Schwimmen und Masseaufbau ???

martinator

New member
Vor kurzem gab es in diesem Forum die Diskussion um Master Blade , wo ihr ihm gesagt habt , dass er um Masse aufzubauen auf die Ausdauertsportarten wie fahrradfahren verzichten soll .

Bei mir ist es momentan so , dass ich mindestens alle 2 tagen 1 Kilometer Brustschwimmen gehe . Würdet ihr sagen , des behindert den Masseaufbau mehr oder ist es eher hilfreich . Und vom Namen Brustschwimmen her , würde es mich auch mal interessieren ob es für die Brust auch was bringt . Rücken bringt es ja schon wie ich merke .
 
Schwimmen ist in meinen Augen Ausdauertrainnig und ich finde je mehr Ausdauertraining man macht, desto hinderlicher ist es für Muskelaufbau.
Wie lange hast du überhaupt für 1km?
 
Wisst ihr was ich nicht verstehe ? Alle heulen rum sobald man Cardio bzw. aerobes Training betreibt und dabei vergessen die meisten hier , dass Boxer wie Tyson z.b. und etliche andere jeden Tag ein bestimmtes Pensum an aroeben Training absolvieren und trotzdem noch " voll die Kanten" sind .
 
eben seh ich wie tan
Ich weiss ja nicht wieso alle glauben auf Ausdauertraining verzichten zu müssen um Masse aufzubauen. Normalerweise ißt hier jeder soviel dass er locker Ausdauertraining machen kann ohne grossartige Nachteile zu haben. Und ausserdem was bringt der grösste Muskelberg wenn du ihn nicht länger als ne Minute bewegen kannst ??
Ausserdem ist es ne Frage der Häufigkeit der Audauerbelastung.
Natürlich hat jeder einen Nachteil beim Muskelaufbaue wenn er jeden Tag Ausdauer macht , aber nicht wenn man das macht um Fett zu reduzieren bzw seinen Herz-Kreislauf zu stabilisieren.
Da sind Leute wie Tyson oder die 100 Meter Sprinter gute Beispiele , die zeigen das Muskel und Ausdauer sind nicht umbedingt beißen.
 
Es ist sicher immer eine Frage der Dauer und der Häufigkeit. Ich selber mache beim Aufbau auch 1-2x Cardio/Woche und bei Defi min 3x. Mein Vor- bzw. Nachteil ist, dass ich mit Aufbau keine Probleme habe, eher mit Defi.

@tan: Du darfst nicht vergessen, dass die Profis Stoff benutzen und da verhält sich das ganze wieder etwas anders.
 
Also dann sag ich da auch mal was zu. Ich denke ihr kennt alle das BMS Magazin und die Präparate, also wird euch BMS keine Neuheit sein. In der aktuellen Ausgabe steht folgendes drinne, ich zitiere:

"Grundsätzlich lässt sich sagen, dass im Gegensatz zur allgemeinen Praxis, Bodybuilder am meisten von einem aeroben Basistraining während der Aufbauphase profitieren können. Dies mag für viele Kraftsportler überraschend klingen, denn schliesslich hat man es im Bodybuilding meist so gehalten, dass der Grossteil der Cardioeinheiten in der Diätphase absolviert wird. "
Der Rest wird jetzt einfach von mir Zusammengefasst, sonst wirds zu lang: Je mehr aerobes Training man macht (man sollte es aber nicht übertreiben, sonst geht es tatsächlich nach hinten los), um so mehr Mitochondrien werden entwickelt. Diese bieten als "Kraftwerkzellen" und sind von entscheidender Bedeutung beim Muskelaufbau. Da die meisten Atlethen immer nur joggen und Fahrrad fahren (die Beine werden am meisten belastet), so ist auch der Muskelwachstum an den Beinen bei denen meist am besten.

Fazit: Aerobes Training ist definitiv nicht so schlecht wie es hier immer gemacht wird, da man ja nicht unbeding abnehmen muss, sondern man befindet sich ja immer in einem Kalorienüberschuss während der Aufbauphase.
 
Grundsätzlich gillt: Traue niemals irgendwelchen Bodybuilding bzw Fitnessmagazinen, denn die verzapfen so viel Kacke!!!!!
Außerdem wird man vom Joggen aufkeinen Fall Muskeln aufbauen (siehe Langstreckenläufer), ganz im Gegenteil es behindert sogar die Regeneration.
Im Grunde ist aerobes Training nur zu empfehlen um überflüssiges Fett zu verbrennen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du Ekto bist, was bei Gast zu trifft, da er sogar Extremekto ist, sollte man aufkeinenfall aeroben Sport machen, weil man dann zusätzlich mehr Kalorien verbraucht und kaum Masse aufbauen kann siehe Masterblade (28cm Oberarme), das spricht für sich!!!!!!!!!!!!!!! (nicht böse gemeint)

Hier meine Erfahrungen mit aeroben Sport:
Als ich mit Bodybuilding angefangen habe kickte ich noch im Fußballklub und bin auch sonst sehr viel Fahrad gefahren und geschwommen!! Habe über monate überhauptnichts aufgebaut, obwohl ich sehr viel ( 3500 kcal täglich) gegessen habe!!!
Als ich dann mich nur noch aufs Bodybuilding konzentriert habe und mich sonst überhaupt nicht mehr bewegt habe hab ich sofort Muskellmasse sowie etwas Fett, was in der Massephase auch nicht schadet, angesetzt. Habe sogar über den Winter 10 kg zugenommen!! Und bin auch heute noch relativ gut definiert
 
Hmm ich weiss ja nicht ares wie du den Vergleich zwischen Langstreckenläufer und einem durchtrainiertem Bodybuilder(kein Hardcorebodybuilder ,sondern eher ein ziemlich gut gebauerter Athlet) ziehen kannst. Auch dein Beispiel, Bodybuilden und Fussball zusammen sind hinderlich ,hinkt doch ziemlich.
Ich denke eher , dass es bei dir am Alter und an der Pubertät lag und so wie ich das gelesen habe vielleicht auch daran ,dass du im Übertraining warst.
Bloss pauschal würd ich das so nicht sagen. :D
Schonmal nen Leistungssportler gesehen ?? So jmd wie nem Kurz - Mittelstreckenläufer bzw nen Fussballer ???
Glaube mir die sehen nicht schmächtig aus (Beispiel: Sol Campbell (England)).
Ausserdem es gibt auch sowas wie aktive Regeneration , in der du dich ausschliesslich durch aktives Lauftraining regenerierst. :D

so far ........
 
1. Machen Fußballer auch sehr viel Krafttraining in der Kraftkammer manche nehmen sogar auch Steroide um mehr Masse aufzubauen, da sie dann zweikampfstärker sind siehe Davids sowie Del Piero
2.Naja ein Mittelstreckenläufer (so 3000-5000 Meter) ist meistens extrem Mager fast noch dünner als Masterblade. Nur die Kurzstreckenläufer 100-200 Meter sind athlethisch, da sie ja nicht auf ausdauer trainieren, sondern auf Masse und Schnellkraft. Ein Maurice Green wiegt so um die 90 kg bei 187 und sieht auch sehr massig aus!!!
 
Und weils so schön ist noch eins:
Das hier gefällt mir am besten (Sieht wirklich schon wie ein Bodybuilder aus;) )
 
Du weisst schon ,dass diese 100-200 Meter Läufer auch Ausdauer trainieren müssen ??
Und ich muss ehrlich sagen Sol Campbell nimmt sicher keine Steroide.Ausserdem glaube ich nichtmal , dass Davids und Del Piero Steroide schlucken. Die nehmen höchstens andere Mittel um lesistungsfähiger zu werden aber sicher nicht um massiger zu werden.
Also meiner Meinung nach hast du dich sicher nicht richtig ernährt und warst im Übertraining wenn du immer noch behauptest , dass Ausdauer schlecht für den Muskelzuwachs ist.
Naja deine Freundin wird sich freuen nen Muskelberg vor sich zu haben der gerade mal ne Minute durchhält bis er aus allen Löchern schnauft.
Also ich glaube man muss einfach auch Ausdauer trainieren alles andere ist Schwachsinn.

Achja noch was.
Als was bezeichnest du dann bitte 400 und 800 meter wenn 3000-5000 für dich noch Mittelstrecke sind ??
Das ist in diesem Bereich schon Langstrecke(>3000 m)
100-200 Kurz , 400 und 800 Mittel- und 3000-5000 Langstrecke
Das andere ist Marathon wenn ich mich nicht ganz irre.

So far...
 
Das hier ist in meinen Augen immer noch ein BB-Forum.Es geht beim BB darum Muskeln aufzubauen und sie zu präsentieren.Auch hier wollen die meisten MÖGLICHST SCHNELL ordentliche Pakete bekommen.Hierbei sind übertriebene Ausdauerleistungen ohne Frage kontraproduktiv, vor allem bei Körpertypen die nicht leicht dazu neigen Masse aufzubauen.Der gesundheitliche Wert von Cardio wird hier von keinem bestritten.Aber noch sind wir nicht Fitness-Online.
Kellerassel
P.S.:Kann sich noch einer an den gedopten 100m Olympiasieger Ben Johnson/Kanada erinnern.Der war neben anderen Leistungsförderen voller Dianabol.
 
Maurice Green ist übrigens 177 und wiegt ca 80 kg!!!

Ich glaube nicht zu übertriebenes Cardio nebenbei kann einem Hobbybb kaum schaden.
 
Also ihr könnt mir sagen was ihr wollt, mir hat Ausdauertraining auch beim Muskelwachstum geholfen. Man darf es halt einfach nicht übertreiben.
 
Ich gehe einmal die Woche schwimmen so ca. 1.5 - 2 km kombiniert mit Rettungsschwimmen. Da das Wasser ja relativ kühl gehalten wird, bildet der Körper eine grössere Fettschicht als z.B. bei Läufern, da er ja möglichst wenig Wärme verlieren will.

Meinen Muskelaufbau hat es denke ich kaum tangiert, aber als ich ca. ein halbes Jahr das schwimmen abgesetzt hatte, kam mein Waschbrettbauch wesentlich besser zur Geltung als während des schwimmens.

Aber wie die andern schon sagten: Ausdauersport in verminderter Form ist ok, aber zuviel ist schlecht für den Aufbau. Der Körper versucht möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Grössere Muskel verbrauchen mehr Energie. Wenn du jetzt oft schwimmen gehst oder allgemein viel Ausdauersport betreibst, dann nützen dem Körper du grossen Muskeln nichts, da die für diese eigentlich "leichte" Arbeit zuviel Energie verbrauchen. Die Folge ist nun, dass der Körper die Muskeln abbaut um Kalorien einzusparen (kleinere Muskeln erledigen die gleiche Arbeit genauso gut wie grosse, brauchen aber wesentlich weniger Kalorien)

Irgendwann musst du dich wohl zwischen viel Muskeln oder guter Ausdauer entscheiden...
 
@Bartleby
1.Die 800 m Läufer sind auch extrem mager!!!!!! (Olympiade Sidney)
2. Green hat einmal in einem Interview gesagt, dass er nur Krafttraining, Schnellkrafttraining und Explosivitätstraining macht und keinerlei Ausdauertraining.
Er hat gesagt, dass es beim Sprinten um 0% auf Ausdauer ankommt sondern ganz allein auf die Schnellkraft und Explosivität der Muskeln!!!!!
3. Du glaubst zwar nicht das Davids Steroide genommen hat aber warum wurde dann eine unerlaubte Muskelaufbauende Substanz in seinem Blut gefunden, wofür er sogar gesperrt wurde.

@Kellerassel Ich kann mich noch gut an Ben Johnson erinnern, er war noch massiger als Green!! Außerdem war er auch schneller!!!!Leider wurde sein Weltrekord wegen eines Muskellaufbaupräperats wie du schon gesagt hast aberkannt.
 
Zurück
Oben