Seit einem Monat Mandelentzündung

imported_Samson

New member
Hallo,
ich habe jetzt mittlerweile einen Monat eine Mandelentzündung und mein Gesndheitszustand verbessert sich kein Stück. Das merkwürdige ist, dass ich eigentlich gar keine Halsschmerzen habe sondern einfach eine Erkältung und nach körperlicher Anstrengung ein leichtes Kratzen im Hals und Kraftlosigkeit. Der Arzt meinte aber, dass es eindeutig eine Mandelentzündung sei, weil mein Rachen gerötet ist und Eiter aus den Mandeln hervortritt. Zur Zeit nehme ich Echinacin, Tonsillitis PMD Tabletten, gute vitaminreiche Ernährung, 9-10 Stunden Schlaf, kein Sport und auch sonst lebe ich gesundheitsbewußt. Habt ihr noch einen Tipp wie ich wieder gesund werde? Ist Mandeln entfernen sinnvoll? Dieses ständige Kranksein demotiviert einen schon ziemlich.
Ade Samson



[Dieser Beitrag wurde von Samson am 02.12.2001 editiert.]
 
Hallo Samson

eitrige Mandeln sind ein Tonsillarabszess, eine
mögliche Folge der Mandelentzündung = Tonsillitis = Angina.

Eine Mandelentzündung ist meist die Folge einer baketiellen Infektion mit Streptokokken und entsteht oft bei einer Abwehrschwäche.

Mit einer Angina gehörst Du eigentlich ins Bett und bekommst üblicherweise Antibiotika.

Ich nehme an, Dein Arzt hat dich auf einen Steptokokkeninfekt untersucht ?

Wenn es sich um einen solchen Infekt handelt, solltest Du diesen Ernst nehmen, da er sonst auf Gelenke, Niere und Herz übergreifen könnte (unbehandelt).

Die von Dir angegebenen Medikamente kenn ich nicht auswendig, werde mich jedoch mal schlau machen....

Wünsch Dir gute Besserung

Gruss Skyguide
 
Naja, ich fühl mich eigentlich nicht so krank, dass ich den ganzen Tag ins Bett liegen kann. Ich habe auch keine erhöhte Temperatur. Mein ganzer Rachen ist knallrot ich habe aber keine Halsschmerzen sondern wie gesagt nur so ein Kratzen. Wenn ich eine Angina hätte würde es mir doch sicher schlechter gehen?
Der Arzt hat keine anderen Untersuchungen gemacht außer mir in den Hals zu schauen. Soll ich nochmal zum Arzt und mich auf einen Steptokokkeninfekt untersuchen lassen?
Was die Medikamente angeht, die stärken beide das Immunsystem.
Danke für deine Antwort,
ade Samson
 
Hallo Samson

ich würde sicherheitshalber nochmals zum Arzt.
Ein Monat ist eigentlich zu lange. Er soll sich das nochmals anschauen. Vor allem um sicher zu sein, dass es kein solcher Infekt ist. Wenn's einer wäre, brauchst du Antibiotika.

Was mich stört ist vor allem die Eiterbildung (Abszess).

Wenn es bei der Diagnose bleibt, kann man noch lokale Anwendungen versuchen, z.B. Gurgeln mit Kamillentee.

Gruss Skyguide
 
@Silberdrache:
wollte dir eigentlich auf das andere posting, auf welches du hinweist schon eine antwort geben, hab's aber wieder vergessen. nichts gegen deine homöopathischen mittel aber nur klärung:
sowohl streptokokken als auch staphylokokken sind bakterien; haben also nichts mit viren und erst recht nichts mit grippe zu tun.
bakterieninfekte kann man mit antibiotika bekämpfen, was bei dir auch der fall war. bei viren funktioniert das nicht, da würde man ein virostatika brauchen.
eine unterstützung des eigenen immunssystems ist natürlich immer gut...

Muskelentzündung:
lese gerade eine studie zu diesem thema, zur zeit untersuchen sie z.b. bleibende schäden durch übertraining, üble sache
frown.gif
, ist auch immer wieder erstaunlich wie wenig es manchmal braucht da hinein zu geraten (naturals only) und kein mensch merkts...

wünsche allen gute erholung
smile.gif


skyguide
 
ich hab mir jetzt noch Gurgellösung gekauft und trink jeden Tag 2 Liter Tee. Vielleicht hilft das ja?
Ich geh auf jeden Fall nochmal nächste Woche zum Arzt, wenn es bis dahin nicht besser geworden ist. Und das glaube ich nicht. Ach ja, meine Ohren sind jetzt auch noch zugefallen.
Irgendwie glaub ich nicht mehr daran, dass ich dieses Jahr je wieder trainieren kann. Ist zum kotzen! Vor allem wenn mann sich so "anstrengt" wieder gesund zu werden!
Gruß Samson
 
hallo

ich hab auch lange Zeit ein Problem mit meinen Mandeln gehabt - jetzt sind sie weg

mein Hausarzt hat eine Blutuntersuchung gemacht und festgestellt, dass ein gewisser anti-streptolysin(?) Wert zu hoch war und dass steht angeblich in Verbindung zu dem Mandelproblem. Deswegen bin ich dann zum Hals Nasen Ohren Arzt gegangen, der hat einen Speichelabstrich von meinen Mandeln gemacht und festgestellt, dass irgendwelche Bakterien draufsitzen. Daraufhin hab ich ein Antibiotikum gegen diese Bakterien bekommen, hat aber leider nichts geholfen. Deswegen mussten die Mandeln dann weg. Der Arzt hat gesagt ich könnte später einmal Probleme mit den Nieren oder Gelenken bekommen.

Ich war bei 3 Hals Nasen Ohren Ärzten und hab mich beraten lassen. Glaub nicht gleich dem erst besten Arzt alles. Bei einem Arzt war ich, der hat auch nur kurz in den Hals gesehen und hat gesagt, dass das schon wieder wird. naja Hol lieber mehrere Meinungen ein.

Eines sei dir noch gesagt. So eine Mandeloperation is sehr sehr sehr sehr schmerzhaft. Ich war 3 oder 4 Tage im Spital, Operation unter Vollnarkose. Und dann zu Hause hab ich noch 10 Tage Scherzen gehabt. Die erste Woche hab ich fast nix essen können. Hab 3-4 KG verloren. Richt dir auf alle Fälle Schmerzmittel heim.

Ich bin trotzdem froh, dass ich das ein für alle mal erledigt hab.

mfG Christoph
 
Ich glaube, dass die Schmerzen einer Mandelentfernung stark vom Alter in dem der Eingriff gemacht wird abhängen.
Mein Vater hatte fast Morphium bekommen weil er so große Schmerzen hatte, meine jüngere Schwester dagegen hatte nur minimale Schmerzen. Gut mit 20 sind meine Mandeln wahrscheinlich auch schon voll entwickelt, aber ich hoffe mal, dass es nicht so schmerzhaft ist, wenn mir auch so eine OP bevorstehen sollte.
Ade Samson
 
Ich war auch 20 bei der Operation. Meine Mandeln waren angeblich besonders groß, deswegen hatte ich auch vielleich so starke Schmerzen.

Die im Krankenhaus haben immer nur gsagt, dass wird schon wieder und haben mir nie wirklich starke Schmerztabletten gegeben. Deswegen rate ich dir, deck dich ein mit dem Zeug. Mir hat der Wirkstoff Declofinac 100mg gut geholfen. Dann konnte ich wenigstens die Nacht so 7 Stunden schlafen bis die Schmerzen wieder kamen.

Aber dass schaffst du schon wenn Sie heraus müssen! Die Zeit geht ja vorbei. Ich will dir keine Angst machen, ich denk nur wenn man weis was einen erwartet kann man sich darauf einstellen und man bewältigt die Situation besser.

mfG Christoph
 
Hallo Samson

ich hoffe es geht Dir schon etwas besser ?
Eine Mandeldentfernung ist normalerweise nur nötig,
wenn die Entzündung chronisch wird, d.h. immer wieder kommt. Ist sie Infektbedingt, lässt sie sich in den meisten Fällen mit Antibiotika beheben.

Gruss Skyguide
 
Nein leider gehts mir kein Stück besser als letzte Woche, ich geh morgen nochmal zum HNO Arzt. Ich hab zwar schon immer schnell eine Erkältung bekommen aber noch nie so lange Zeit.
Ade Samson
 
So ich war jetzt grad beim Arzt, die Mandeln sind nicht mehr eitrig und der Arzt hat einen Allergietest mit mir durchgeführt. Ich bin allergisch gegen Milben, Katzen, Hunde und Esche. Ich bekomm jetzt erstmal ein Monat irgendwelche Tabletten gegen diese Allergie und wenn mein Hals dann nicht meht rot ist, liegts wohl an der Allergie. Ich werd jetzt auf jeden Fall wieder trainieren, da es laut dem Arzt sicherlich keine Angina ist.
Ade Samson
 
hallo samson;
schön, endlich wieder trainieren...
würde mich wundern, wenn die tabletten was gegen die allergie nützen würden, was hast du denn gekriegt ?

aber hauptsache ist ja erstmal, dass es nichts schlimmes ist und kein eiter mehr gebildet wird.

skyguide
 
Hallo, hab die letzten paar Tage nicht so viel Zeit gehabt um zu antworten. Also die Tabletten heißen Aerius 5 mg und mittlerweile nehme ich die eine Woche ohne dass sich Besserung gezeigt hat. Das Training lief gar nicht gut und ich war ziemlich fertig danach, deswegen war ich heut nochmal beim Arzt, denn ich will echt kein Risiko bezüglich Herzklappenentzündung eingehen. Der Arzt hat mir Entwarnung gegeben, ich kann ruhig weiterhin trainieren. Ich hab irgendwie Angst davor beim Training alles zu geben, weil ich meinen Gesundheitszustand nicht verschlechtern möchte, aber wenn der arzt meint das geht in Ordnung, dann wirds wohl auch so sein.
Gruß Samson
 
@Skyguide

Es war wohl ein wenig unverständlich von mir ausgedrückt:

Ich hatte Grippe ähnliche Symptome - ob die nun durch
Viren oder Bakterien ausgelöst wurden, konnte nicht
definitiv geklärt werden.

Umckalobao bekämpft Grippeviren, als auch
Streptokokken und Staphylokokken und stärkt
das Immunsystem - zumindest steht es so auf
dem Beipackzettel.

Bei mir hat die Kombination geholfen, ich bin nicht wieder krank geworden. Dies, und mein umgestellter Trainingsplan, hat dazu geführt, daß ich fast schon wieder 100% fit bin
smile.gif


Und das mit dem Übertraining ist wirklich übel -
vor allem wieder rauszukommen.

Sag mal, was bist Du von Beruf bzw. studierst Du ?
Und woher aus der Schweiz ?
smile.gif


------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...

[Dieser Beitrag wurde von Silberdrache am 19.12.2001 editiert.]
 
@Silberdrache: das mit Viren resp. Bakterien bezieht sich auf die klassische westliche Medizin und gilt in der Form natürlich nicht für Homöopathie.
Wenn Du mehr zu meiner Person wissen willst, als im Profil angegeben, musst Du mich anmailen
wink.gif
.

Wie hies das Mittel nochmals "Umckalobao", woher hast du es und kannst du mir davon einen anderen Namen / Hersteller / Wirkstoff nennen, ist mir nicht geläufig.

Gruss Skyguide
 
@Silberdrache: Hab Umckaloabo endlich gefunden.
Ist ein Handelsname, abgeleichtet von Umckalin, was ein anderer Name für den Wirkstoff Cumarin ist.
Das Medikament ist nicht homöopatisch sondern gehört zu den Phytotherapeutika (Planzenheilkunde).
Es wird aus den Wurzeln des Pelargonium reniforme als alkoholischer Auszug gewonnen.

Es wirkt Antibakteriell und kann bei leichteren Infekten als Alternative zu Antibiotika verwendet werden.

Der Zusammenhang mit viralen Infekten wird ausschliesslich im Sinne einer bakteriellen Superinfektion (zusätzliche Infektion aufgrund der verminderten Abwehr durch den Erstinfekt) erstellt.

Alles klar ?

Abschliessen kann ich des Medikament für Atemwegs und HNO-Erkrankungen durchaus empfehlen.

@Samson: Das Problem beim intensiven Trainig ist, dass zum einen durch die hohe Belastung das Abwehrsystem geschwächt ist und so vorhandene Krankheiten leichter ausbrechen können. Zum andern ist man beim Training insbesondere auf Atemwegserkrankungen empfindlich, was auch an der Atmung liegt. Am besten wäre es (aus med. Sicht) bei sportlicher Aktivität immer durch die Nase ein- und durch den Mund auszuatmen. Und dann ist da noch der Kreislauf, je näher du da am Limit bist, umso grösser das Krankheitsrisiko.

Gruss Sykguide
 
Ich hätte wohl doch lieber kein Sport machen sollen! Angefangen hat es Donnerstag abend mit leicht erhöhter Temeperatur, am Freitag hatte ich dann schwankendes Fieber zwischen 38 - 39 Grad und heut hab ich höllische Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und bin total heiser. Tolles Weihnachtsgeschenk!
Frohe Weihnachten
 
Lieber Samson, da bleibt mir wohl nix anderes übrig, als dir gute Besserung zu wünschen.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben