Magic D
New member
Moin,
Kreuzheben habe ich bis jetzt aufgrund einer seit dem 16. Lebensjahr bestehenden Skoliose immer vermieden.
Jetzt habe ich doch ab und zu nen leichten Rückenschmerz und frage mich, ob ich evtl. den oberen Rücken im Vergleich zum unteren zu sehr vorgezogen habe.
Die Frage ist halt auch auch, ob man eine Skoliose weiter verschlechtern kann durch das Kreuzheben. Weil theoretisch sollte man meinen, dass eine Seite des Wirbelsäulenstreckers durch die Verkrümmung schon sehr stark ist. Was passiert nun, wenn die andere Seite durchs Training gleichzieht. Es mag sein, dass das ne schwachsinnige Annahme ist...
Hat wer praktische Erfahrung oder Ideen?
Kreuzheben habe ich bis jetzt aufgrund einer seit dem 16. Lebensjahr bestehenden Skoliose immer vermieden.
Jetzt habe ich doch ab und zu nen leichten Rückenschmerz und frage mich, ob ich evtl. den oberen Rücken im Vergleich zum unteren zu sehr vorgezogen habe.
Die Frage ist halt auch auch, ob man eine Skoliose weiter verschlechtern kann durch das Kreuzheben. Weil theoretisch sollte man meinen, dass eine Seite des Wirbelsäulenstreckers durch die Verkrümmung schon sehr stark ist. Was passiert nun, wenn die andere Seite durchs Training gleichzieht. Es mag sein, dass das ne schwachsinnige Annahme ist...
Hat wer praktische Erfahrung oder Ideen?