paar Sportarten bei anderen Anbietern, wie Klettern, Hallenski, Tennis, Rudern (nur Wettbewerb, also fast taeglich Training) und Schlittschuhlaufen. Und diese Sportarten sind auch fast so teuer wie ein Verein und interessieren mich nicht wirklich.
 
zu dem quelle-modell kann ich nichts sagen. ich hatte mal einen crosstrainer, auch billig, vom walmart. der war nach 6 monaten und täglicher benutzung im eimer. mal abgesehen davon hat mich das training auf dem ding auch gelangweilt. viel geld hab ich auch nicht, deshalb geh ich so vor: 2x pro woche ganzkörperkraftraining mit freien gewichten (da gibts erschwingliche), 1x pro woche schwimmen und 2x pro woche step aerobic zu hause. such dir halt eine sportart aus die dir spass macht und die du auch ohne grossen aufwand ausüben kannst; sprich ohne studio und grosse anschaffungskosten. für das geld das du für den crosstrainer ausgibst, kannst du auch gescheite gewichte oder anderes zubehör kaufen. viel glück bei der suche und viel spass weiterhin
 
Hallo carol,

ich hatte von Quelle mal einen Crosstrainer, Marke Buffalo. Absolut Schrott gewesen! Die Schweissnähte waren katastrophal zusammengeschustert und man konnte den Widerstand nicht verstellen.
Reklamiert und dann ging das Teil wieder zurück.

Dann habe ich mir von Kettler den Cosmos-Crosstrainer gekauft. Zwar teurer, aber gut! Hat 20 kg Schwungmasse! 9 kg sind zu wenig!

Und seit Anfang Januar gehe ich ins Fitness-Studio und mache auch Krafttraining. Macht sehr viel Spass!

Würde also abraten vom MARS-Cross.
 
Tja, was ihr geschrieben habt dachte ich schon. Leider habe ich nicht mehr Geld fuer Training oder ein Geraet.

Habe gestern mal nach Fahrraedern geschaut und war dazu im Studentenfahradshop und noch in ein paar anderen. Ueberall ist es unmoeglich, ein billiges Fahrrad zu finden, scheint nur teure Markenfahrraeder zu geben und selbst 2nd hand kosten Raeder selten unter 300 Euro! oder werden nur noch durch Rost zusammengehalten. Das beruehmte Baumarktfahrrad hat dieselben Probleme wie der Crosstrainer: unglaublich schlechte Verarbeitung und Schweissnaehte. Also, ich denke die Idee kann ich auch vergessen.

Und einfach gewichte Kaufen ist wohl auch keine so gute Idee, da ich nicht weiss wie man am Besten trainiert, Haltung und so werde ich da wohl auch mehr Schaden als Nutzen haben. MIST! /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
bloedsinn...

...bin heut grad wieder an mindestens 50 rädern im baumarkt und grosskauf/kaufmarkt vorbeigeschlendert, die für deine ansprüche vollkommen ausreichen! baumarktfahhräder sind aus stahl geschweisst (kann jeder idiot heutzutage schweissen), ihr nachteil ist, dass sie schwer sind und ein baumarktmountainbike nicht fürs mountainbikerevier gemacht ist, dass heisst aber noch lange nicht, dass es für touren nicht zu gebrauchen wäre oder für stadt und umgebungfahrten! mit ner nabenschaltung mit 3 oder 5 gängen hast du dann auch fast keine wartungsarbeit daran auszuführen! und die ganz normalen strassenfahhräder gibt es für 199 euro mit für ihren einsatzzweck idealen eigenschaften! glaub es, oder glaub es nicht... selbst in profigeschäften, die auch ältere kundschaft haben, stehen solche guten fahhräder zu diesem preis herum!

nachtrag: übrigens hatten die baumarkträder mal eine schlechte presse, weil sie schlecht zusammengeschraubt waren, wenn du explezit drauf bestehst ein ordentlich verschraubtes rad zu haben udn es nicht schnell mit dir herausschiebst, dann werden die die muttern und einstellungssachen nochmal vornehmen, in einem fahrradgeschaäft ist das ehrensache, aber das ist kein problem der qualität der räder, sondern eins der händler, die keine zeit mit schreaubendrehen verbrauchen wollen!
 
A

Anzeige

Re: was denkt ihr von diesem Billigcrosstrainer?
Zurück
Oben