super kniebeugen

gijackson

New member
habe das buch super kniebeugen von strossen gelesen. fande die trainingsmethode gut und werde sie mal versuchen. hat irgendwer schon damit erfahrungen gemacht oder etwas positives oder negatives darüber gehört?
 
Habe das Buch schon vor ein paar Jahren gelesen.Seitdem habe ich die 20-er Wiederholung fest in mein Training eingebaut.
Die Message des Buches:Mache mit demselben Gewicht,mit dem du normalerweise 10-12 Wh ausführen konntest 20 Wh.
Diese lapidare Anweisung erweist sich als extrem schweißtreibend
ist aber im Bereich des Möglichen.Falls ich die letzten Wh nicht mehr akkurat ausfüren kann,gehe ich nicht mehr so tief in die Knie .Ab Wh15 lege ich, oben angekommen ,ca 5 Sek lange Atempausen ein.Wenn sich der Atem nach 5 Min erholt hat schliese ich einen zweiten 20-er Satz mit 20% reduziertem Gewicht an.
 
trainierst du denn auch nach dem trainingsplan der in dem buch angegeben ist? 3 mal die woche:
nackendrücken im sitzen 3x10
bankdrücken 3x12
vorgebeugtes rudern 2x15
langhantelcurl 2x10
kniebeugen 1x20
überzüge (10kg)1x20
kreuheben 1x15
überzüge (10kg) 1x20
wadenheben 3x20
bauchpressen 1x25
was haltet ihr davon?
 
Ich habe aus dem Buch nur die 20-er Kniebeuge übernommen.
Drei mal die Woche immer dieselben Übungen zu machen erscheint mir etwas langweilig.
 
Ich habe das Buch auch gelesen, war aber damals sehr enttäuscht, dieser Typ geht ja davon aus ich trainiere nur Wischi-Waschi mäßig.
Wenn ich Kniebeugen mache, nehm ich soviel Gewicht dass ich 10-12 WH schaffe, und dann kotzte ich fast nach der 12 WH.
Da kann ich nicht noch 8 weitere machen.
ich finde der Typ geht einfach davon aus, seine Leser trainieren nicht bis zum Muskelversagen und können so eben mal 10 Wiederholungen mehr machen.
Das mag ja funktionieren, aber nur wenn man vorher nicht genug Gewicht verwendet hat.
 
Ist was Wahres dran.
Aber gerade bei Kniebeugen ist ja die Willenstärke von großer Bedeutung.Da kann das Buch ein Anreiz sein über gewohnte Wiederholungszahlen hinauszugehen.
Wenn du allerdings sowieso schon am Limit trainierst kannst du dir seine Ratschläge schenken.
 
@ Mr. Schnabel

Da man in einer Art Restpause Style trainiert, schafft man eh mehr WH, als wenn man den Satz gleichmäßig ohne Atempausen durchführt.
Man soll ja schon nach der 1. WH eine Atempause einlegen und nicht erst nach der 10. oder 12. WH, wenn kaum noch etwas geht.
 
Ihr dürft aber auch nicht vergessen dass in den Beinen sehr grosse Muskelgruppen angeseidelt sind, mit sehr langen und langsam ermüdenden Muskelzellen. Ich hab mal gelesen dass einige zellen im langen Quadtrizepskopf bis zu 10 cm lang sein sollen!. Fakt ist dass diese grossen Muskelzellen langsam ermüden und dementsprechend hohe Wiederholiungszahlen brauchen um maximale Wachtumsreize zu stimulieren.
Und es ist wirklich so, 20 Kniebeugen sind schon was anderes als 10 in einem Satz.
 
habe nochmal ne frage. soll man die anderen übungen (nicht die kniebeugen) mehrere sätze machen z.b. 3 sätze mit 12/12/12 wdh oder 1 satz mit z.b 3x12 wiederholungen
bankdrücken 3x12
vorgebeugtes rudern 2x15
langhantelcurl 2x10
kniebeugen 1x20
überzüge (10kg)1x20
kreuheben 1x15
überzüge (10kg) 1x20
wadenheben 3x20
bauchpressen 1x25
steht im buch nicht genau drin. bin deswegen ein bisschen verwirrt.
 
@genetic code
stimmt, hast recht warn kleiner fehler meinerseits.:eek:
 
Zurück
Oben