imported_Norbert
New member
Hallo Leute. Folgendes Problem:
Diese Woche fange ich mit einem neuen Traingsplan an, einem 4er-Split. Den werd ich mal 4 Wochen austesten udn wenns gut läuft um weitere 4 Testwochen verlängern (Hab grad gelesen, dass Pumpi mit nem 5er trainiert, Respekt
Aber wo sind da die Adaptions-Pausen?).
Woher habe ich mit einem 2er-Split trainiert und hier hatte nun jede Muskelpartie so ca 3-4 Tage Pause. Bei dem 4er-Split sieht es aber so aus, dass große Muskelgruppen, wie Brust und Rücken beispielsweise eine Woche Pause machen. Meine Frage ist nun, ob die Pause zu lang ist, da die Superkompensationsphase ja nach ca. 3 Tagen eintritt. Nach einer Woche müßten die Muskelfasern fast auf das Ausgangsniveau zurückgegangen sein, oder? Nun bin ich nicht so sicher, ob ich mit dem 4er das gleiche Masse/Kraft-Wachstum erzielen kann, was ich mit meinem 2er erzielt habe. Allerdings werden bei einem 2er-Split meine Trainingseinheiten zu lang, wenn ich alle Muskelgruppen mit reinnehmen will. Es würd mich ma interessieren, was ihr dazu sagt?
Norbi
Diese Woche fange ich mit einem neuen Traingsplan an, einem 4er-Split. Den werd ich mal 4 Wochen austesten udn wenns gut läuft um weitere 4 Testwochen verlängern (Hab grad gelesen, dass Pumpi mit nem 5er trainiert, Respekt

Woher habe ich mit einem 2er-Split trainiert und hier hatte nun jede Muskelpartie so ca 3-4 Tage Pause. Bei dem 4er-Split sieht es aber so aus, dass große Muskelgruppen, wie Brust und Rücken beispielsweise eine Woche Pause machen. Meine Frage ist nun, ob die Pause zu lang ist, da die Superkompensationsphase ja nach ca. 3 Tagen eintritt. Nach einer Woche müßten die Muskelfasern fast auf das Ausgangsniveau zurückgegangen sein, oder? Nun bin ich nicht so sicher, ob ich mit dem 4er das gleiche Masse/Kraft-Wachstum erzielen kann, was ich mit meinem 2er erzielt habe. Allerdings werden bei einem 2er-Split meine Trainingseinheiten zu lang, wenn ich alle Muskelgruppen mit reinnehmen will. Es würd mich ma interessieren, was ihr dazu sagt?
Norbi