Rollbrettfahrer
New member
hey,
das training nach dem 5x5 prinzip welches ich in angriff nehmen wollte liegt mir gar nicht, das kann ich schon nach ein paar einheiten sagen - und da trainieren ja auch spaß machen sollte gehe ich nun zu dem zurück was ich ursprünglich nach dem 10 tagen urlaub machen wollte: ein torso extremitäten split.
fast alle übungen hatte ich schon in meinem push pull plan mit dem ich tolle erfolge erzielt habe, und durch die änderung der übungen und 1-2 neue übungen möchte ich frischen wind rein bringen.
ich habe den plan aus dem stickie hier genommen, ganz leicht geändert sowie satz und whd zahlen hinzugefügt und bitte kurz darüber zu schauen.
24 jahre; 1,72m, 67kg, training seit 7-8 monaten regelmäßig, davor auch etwa 4 monate aber dann verletzungsbedingt pausiert.
ziel: masseaufbau, kraft, spaß
folgender plan wäre 3x/woche durchzuführen:
te1:
4x6-8 dips, weiter griff, vorgebeugt
4x6-10 klimmzüge, enger untergriff
3x10-12 schrägbankdrücken, kurzhantel
3x10 langhantelrudern, vorgebeugt, obergriff
3x8-10 frontdrücken, stehend
2x12-15 seitheben
te2:
4x6-8 kreuzheben, gestreckt
3x10-12 kniebeugen
2x15-20 beinstrecker
2x20-25 wadenheben, sitzend
4x bizeps (2x8-12 hammercurls, 2x12-15 langhantelcurls)
4x trizeps (2x8-12 french press sz-stange, 2x12-15 trizepsdrücken am seilzug)
am ende jeder einheit 2-3 bauchsätze (crunches, beinheben alternierend)
habe prinzipiell mit fast all den übungen schon gut gearbeitet und tolle erfolge erzielt, nur die reihenfolge ist jetzt eine andere - glaube das tut mir ganz gut.
zu den whd-zahlen: ich habe mich da ein wenig an das prinzip des hatfield systems angelehnt um pro muskelgruppe eine unterschiedliche anzahl von whd bzw. somit auch verschiedene fasergruppen angesprochen werden.
bezüglich der arme: eher besser 2x2 übungen pro muskel zu machen oder 1x4 sätze einer übung? by the way - die arme trainiere ich nicht schwer sondern nehme wirklich leichtes gewicht und führe die bewegung sauber durch, zum auspowern.
meinen bizeps spüre ich ja in te1 nach den klimmzügen schon ordentlich.
bezüglich des hatfield systems - es gibt da einen tollen 2er split 4x/woche auf bambamscorner zum hatfield system welcher super aussieht, aber allein wegen der uni und meines trainingsstatus sowie die angst des übertrainings lasse ich mal von einem plan 4x/woche wo muskelgruppen mehrmals trainiert werden die finger.
ich freue mich über jegliche kritik...
das training nach dem 5x5 prinzip welches ich in angriff nehmen wollte liegt mir gar nicht, das kann ich schon nach ein paar einheiten sagen - und da trainieren ja auch spaß machen sollte gehe ich nun zu dem zurück was ich ursprünglich nach dem 10 tagen urlaub machen wollte: ein torso extremitäten split.
fast alle übungen hatte ich schon in meinem push pull plan mit dem ich tolle erfolge erzielt habe, und durch die änderung der übungen und 1-2 neue übungen möchte ich frischen wind rein bringen.
ich habe den plan aus dem stickie hier genommen, ganz leicht geändert sowie satz und whd zahlen hinzugefügt und bitte kurz darüber zu schauen.
24 jahre; 1,72m, 67kg, training seit 7-8 monaten regelmäßig, davor auch etwa 4 monate aber dann verletzungsbedingt pausiert.
ziel: masseaufbau, kraft, spaß
folgender plan wäre 3x/woche durchzuführen:
te1:
4x6-8 dips, weiter griff, vorgebeugt
4x6-10 klimmzüge, enger untergriff
3x10-12 schrägbankdrücken, kurzhantel
3x10 langhantelrudern, vorgebeugt, obergriff
3x8-10 frontdrücken, stehend
2x12-15 seitheben
te2:
4x6-8 kreuzheben, gestreckt
3x10-12 kniebeugen
2x15-20 beinstrecker
2x20-25 wadenheben, sitzend
4x bizeps (2x8-12 hammercurls, 2x12-15 langhantelcurls)
4x trizeps (2x8-12 french press sz-stange, 2x12-15 trizepsdrücken am seilzug)
am ende jeder einheit 2-3 bauchsätze (crunches, beinheben alternierend)
habe prinzipiell mit fast all den übungen schon gut gearbeitet und tolle erfolge erzielt, nur die reihenfolge ist jetzt eine andere - glaube das tut mir ganz gut.
zu den whd-zahlen: ich habe mich da ein wenig an das prinzip des hatfield systems angelehnt um pro muskelgruppe eine unterschiedliche anzahl von whd bzw. somit auch verschiedene fasergruppen angesprochen werden.
bezüglich der arme: eher besser 2x2 übungen pro muskel zu machen oder 1x4 sätze einer übung? by the way - die arme trainiere ich nicht schwer sondern nehme wirklich leichtes gewicht und führe die bewegung sauber durch, zum auspowern.
meinen bizeps spüre ich ja in te1 nach den klimmzügen schon ordentlich.
bezüglich des hatfield systems - es gibt da einen tollen 2er split 4x/woche auf bambamscorner zum hatfield system welcher super aussieht, aber allein wegen der uni und meines trainingsstatus sowie die angst des übertrainings lasse ich mal von einem plan 4x/woche wo muskelgruppen mehrmals trainiert werden die finger.
ich freue mich über jegliche kritik...