Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Bei dem Seil hab ich immer das Gefühl das ein Arm (zumindest wenn ich mit beiden Armen gleichzeitig ziehe) mehr belastet wird..dafür habe ich beim Seil etwas mehr brennen, da dieses nicht so starr ist wie eine Stange.
Benutzte insgesamt lieber die Stange, habe schon genug mit Asymmetrie zu kämpfen.. und es gibt auch andere übungen um diesen Teil des Trizeps zu beanspruchen.
LG THomas
@ L-Graham... hast du jemals Trizepsdrücken gemacht? Beim Bd oder Schulterdrücken würde ich dir zustimmen, hinblicklich des Drucksenkens der jeweiligen Muskeln, aber es ging hier ausdrücklich um Trizepsdrücken.
jo hab ich über 4 jahre langEs gibt glaub ich keine 'Übung wo es wirklich sinn macht komplett durchzustrecken, ...
Dem kann ich nicht zustimmen.
Es kommt schon auf die Lastrichtung an.
z.B. beim Kniebeugen oder Bankdrücken soll man tatsächlich nicht durchstrecken.
Es besteht die Gefahr, daß man die Gelenke Überstreckt (Knie bzw Ellbogen)
und die Last die Gelenke in die falsche Richtung durchdrückt (besonders bei Hypermobilität)
Anders bei Trizeps-Kickbacks, Beinstrecker usw.
Da ist die volle Kontraktion förderlich, und die Gefahr die Gelenke durch das Gewicht zu überstrecken ist nicht vorhanden.
Dasselbe gilt für Trizeps-Seil-Drücken wenn man es korrekt ausführt.
D.h. Unterarme nach unten ausstrecken und in der untersten Phase Hände, bei gestreckten Ellbogen, auseinander ziehen.
(Trizepsdrücken mit dem Seil ist deswegen schwerer als mit Stange, weil das Seil in der untersten Phase eine Kinematik darstellt, und das Gewicht faktisch erhöht)
lg Ratzfatz
Also die Meinung teil ich nicht, ich hab mit dem seil auch keinerlei Probleme aber beim Trizepdrücken mit der Stange durchzustrecken (also Komplett) merk ich das Gelenk schon stark!!
Stimmt kick Backs und Beinstrecker macht sinn![]()