Seitliche Schulter von vorne breiter wirken lassen ?

Krijo

New member
Hey, ich hab irgendwie das Problem das meine vordere Schulter nenorm stark gebildet ist und meine Hintere auch nicht hinterher hinkt, aber irgendwie sieht man dieseitlichen schulter von vorne nicht wirklich nur wenn ich meine arme ein wenig nach hinten ziehe.
von der Seite sind sie passend zu meiner momentanen Muskellage aber von vorne merkt man garnicht das die überhaupt trainiert sind :S

Habt ihr vielleicht nen paar Tipps wie ich die Breiter wirken lassen kann oder hatte jemand das selbe problem ??

Edit : seit ich 4er split machehab ich das gefühl sie sind ein wenig größer geworden, könnte also an der Regneration liegen oder?

Oder eventuell an meinem KFA(16-17%)

Trainingsplan für die Schulter

KH Schulterdrücken 4x
Vorderes Rudern 3x
seitenheben/frontheben (direkt hintereinander jewals immer 10 sek pause poro satz) 2x

versuche immer 12 wiederholungen zu machen
 
A

Anzeige

Re: Seitliche Schulter von vorne breiter wirken lassen ?
Seitheben ist in meinen Augen DIE Übung für breitere Schultern!

Versuch mal folgendes für die nächsten 1-2Monate: 6 Sätze Seitheben mit absinkender Pyramide

sprich (Trainingsgewicht musst du für dich das passende finden, is jetzt mal meines)

1Satz: 12,5kgx10-8WH - 2Satz: 12,5kgx10-8WH
3Satz: 10kgx12 - 4Satz: 10kgx12
4Satz: 7,5kgx15 - 7,5kgx15
danach noch auspumpen mit der Hälfte des Gewichts deines letzten Satzes

wenn die Schultern danach wie Feuer brennen weißt du das du es richtig gemacht hast.


WICHTIG: Schulterblätter wärend der ganzen Ausführung hinten zusammen ziehen! Die Übung langsam ausführen! Am besten sogar am obersten Punkt das Gewicht 1-2Sek halten u dann langsam wieder nach unten führen. Nicht mit Schwung arbeiten! Es reciht die Hanteln bis in die waagrechte zu führen.

MFG IcE
 
PS das KH Schulterdrücken kannst ganz normal vorher machen - dann Seitheben u dann noch was für die hintere Schulter. Fertig
 
Hi ice,

Also bei mir brennen ie Schulter enorm nach dem jedem Satz :)
Also ich denke an der Ausführung wird es nicht so liegen, nur das problem ist wenn ich am ende nochmal 6 sätze seitenheben reinhaue werd ich kaum gewicht packen nachdem ich 7 Sätze mit schweren Hebe und drückübungen gemacht habe.

Ohne würd ich 10kg packen nach den Übungen wird schon bei 7 Schwer....

also immer ein wenig oben halten und langsam runterlassen bzw. langsame ausführung nach oben mach ich schon, aber dasmit dem Schulterblätter nach hinten ziehn wusste ich nicht, was genau bringt das den ?
 
PS das KH Schulterdrücken kannst ganz normal vorher machen - dann Seitheben u dann noch was für die hintere Schulter. Fertig


Hintere Schultern bearbeite ich beim Rückentag :)

Reverse butterfly und Hinteres Rudern, zum ganzen Rudern noch dazu denke das sollte für die Hinteren Deltas ausreichend sein
 
deswegen meinte ich auchgleich nach dem Schulterdrücken, dann is noch genug Kraft da. Die Schulterblätter ziehst du hauptsächlich hinten zusammen damit du auch wirklich die Belastung auf den seitlichen Bereich der Schulter legst. Is ja ein gefiederter Muskel, der aus mehreren Teilen besteht wie du warsch weist. Und in dieser Position trainierst du die Seiten am besten. Aja die Arme zwar austrecken aber doch ganz leicht gebeugt lassen.

Wenn du das so wie ich es oben geschrieben habe mal richtig durchgezogen hast. Dann wirst du brennen von BRENNEN unterscheiden können ^^


nimm einfach 2x 7,5 - 2x 5 - 2x 2,5 wenns nicht anders geht

oder halt 10 am anfang wenn es möglich ist
 
was bei mir sehr gut gewirkt hat: Military Press und aufrechtes Rudern. finde aber z. B. Seitheben am Kabel sehr gut, da ich da spannung auf den seitlichen Köpfen halten kann. ebenfalls sehr gut: Seitheben stehend, zur Seite gelehnt oder Seitheben sitzend, um den seitlichen Kopf besser zu isolieren.
 
was bei mir sehr gut gewirkt hat: Military Press und aufrechtes Rudern. finde aber z. B. Seitheben am Kabel sehr gut, da ich da spannung auf den seitlichen Köpfen halten kann. ebenfalls sehr gut: Seitheben stehend, zur Seite gelehnt oder Seitheben sitzend, um den seitlichen Kopf besser zu isolieren.

auch sehr gute Übungen ja! Wie gesagt, ich bilde mir sehr stark ein das zumindest bei mir das Seitheben mit KH in diesen System sehr viel gebracht hat.
 
Was mir aktuell wirklich gut hilft, sind 3 Gigantsätze aus Frontheben, Seitheben und vorgebeugtem Seitheben.

Mein Schultertag sieht so aus.
4x Kh-Schulterdrücken
2x Schulterdrücken Multi
3x Gigantsatz

Hinteren bearbeite ich noch mit 2 Übungen, aber für dich ja hier egal. Seitdem wachsen die Schultern wirklich gut.
 
Militäry press ist frontdrücken oder ?
Das hab ich im 2-split gemacht davon hab ich ja diese enormen unterschied zu den vorderen ^^ meine vordere+ brust ist wirklich stark ausgeprägt wenn ich das behaupten darf aber die seitlichen gehn deswegen i nden schatten :S


Ic3berr

Werds mir mal merken bzw. aufschreiben in 4 -5wochen teste ich as mal aus wenn ich neuen TP brauch

Wobei ich dann denk ich seitenheben am Kabel mach weil ich dann eine Spannung habe die es zurückzieht, wie premutos schon sagte.


was ist ein Gigantsatz ?
 
Gigantsatz :
Frontheben 10-13 Wiederholungen
Max. 10 Sekunden Pause
Seitheben 10-13 Wiederholungen
Max. 10 Sekunden Pause
Vorgebeugtes Seitheben 10-13 Wiederholungen

Dabei wird ein Gewicht verwendet. Denk für den Anfang reichen 5Kg.
Eine tolle Übung, die nur die Aufgabe hat Tot und Verwüstung zu hinterlassen ;)
 
Ic3berr

Werds mir mal merken bzw. aufschreiben in 4 -5wochen teste ich as mal aus wenn ich neuen TP brauch

Wobei ich dann denk ich seitenheben am Kabel mach weil ich dann eine Spannung habe die es zurückzieht, wie premutos schon sagte.

tu das, am Kabel gehts natürlich auch und wird von mir jede 2-3te Trainingseinheit gemacht. Die Mischung machts halt, wie bei vielen andren auch. Beim Kabelzug kannst halt immer nur eine Seite machen, sonst is es eine sehr gute Sache. Bei den Hanteln hast ja auch ständig einen Zug/Spannung drauf ;) nur sind es 2 verschiedene Arten, da der Kabelzug schräg nach unten zieht u die Hantel nach unten.
 
Gigantsatz :
Frontheben 10-13 Wiederholungen
Max. 10 Sekunden Pause
Seitheben 10-13 Wiederholungen
Max. 10 Sekunden Pause
Vorgebeugtes Seitheben 10-13 Wiederholungen

Dabei wird ein Gewicht verwendet. Denk für den Anfang reichen 5Kg.
Eine tolle Übung, die nur die Aufgabe hat Tot und Verwüstung zu hinterlassen ;)


Na sowas ähnliches mach ich mometan nur das ich 10-12 wiederholungen mache und direkt ohne Pause darauf frontheben bzw. Seitenheben mache

Also so etwa
Seitenheben 12 wd
frontheben 12wd
seitenheben12wd
frontheben 12wd

Zum Abschluss an das Schulter training
 
tu das, am Kabel gehts natürlich auch und wird von mir jede 2-3te Trainingseinheit gemacht. Die Mischung machts halt, wie bei vielen andren auch. Beim Kabelzug kannst halt immer nur eine Seite machen, sonst is es eine sehr gute Sache. Bei den Hanteln hast ja auch ständig einen Zug/Spannung drauf ;) nur sind es 2 verschiedene Arten, da der Kabelzug schräg nach unten zieht u die Hantel nach unten.

Habs am Seilzug noc hnie ausprobiert mal schaun wies so ist aber naja ist noch Zeit nur wollte mal fragen ob halt jemand paar intensitäts techniken kennt oder so die mir vllt mometan was bringen :D
 
ohne dich beleidigen zu wollen: bei deinem jetzigen stand kann man glaub ich noch nicht wirklich von einzelnen schwachpunkten sprechen. wenn du diszipliniert weiter trainierst, wird sich das meiste von selbst richten.
 
Woher willst's meinen stand wissen ? Nur weil ich nicht außen wie Arnold ? Du weist nicht wie ich vorher aussah wie willst du irgendwann beurteilen ? Ich Finds schade das jeder der net über 38 armunfang hat kein trainierter ist ich hab in einrm Jahr 5 cm Arm aufgebaut von 29,5 auf 34,5 also kann ich schon beurteil was weiter wächst und was nicht bei mir wenn nix wachsen wurde wurde ich hör Garnet fragen wegen einem Defizit :)
 
weil du mal ein bild online hattest, wenn ich mich nicht täusche.
ich hab mit keinem wort gesagt, dass ich dich nicht als trainierten seh. wenn schon, sähe ich dich aber als trainierenden!
es gibt muskelpartien, die erst ab einer gewissen grundmasse auffallen und die, wenn nicht genetisch bedingt, selten übermässig wirken, da sie sich bei korrektem training eher der restlichen muskulatur anpassen und zu jenen gehören die schultern numal dazu.
 
Ist ok ich weis schon wie du das meinst aber ich versteh dann nicht ganz warum der Rest der Schulte gut ist und die seitliche nicht so
 
Ist ok ich weis schon wie du das meinst aber ich versteh dann nicht ganz warum der Rest der Schulte gut ist und die seitliche nicht so

wie Fippu schon sagte, kann das auch mit deiner Veranlagung zu tun haben. Genaueres könnte man sagen wenn du Bilder von Front, Seit u Rückansicht posten würdest.
 
A

Anzeige

Re: Seitliche Schulter von vorne breiter wirken lassen ?
Zurück
Oben